Rückhaltesystem gestört
Hallo Leute, ich hatte vor kurzem einen eigentlich leichten Auffahrunfall mit ca. 30 kmh. Leider ist dabei der lenkradairbag ausgelöst worden. Stoßstange, Aluträger, Lenkradairbag, Gurtstraffer, Batteriekabel plus und Batteriekabel minus wurden bei einem Karosserie Fachbetrieb ausgetauscht. Jetzt musste nur noch der Fehler gelöscht werden. Hab jemanden gefunden, der DIS Software hatte. Am Laptop wurden sehr viele Fehler angezeigt, die alle gelöscht wurden, bis auf folgende:
93B1: ACSMMRS Kopfairbag Beifahrer...
93B2: ACSMMRS Sicherheitsbatterie....
Da stand noch irgendwas mit Kurzschluss vor minus oder am minus oder ähnliches.
Deshalb bekomme ich am Display weiter hin noch die Fehlermeldung " Rückhaltesystem gestört".
Kann mir da jemand helfen? Oder soll ich damit zum Freundlichen?
Gruß
sen81.6
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Super, danke für die Rückmeldung. Also Airbag-Steuergerät defek gewesen.Grüße,
BMW_Verrückter
Übrigens habe ich für das airbagsteuergerät 52,50€ bezahlt. Für die reparatur und codierung 150€. Nach dem ich dem typen wegen zu hohem benzinverbrauch (13-14 liter sehr viel kurzstrecke) angesprochen hab, meinte er, dass er mit das motorsteuergerät updaten kann. Der wagen würde schneller und ruhiger laufen und ca. 2 liter weniger verbrauchen. Er hat mir auch empfohlen dabei, dass getriebe zu updaten. Wäre dann optimal. Kostenpunkt 250€ für motorsteuergerät und 200€ für grtriebe. Was haltet ihr davon?
Gruß
sen81.6
Hallo!
Grundsätzlich kann man das Motorsteuergerät updaten - aber das wird meines Erachtens nicht den Verbrauch verringern 🙂 Ich denke, dass da eher ein anderes Problem vorhanden ist - also die Betriebstemperatur bspw. nicht erreicht wird und damit immer mehr eingespritzt wird - dann verbraucht er mehr 🙂
Dass dieses Update dir helfen wird bzgl. des Verbrauchs wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln!
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo. Meinst du die kühlwassertemperatur im geheimmenü? Wenn ja, war ich nie im geheimmenü drin um zu gucken.
Hallo!
Du hast aber einen N53-Motor, denke nicht, dass der Probleme mit der Kühlmitteltemp. haben wird. Der N53-Motor verbraucht so im Schnitt ca. 10 Liter, wenn auch Stadt dabei ist. Sonst eher drunter, wenn viel Überland gefahren wird. Aber 14 Liter sind nicht normal, außer, es sind viele Kurzstrecken und Stadt.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Ich fahre sehr viel stadtverkehr. Zur arbeit fahre ich ca. 5-6km (1strecke) autobahn. Sonst fast nur stadtverkehr. Mache auch nur 9-10 tkm im jahr.
Hallo!
In Verbindung mit der Automatik und den derzeitgen Außentemperaturen (unter 10 Grad) ist es dann natürlich auch mit einem hohen Verbrauch verbunden. 13-14 Liter sind mir aber dennoch zu hoch. Ich würde mal probeweise 100 km BAB fahren bzw. einen Teil davon und BC resetten, dann tanken und schauen, es sollten deutlich unter 10 Liter zu schaffen sein!
Sind die 14 Liter errechnet worden oder lt. BC?
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo, mein auto verbraucht immer soviel. Auch im sommer. Dann habe ich die 19 zoll m-felgen drauf. Jetzt die 17 zoll winterreifen mit alufelgen. 13-14 liter ist der errechnete wert. Bc zeigt sogar etwas weniger als tatsächlich. Ich meine so 0,4 liter. Aber wie gesagt fahre fast nur kurzstrecke.
So viel machen Felgen und Reifen dann scheinbar auch nicht aus. Zumindest bei mir nicht. Meiner brauchte im Sommer mit 18 Zoll Alus und 245'er Schluppen im Durchnschnitt 9,2 Liter und damit ziemlich genau 0,1 Liter mehr auf 100 Km als jetzt mit den 17 Zoll Winter-Alus und 225'er Reifen. Mein derzeitiges Fahrprofil liegt etwa bei 40% Stadt, 50% Landstraße und 10% Autobahn... (allerdings 520i M54 mit Schaltgetriebe) 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
So viel machen Felgen und Reifen dann scheinbar auch nicht aus. Zumindest bei mir nicht. Meiner brauchte im Sommer mit 18 Zoll Alus und 245'er Schluppen im Durchnschnitt 9,2 Liter und damit ziemlich genau 0,1 Liter mehr auf 100 Km als jetzt mit den 17 Zoll Winter-Alus und 225'er Reifen. Mein derzeitiges Fahrprofil liegt etwa bei 40% Stadt, 50% Landstraße und 10% Autobahn... (allerdings 520i M54 mit Schaltgetriebe) 😁
Hallo.Ich fahre so um die 30-40% autobahn und rest stadt. Wobei autobahn auch nur kurzstrecke. Ich finde ja für eine 3liter maschine als benziner und kurzstrecke die 13-14 liter als normal. Aber wenn ich andere so höre oder hier lese scheint es nicht ganz so normal zu sein. Ich werde übrigens in den nächsten tagen zur inspektion fahren. Muss auch die zündkerzen und luftfilter austauschen. Vielleicht bringt es ja was.
Gruß
sen81.6
Hallo!
Alles klar, wenn du nur Kurzstrecken fährst und dann auch noch Stadt - in Verbindung mit Automatik - dann sind die 13 Liter durchaus normal 🙂
Wie gesagt - könntest ja mal 100 km Autobahn fahren oder Landstraße und ganz normal beschleunigen etc. - dann den Verbrauch errechnen! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo. Habe am Freitag Inspektion machen lassen. Ölwechsel,Zündkerzen, Mikrofilter und Luftfilter erneuert. Bin heute 68 km gefahren. Davon fast 60 km autobahn. Konnte nicht schnell fahren, war zu voll und wegen baustellen. 80-140 kmh. Und durchschnittsverbrauch von 10,2 liter.
Hallo!
Wurde resettet bevor der Fahrt?
10,2 Liter kommen mir viel vor bei der Fahrweise - 80-140 km/h sollten 8 Liter möglich sein!
Grüße,
BMW_Verrückter