Rückgabe?
Ich habe Probleme mit meinem Mondeo. Hauptproblem ist die ZV, die wohl hin ist und Reparatur lohnt sich scheinbar nicht mehr.
Wenn man das Fahrzeug aber nicht abschließen kann, bringt mir das nicht wirklich viel.
Nun wüsste ich gerne, ob Rückgabe des Fahrzeugs möglich ist?
Es gibt einen Kaufvertrag, allerdings habe ich später erst festgestellt, dass ich nur den unteren Abschnitt, also die abtrennbare Quittung über die Bezahlung, unterschrieben habe, und nicht den eigentlich Kaufvertrag, indem auf Mängel (nicht die defekte ZV)etc. hingewiesen wird.
Was habe ich nun für Möglichkeiten?
31 Antworten
Gute Frage Melli...
Wenn die ZV der wesentliche Mangel an einem 13 Jahre alten Wagen ist, sollte der Käufer dem Verkäufer die Füsse küssen, falls der Preis sich nicht noch als überhöht herausstellt.
Und wenn der Mangel dann auch noch im Vertrag festgehalten ist, ob nun ohne Unterschrift oder mit, ist die Sache wohl recht wasserdicht.
Schwer zu sagen bei einem 13 Jahre alten Wagen, den man nicht mal gesehen hat.
Ich sag jetzt mal 500 Euro.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Schwer zu sagen bei einem 13 Jahre alten Wagen, den man nicht mal gesehen hat.
Ich sag jetzt mal 500 Euro.
Naja, schon mal bei autoscout etc. geschaut, was die Mondeo´s da so kosten?
ich denk mal zwichen 1000-2000€ sind es im normalfall! aber eigentlich sind wir hier nicht beim lustigen ratequiz.....
Die Karre kann bis 1500-2000€ kosten! 500€ für nen gut erhaltenen MK.I ist lächerlich. Üblich sind bei uns so 950-1200€.
Allerdings ist egal, ob du den Vertrag unterschrieben hast oder nicht! Der Kauf ist abgeschlossen. Denke mal dran, wie viele Karren auf den Märkten mit Handschlag vertickt werden. Diese sind alle gültig!
Da der Händler den Mangel aufgeführt hat, muss er diesen nicht nachbessern, egal, ob du dies unterschrieben hast. In beiden Durchschlägen steht dies drin. Daher kann er dir nachweisen, das dir der Mangel bekannt war. Egal ob unterschrieben oder nicht! Der Händler ist im Recht sich quer zu stellen. Mit dem Eintrag im Brief wechselt der Wagen seinen Besitzer. Ohne die Unterschrift auf dem Vertrag könnte man dies sogar als Privatkauf auslegen. Daher doppelt NULL Gewähr!
(Dies ist keine Rechtsauskunft, nur mein allgemeines Wissen! Keine Garantie auf Vollständigkeit oder Richtigkeit! Für genauere Auskunft musst du einen Anwalt für Vertragsrecht im Automobilgewerbe befragen.)
Zur Diagnose / Reparatur:
Wenn die ZV über die Fahrertür nicht geht, kann ein Schalter am Schließzylinder defekt sein. Bei diesem brechen gerne die Schaltfahnen ab. Ist auf dem Schrott leicht zu bekommenes Teil. Über 80% aller MK.I haben ne ZV. Teile bekommt man wie Sand am Meer.
Das die IR-FB nicht geht, kann an einer leeren Batterie liegen! Es sind glaube 2x CR2016 verbaut. Die FB muss ggf. neu angelernt werden. Anleitung z.B. HIER!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Die Karre kann bis 1500-2000€ kosten! 500€ für nen gut erhaltenen MK.I ist lächerlich. Üblich sind bei uns so 950-1200€.MfG
Er ist ja nicht gut erhalten. Die ZV ist defekt.Dazu kommen noch andere Mängel laut Kaufvertrag.
Also zunächst mal:
Mein Mondeo hat 1350 Euro gekostet.
Ich versuche grad mit dem Verkäufer zu sprechen, falls es ein teures Problem sein sollte. Das wird aber momentan eher ein "Fight" ohne sinnvollen oder brauchbaren Ausgang - zumindest für mich.
Na wenn mir hier jemand sagen könnte wie ich wo was überprüfen kann, dann würde ich das tun und man könnte einige Probleme ausschließen, insofern sie sich dann nicht selbst gelöst haben. Wie gesagt, ich hab keine Ahnung wo ich was finde und wie ich wo was auseinandernehme um irgendwo ranzukommen. Und einfach so gehe ich nirgends bei, sonst mache ich es hinterher nur noch schlimmer.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wieso schreibe ich eigendlich so viel? Habe schon mehrere Fehlerquellen beschrieben....MfG
Ich hab nur keine Ahnung wie ich die beheben bzw. testen soll.
Ne andere Sache:
Der Verkäufer hat mir angeboten, dass er die Fehler beheben will und ich ihm dazu nur das Fahrzeug zur Verfügung stellen muss. Kann man das so annehmen oder muss ich jetzt fürchten, dass der irgendwie Mist macht am Auto? Immerhin gab es schon einige eher unfreundliche Emails zwischen uns...
Den Stecker in der Türkante kannst ja wohl raus drehen und abziehen und dann wieder drauf mache! Ist zwar fummelig aber geht. Paarmal wiederholen...
Batterie der FB tauschen und neu anlernen kann auch jeder!
