Empfehlung für Ganzjahresreifen

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo,

ich besitze den "CUPRA Leon Sportstourer 2.0 TSI 180 kW (245 PS) 7-
Gang-DSG" und habe Sommerreifen - 235/35R19 von Bridgestone ab Werk drauf.

Ich möchte nun die Ganzjahresreifen kaufen und drauf haben. Haben Sie eine
Empfehlung für Ganzjahresreifen.

Vielen Dank

12 Antworten

Goodyear Vector 4Seasons GEN-3

Wie Wolfgang schon geschrieben hat..... Goodyear Vector

Hatte schon etliche Ganzjahresreifen, aktuell den Continental, auch schon Michelin und Bridgestone.....
an den Goodyear kommt keiner ran

https://www.motor-talk.de/.../...eim-leasingfahrzeug-t7891488.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...reifen-ja-oder-nein-t5984383.html?...

https://m.youtube.com/watch?...

In der aktuellen Autobild ist ein Test von Ganzjahresreifen. Ganz vorn ist der Vredestein Quatrac, aber je nach Deinen Priorität kannst Du ja mal schauen.
https://www.autobild.de/.../...esreifen-test-225-50-r-17-20594811.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@es.ef schrieb am 27. September 2024 um 23:26:01 Uhr:


In der aktuellen Autobild ist ein Test von Ganzjahresreifen. Ganz vorn ist der Vredestein Quatrac, aber je nach Deinen Priorität kannst Du ja mal schauen.
https://www.autobild.de/.../...esreifen-test-225-50-r-17-20594811.html

Im ADAC test ist der Reifen bei Schnee...bedenklich.....wer zahlte zuwenig???
https://www.adac.de/.../

Ich würde von ADAC Tests auch abraten.
Hatte mal (vor 30 Jahren) Semperit drauf und war zufrieden. Im ADAC Test sind die durchgefallen.
Im Testbericht von einem französischen Automobilclub waren die dagegen unter den Top 3.
Dann die ganzen Skandale beim ADAC… Also da glaube ich nichts mehr.
Ich „fahre“ aktuell ganz gut mit den Berichten von reifentest.com.
Wir haben auf dem Ibiza GJR von Conti (AllSeason Contact 2) drauf und die sind absolut in Ordnung.

Ganz ehrlich, 10 Tests bringen 10 Ergebnisse.

Mit einem Markenreifen macht man nichts verkehrt.
Ich empfehle gerne Hankook aus persönlicher Erfahrung.

Mit den Goodyear GJR auf dem PHEV war ich auch zufrieden.

Hab auch nen Cupra Leon PHEV und ich habe die Continental Allseasoncontact 2 drauf.. Bin auch sehr zufrieden, sind auch schön leise.. Auf richtig viel Schnee muß ich sie allerdings noch testen.. Mein Tipp wäre entweder die Goodyear, Michelin oder eben die Conti.. Macht man sicherlich bei keinem dieser Premiumhersteller was falsch..

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 28. September 2024 um 12:39:01 Uhr:


Ganz ehrlich, 10 Tests bringen 10 Ergebnisse.

Mit einem Markenreifen macht man nichts verkehrt.
Ich empfehle gerne Hankook aus persönlicher Erfahrung.

Mit den Goodyear GJR auf dem PHEV war ich auch zufrieden.

So unterschiedlich sind die Erfahrungen wir haben vom letzten PHEV die Goodyear M&S mit 5mm Profil runtergeschmissen, da sich das Fahrverhalten in gefährlichen Regionen bewegte, bei Nässe schob und schmierte der Wagen über die Vorderräder.....diese Reifen auf dem Evoque der letzte Mist ....dann Continental ASC drauf und der Wagen war perfekt Sommer und Winter unterwegs.

Das Fahrprofil muss zum Reifen und Fahrzeug passen
Tests:
Hier kommt es auf die einzelnen testkriterien an.
Wird Ökologie höher bewertet?
Führt geringere Laufleistung zur Abwertung?
Welches Fahrzeug wird für die Tests benutzt?
Auf welche Eigenschaften legt man selbst Wert?

Bei mir ist Laufleistung nicht so wichtig wie kurze Bremswege und gute Seitenführung. Nässe sollte gut sein, auf Schnee reicht Durchschnitt.
Aber da könnte man ewig schreiben.

Grüße....werde berichten wie sich der neue Pirelli Cinturato auf dem cupra formentor vz macht

Jetzt wird erst mal der Schwalbe nobby nic gequält;-)

Ich fahre aktuell den Continental AllSeason und bin nicht ganz so zufrieden wenn es nass ist

Bei uns hat es so gut wie keinen Schnee, aber auf Nässe war der Goodyear Vector um einiges stabiler in schnellen Kurven

Auf trockener Fahrbahn ist der Unterschied nicht ganz so gravierend, aber auch da empfand ich den Goodyear Vector als stabiler,

Meine nächsten werden wieder die Goodies

Zitat:

@es.ef schrieb am 27. September 2024 um 23:26:01 Uhr:


In der aktuellen Autobild ist ein Test von Ganzjahresreifen. Ganz vorn ist der Vredestein Quatrac, aber je nach Deinen Priorität kannst Du ja mal schauen.
https://www.autobild.de/.../...esreifen-test-225-50-r-17-20594811.html

Dankeschön! Ich habe heute den Vredestein Quatrac (98 V) bestellt. Er wurde auch vom Reifenhändler empfohlen.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 27. September 2024 um 23:44:57 Uhr:



Zitat:

@es.ef schrieb am 27. September 2024 um 23:26:01 Uhr:


In der aktuellen Autobild ist ein Test von Ganzjahresreifen. Ganz vorn ist der Vredestein Quatrac, aber je nach Deinen Priorität kannst Du ja mal schauen.
https://www.autobild.de/.../...esreifen-test-225-50-r-17-20594811.html

Im ADAC test ist der Reifen bei Schnee...bedenklich.....wer zahlte zuwenig???
https://www.adac.de/.../

Naja,
sind zwei unterschiedliche Reifen, die da getestet wurden. Anderes Profil und andere Breite.
Es kommt ja auch darauf an, wo ich die Reifen fahre. Jemand im Flachland hat bestimmt andere Prioritäten als jemand im Mittelgebirge. Wir fahren prinzipiell zwei Reifensätze, meine Tochter fährt den Kleber Qudraxer 3 auf ihrem Adam. Sie ist damit sehr zufrieden, allerdings sind solche Profile sägezahnempfindlich und können nur schlecht gedreht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen