Rückgabe mit Ganzjahresreifen statt Sommerreifen (Leasing)
Hallo zusammen,
der Sommer neigt sich dem Ende, bald beginnt der Herbst und für den ein oder anderen sicher auch das Thema Winterbereifung.
Das wieso weshalb warum will ich hier nicht weiter thematisieren, aber wir werden gute Ganzjahresreifen (GJR) auf die Werksfelgen montieren. Die ab Werk montierten Sommerreifen bleiben also übrig.
Jetzt habe ich mal den Leasingvertrag studiert und kann dort keine Infos finden, ob eine Rückgabe grundsätzlich auf Sommerreifen erfolgen muss. Eine Definition für einen "Sommerreifen" gibt es nicht, dies gilt nur für Winterreifen (Schneeflocke). Also müsste meiner Meinung nach dies kein Problem/Mangel sein.
Auch der VWFS Schadenskatalog gibt nichts dazu her: https://schadenkatalog.vwfs.de/bereifung.html
Wie seht/macht ihr es?
28 Antworten
Ich wüsste in der Theorie nichts, was dagegen spricht sofern die Abmessungen und Traglast eingehalten werden
Guten Tag, da habe ich auch gleich mal eine Frage bezüglich GJR .
Ich fahre am Samstag einen Formentor VZ 310 Probe ,der hat die All Season Conti ab Werk drauf ,da auch ich in Mitteldeutschland lebe und bis auf wenige Ausnahmen hier zum Glück der Schnee nicht alltäglich ist dachte ich mir es würde damit gut laufen.
Mein Keller und Garage ist schon gut gefüllt von meinen Audi Radsätzen die bei Verkäufen nichts bringen, aber zum Verschenken zu teuer waren .
Ich hatte eigentlich immer Sommer /Winter Sätze ,sollte ich das Fahrzeug kaufen ,habe ich trotzdem ein etwas unruhiges Gefühl .
Bei Spritmonitor läßt sich sehr gut herauslesen das ehemalige GJR Fahrer, auf Sommer /Winter gewechselt sind, und
der Spritverbrauch auch bei Sommer /GJR um 1 Liter niedriger ist ,beim Winter /GJR ist er fast gleich .
Ich stelle mich ja schon darauf ein das der 310 ps im Schnitt 11 Liter Sprit schluckt ,wenn man das mit guten Reifen etwas nach unten korrigieren kann werde ich mir einen reinen Sommerradsatz kaufen ,und den GJR Satz im Winter fahren .
Beim Spritverbrauch sehe ich auch das Normales Super Benzin den höchsten Verbrauch verursacht ,dieses Premium 100 hat scheinbar fast 1,5 L weniger auf 100 Km.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz warum gerade der Cupra mit diesem Konzern Motor so aus der Reihe beim Verbrauch schlägt ,mit 160 km/h auf der Autobahn wollte ich schon in den Urlaub fahren ,aber nicht mit den Horrormeinungen von bis zu 14 /17 Litern .
Gut ich habe ihn noch selbst nicht getestet ,aber viele Videos gesehen ,bestimmt könnte man den noch richtig fein abstimmen in der Motorsoftware .
Danke fürs lesen und hoffentlich antworten .
Den Spritverbrauch bestimmt maßgeblich der rechte Fuß. Der Reifen macht da kaum was aus.
Aber das ist gar nicht das Thema hier, sondern die Rückgabe. Ich würde dir vorschlagen, dafür einen eigenen Thread zu eröffnen.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 8. September 2022 um 20:25:24 Uhr:
Den Spritverbrauch bestimmt maßgeblich der rechte Fuß. Der Reifen macht da kaum was aus.Aber das ist gar nicht das Thema hier, sondern die Rückgabe. Ich würde dir vorschlagen, dafür einen eigenen Thread zu eröffnen.
Ich habe nun mal einen extra Beitrag erstellt ,mit dem Gasfuß kann man nur etwas regeln ,wenn der Rest des Fahrzeugs es auch zuläßt .
Ich dachte mir insgeheim da Du ja schon GJR fähst könntest Du etwas dazu beisteuern .
Im Übrigen würde ich ja Deine Sommerreifen kaufen können .
Danke
Ähnliche Themen
Hallo, ist zwar nicht das Thema, aber woher hast du deine Infos ? Wieviel Kilometer fährst du im Jahr ? Rechnet sich ein Wechsel / WR / SR + Felgen auf Kilometer / evtl. Benzinersparnis umgerechnet ? Ein guter Satz SR + Felge geteilt durch Kilometer / evtl. mehr / ersparte Spritkosten ? Liegen eher im minimalen Bereich. Welchen Fahrstil hast du ? Wieviel Kurzstrecke, wieviel Langstrecke ? Musst du an der Ampel immer der erste sein der weg / vorne ist ? GJR verschleißen wohl eher bei dauerndem Kickdown als SR ( evtl. sogar Profilausbrüche ). Auch beim tanken, Super zu Super Plus 1,5 Liter Unterschied ? Autobahn bei 160 einen Verbrauch von 14 / 17 Litern ? Fahre zwar " nur " einen Cupra Ateca mit 300 PS, kann aber nichts von deinen erfahrenen / gelesenen / gehörten Verbräuchen bestätigen. Also 1-1,5 Liter durchs tanken, GJR zu SR / WR kann ich nicht nachvollziehen / bestätigen. Stelle den Durchschnittverbrauch / Momentanverbrauchsanzeige bei der Probefahrt einfach auf Null und fahre mal 20 Kilometer mit 160 Km/H über die Autobahn, wenn möglich. Viel Erfolg mit 310 PS und Spritspargedanken.