Wenn du dem Händler dumm gekommen bist, legt er dir vielleicht nen toten Fisch ins Auto! In ein, zwei Wochen riecht es dann schön... Was hast den gemailt? "Ey Alter, hab Vertrag nicht unterschrieben, will Geld wieder!" Das der sich dann quer stellt, ist klar!
Ohne den Händler nicht in Schutz zu nehmen, (Alles Verbrecher!) UND ohne dich anzumachen: ABER du hast den Wagen mit dem BEKANNTEN Mangel gekauft! Dann zu jammern und Nachbesserung zu verlangen, ist echt peinlich. Der Händler scheint schon so ehrlich gewesen zu sein, dass er die Mängel aufgelistet hat! Damit ist er aus der Gewährleistung für eben die gelisteten Mängel raus. Du hast sie ja in Kauf genommen, sonst hättest den Wagen nicht genommen. Unterschrift hin oder her! Es wird als mündlicher Vertrag abgehandelt. Vor Gericht stehst du immer als Gelackmeierter da.
Du kannst das wohl unter Lehrgeld verbuchen und versuchen so günstig wie möglich die Fehler selber zu beheben, wenn du beim Händler ein schlechtes Gefühl hast.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Den Stecker in der Türkante kannst ja wohl raus drehen und abziehen und dann wieder drauf mache! Ist zwar fummelig aber geht. Paarmal wiederholen...Batterie der FB tauschen und neu anlernen kann auch jeder!
Wenn du dem Händler dumm gekommen bist, legt er dir vielleicht nen toten Fisch ins Auto! In ein, zwei Wochen riecht es dann schön... Was hast den gemailt? "Ey Alter, hab Vertrag nicht unterschrieben, will Geld wieder!" Das der sich dann quer stellt, ist klar!
Ohne den Händler nicht in Schutz zu nehmen, (Alles Verbrecher!) UND ohne dich anzumachen: ABER du hast den Wagen mit dem BEKANNTEN Mangel gekauft! Dann zu jammern und Nachbesserung zu verlangen, ist echt peinlich. Der Händler scheint schon so ehrlich gewesen zu sein, dass er die Mängel aufgelistet hat! Damit ist er aus der Gewährleistung für eben die gelisteten Mängel raus. Du hast sie ja in Kauf genommen, sonst hättest den Wagen nicht genommen. Unterschrift hin oder her! Es wird als mündlicher Vertrag abgehandelt. Vor Gericht stehst du immer als Gelackmeierter da.
Du kannst das wohl unter Lehrgeld verbuchen und versuchen so günstig wie möglich die Fehler selber zu beheben, wenn du beim Händler ein schlechtes Gefühl hast.
MfG
Ok, in der Türkante, also B-Säule der Fahrertür oder Fahrertür selbst? Sorry, aber ich bin da echt blöd. Klar kann ich einen Stecker ziehen, aber erstmal wissen wo der sitzt 😉
Nein, so blöd bin ich dem Verkäufer auch net gekommen. Hab ihm nur gesagt, dass ich es nur sonderbar finde, dass ausgerechnet bei mir diverse Dinge kaputt gehen, wo doch vorher angeblich alles einwandfrei funktioniert hat.
Hab ihn jetzt gefragt wie er sich die Mängelbehebung vorstellt und dann hol ich mir vielleicht noch meinen KFZi dazu. Dann sollte es wohl mit Rechten Dingen zugehen.
Ich könnte natürlich hingehen und schauen, ob ich noch so´n Deppen wie mich finde und den Wagen wieder verkaufen...
Wenn du ihn jetzt verkaufst, musst du die Mängel angeben! Oder mit massiven Abschlägen rechnen.
Versuch ihn selber instand zu setzen! Kauf dir ggf. nen Rep.Buch. Schau ob bei dir ne FORD-Schrauberclique in der Nähe ist, fahr da mal vorbei. Oder frag bekannte Schrauber! Für nen Bierchen helfen die oft.
Bei der ZV sind Korrosion in den Verbindungssteckern der Tür nicht selten. Gerne brechen auch die Schalter am Schließzylinder. (Dafür muss die Türverkleidung runter!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wenn du ihn jetzt verkaufst, musst du die Mängel angeben! Oder mit massiven Abschlägen rechnen.Versuch ihn selber instand zu setzen! Kauf dir ggf. nen Rep.Buch. Schau ob bei dir ne FORD-Schrauberclique in der Nähe ist, fahr da mal vorbei. Oder frag bekannte Schrauber! Für nen Bierchen helfen die oft.
Bei der ZV sind Korrosion in den Verbindungssteckern der Tür nicht selten. Gerne brechen auch die Schalter am Schließzylinder. (Dafür muss die Türverkleidung runter!)
MfG
Ja, schon klar...oder mach einen auf unwissend und später ist es genauso wie jetzt bei mir: Käufer hat Pecht gehabt.
Ich versuchs erstmal selbst, soweit man mir hier weiterhelfen kann. Vielleicht hat mein KFZi in den nächsten Tagen ja doch mal Zeit. Dann kann ich ihm ja sagen was naheliegende Probleme sein könnten und er kommt dann ja weiter wie ich.
Der Verkäufer hat mir vorgeschlagen den Wagen abzuholen und ihn instand zu setzen. Er hofft es in einem Tag fertigzubekommen...ich bin aber immer noch unschlüssig. Hätte lieber meinen KFZi dabei...