Rückfahrsensoren tod

Audi A4 B7/8E

Hallo,
habe hier im Forum gelesen, dass es defekte Rückfahrsensoren gibt mit Dauerpiep.... bei mir ist jedoch das Gegenteil der Fall.
Habe einen A4 Avant und kaum ist die Garantie abgelaufen kommt der erste Defekt. War in der Werkstatt, da hat man das Diagnosegerät angeschlossen, aber leider wird keine Fehlercode ausgespuckt. Nachdem man mir gesagt hat, dass man da Stoßstange abbauen muss, um dem Fehler auf den Grund zu gehen und das auch noch bis zu 500 Euro kosten kann, habe ich abgebrochen. Das ist mir das Ganze nicht wert. Das war meine erste große Entäuschung von Audi, dachte eigentlich bei einem Premiumfahrzeug wie Audi passiert so was nicht.
Hat vielleicht schon mal jemand dasselbe Problemgehabt und kann mir einen Tipp geben?
Angefangen hat es mit einem zeitweisen Ausfall und irgenwann ging gar nichts mehr.

vorab recht herzlichen Dank für eine Antwort, die mir vielleicht weiterhelfen kann, das Problem selber zu beheben...

Beste Antwort im Thema

Moin, moin,

verstehe ich Dich jetzt richtig- bei Deinem Wagen ist gar kein Ton mehr zu hören, wenn Du den RWG einlegst?

Hast Du PDC rundum oder nur hinten?

Bei rundum würde bei einem defekten Sensor die Kontrollleuchte im Taster blinken.

Da sie aber keinen Ton von sich gibt, nehme ich an, daß der Piepser an sich defekt ist. Das kommt sehr oft vor und es wird kein Fehler abgelegt, was bei einem defekten Sensor der Fall wäre.

Laß´ die Jungs also keinesfalls die Stoßstange abbauen, dort finden sie keinen Fehler. Der Piepser kostet keinen Fuffi und den kann man selbst wechseln. Dazu findest Du mit Sicherheit über die SuFu eine Anleitung.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten 

45 weitere Antworten
45 Antworten

Der Username "Standspurpirat17679" deutet darauf hin dass der User inaktiv ist.

Der Warntongeber hat die Teilenummer 4B0919279, Dein Wagen hat zwei Stück davon (einen vorne, einen hinten).

Gruß

Christian

Deine Antwort