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 8. September 2022 um 17:47:56 Uhr:
Guten Tag, da habe ich auch gleich mal eine Frage bezüglich GJR .
Ich fahre am Samstag einen Formentor VZ 310 Probe ,der hat die All Season Conti ab Werk drauf ,da auch ich in Mitteldeutschland lebe und bis auf wenige Ausnahmen hier zum Glück der Schnee nicht alltäglich ist dachte ich mir es würde damit gut laufen.
Mein Keller und Garage ist schon gut gefüllt von meinen Audi Radsätzen die bei Verkäufen nichts bringen, aber zum Verschenken zu teuer waren .
Ich hatte eigentlich immer Sommer /Winter Sätze ,sollte ich das Fahrzeug kaufen ,habe ich trotzdem ein etwas unruhiges Gefühl .
Bei Spritmonitor läßt sich sehr gut herauslesen das ehemalige GJR Fahrer, auf Sommer /Winter gewechselt sind, und
der Spritverbrauch auch bei Sommer /GJR um 1 Liter niedriger ist ,beim Winter /GJR ist er fast gleich .Ich stelle mich ja schon darauf ein das der 310 ps im Schnitt 11 Liter Sprit schluckt ,wenn man das mit guten Reifen etwas nach unten korrigieren kann werde ich mir einen reinen Sommerradsatz kaufen ,und den GJR Satz im Winter fahren .
Beim Spritverbrauch sehe ich auch das Normales Super Benzin den höchsten Verbrauch verursacht ,dieses Premium 100 hat scheinbar fast 1,5 L weniger auf 100 Km.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz warum gerade der Cupra mit diesem Konzern Motor so aus der Reihe beim Verbrauch schlägt ,mit 160 km/h auf der Autobahn wollte ich schon in den Urlaub fahren ,aber nicht mit den Horrormeinungen von bis zu 14 /17 Litern .
Gut ich habe ihn noch selbst nicht getestet ,aber viele Videos gesehen ,bestimmt könnte man den noch richtig fein abstimmen in der Motorsoftware .Danke fürs lesen und hoffentlich antworten .
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 8. September 2022 um 17:47:56 Uhr:
Ich stelle mich ja schon darauf ein das der 310 ps im Schnitt 11 Liter Sprit schluckt ,wenn man das mit guten Reifen etwas nach unten korrigieren kann werde ich mir einen reinen Sommerradsatz kaufen ,und den GJR Satz im Winter fahren .
So schlecht sollte der Formentor nicht sein.
Ich habe den Leon Cupra R als ST gefahren (300PS mit OPF und Allrad) und der hat sich im Gesamtmix um die 8,5 Liter auf 100km gegönnt. Der Formentor sollte keine 2,5 Liter mehr nehmen.
Ich bitte euch wirklich, dass hier nicht weiter zu vertiefen sondern dafür das neue Thema zu nutzen 🙂
Ich habe das Thema falsche Bereifung gerade durch.
Der Gutachter hat die Falsche Bereifung mit einem Satz neuer Sommerreifen in Rechnung gestellt. Machte ca. 400€.
@Laubie Leasing? Wer war Vertragspartner? Mit was hast du zu zurückgegeben?
Bei VW am Ort den Leasingvertrag mit VW Leasing.
Der örtliche TÜV hat das Gutachten erstellt.
War ein Touran.
Ich habe dann für 30€ nen Satz alte Sommerpellen bei eBay geschossen und für 30€ beim Reifenladen um die Ecke montiert. 360€ für mich
Hatte auch geplant beim Formentor GJR zu montieren. Mein Händler hat gesagt dass er aber auf SR zurückgegeben werden muss.
Habe mir dann nun einen zweiten Satz Räder geholt.
Zitat:
@whoareyou3004 schrieb am 10. September 2022 um 09:57:50 Uhr:
Hatte auch geplant beim Formentor GJR zu montieren. Mein Händler hat gesagt dass er aber auf SR zurückgegeben werden muss.Habe mir dann nun einen zweiten Satz Räder geholt.
Fährst Du also Sommer / Winterräder .
Leider ja.
Bräuchte eigentlich nur GJR.
Habe mich aber gegen Reifen umziehen entschieden und einen zweiten Satz Felgen gekauft.