Rückfahrsensoren tod
Hallo,
habe hier im Forum gelesen, dass es defekte Rückfahrsensoren gibt mit Dauerpiep.... bei mir ist jedoch das Gegenteil der Fall.
Habe einen A4 Avant und kaum ist die Garantie abgelaufen kommt der erste Defekt. War in der Werkstatt, da hat man das Diagnosegerät angeschlossen, aber leider wird keine Fehlercode ausgespuckt. Nachdem man mir gesagt hat, dass man da Stoßstange abbauen muss, um dem Fehler auf den Grund zu gehen und das auch noch bis zu 500 Euro kosten kann, habe ich abgebrochen. Das ist mir das Ganze nicht wert. Das war meine erste große Entäuschung von Audi, dachte eigentlich bei einem Premiumfahrzeug wie Audi passiert so was nicht.
Hat vielleicht schon mal jemand dasselbe Problemgehabt und kann mir einen Tipp geben?
Angefangen hat es mit einem zeitweisen Ausfall und irgenwann ging gar nichts mehr.
vorab recht herzlichen Dank für eine Antwort, die mir vielleicht weiterhelfen kann, das Problem selber zu beheben...
Beste Antwort im Thema
Moin, moin,
verstehe ich Dich jetzt richtig- bei Deinem Wagen ist gar kein Ton mehr zu hören, wenn Du den RWG einlegst?
Hast Du PDC rundum oder nur hinten?
Bei rundum würde bei einem defekten Sensor die Kontrollleuchte im Taster blinken.
Da sie aber keinen Ton von sich gibt, nehme ich an, daß der Piepser an sich defekt ist. Das kommt sehr oft vor und es wird kein Fehler abgelegt, was bei einem defekten Sensor der Fall wäre.
Laß´ die Jungs also keinesfalls die Stoßstange abbauen, dort finden sie keinen Fehler. Der Piepser kostet keinen Fuffi und den kann man selbst wechseln. Dazu findest Du mit Sicherheit über die SuFu eine Anleitung.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
43 Antworten
Hi Uwe,
nun ja, ich habe das bei dem Passat auch erst nach einigem Herumprobieren und -codieren hinbekommen.
Bevor Du aber zum 🙂 fährst und die AhZV herauscodieren läßt, klemme noch einmal das Steuergerät ab, laß´ den Stecker daneben liegen und klemme dann die Batterie für eine Weile ab.
Ich nehme an, daß das AhZV- SG den Datenbus blockiert und wenn Du die Batterie abklemmst und nach einer Weile ohne AhZV- SG wieder anklemmst, erkennt das Datenbus- Interface nur die Bus- Teilnehmer, die wirklich vorhanden sind. Beim Einbau der Jaeger- E- Sätze wird ja nichts codiert, sondern das Datenbus- Interface erkennt das SG automatisch beim anstecken.
Probier´s mal so, ansonsten muß mal einer mit dem Tester ein Bissel hin- uind hercodieren.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hi Torsten,
hatte heute nochmal mit der Werkstatt telefoniert, wo ich mein Audi gekauft habe. Da konnte ich auch gleich vorbeikommen und nach 2 Stunden hatten wir den Fehler gefunden.
Das Diagnosegerät zeigte bei der Anhängerkupplung wie erwartet an, dass ein Hänger dran hängt. Nachdem wir dann die AHK Steckdose durchgemessen und nix kaputtes finden konnten, ausser, dass die Nebelschlußleuchte, nicht angesteuert wird, habe ich vorgeschlagen, das Steuergerät für die AHK zu entfernen und mal aus zu codieren. Wie erwartet funktionierten dann auch die PDC wieder. Sieht also so aus, als ob das AHK Steuergerät defekt ist. Leider hatten die keines da.
Ich gehe davon aus, dass es mit dem neuen Stuergerät dann wieder richtig funktioniert.
Eigentlich sollte so ein Fehler mit dem Diagnosegerät recht einfach einzugrenzen sein. Habe das Gefühl, dass manche Werkstätte damit überfordert sind. Wäre nicht schlecht, wenn man so ein Gerät hätte.... :-)
Wollte mich bei Dir nochmal für Deine ausdauernde Hilfe bedanken. Ich meine das hat auf jeden Fall geholfen den Fehler zu finden, ohne gleich das ganze Auto zu erlegen....
Wenn du mal im Schwabenland bist, gebe ich Dir gerne ein Bier aus.....
Viele Grüße aus dem Schwabenland.....
Uwe
Hi Uwe,
na das ist ja klasse, daß Deine Odyssee ein Ende hat. Die Steuergeräte scheinen nicht ganz so standfest zu sein bzw. geht der Strom beim Datenbus offenbar doch sehr seltsame Wege.
Mal sehen, vielleicht komme ich ja mal auf das Bierchen zurück 😁
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hallo,
ich habe einen Audi A4 Avant 3.0 TDI Quattro 8E Modell 2006 und folgendes Problem mit dem PDC.
Ich bitte um eure Hilfe!
PDC nur hinten vorhanden, funktionierte bis kürzlich einwandfrei, plötzlich kein Ton, kein Signal beim einlegen des
Rückwärtsganges.
Rückfahrleuchten funktionieren beim Einlegen des Rückwärtsganges.
Habe die Seitenverkleidung im Kofferraum entfernt und das PCD Steuergerät sowie den kleinen Lautsprecher gefunden.
Einen Fehler konnte ich leider nicht finden. Alle Steckverbindungen sollten OK sein.
Hat irgendjemand einen Vorschlag für mich?
Ich möchte noch hinzufügen, dass der Fehlerspeicher ausgelesen wurde, es konnte aber kein PDC Fehler festgestellt werden.
Ein Fehler des linken Seitenairbag wurde angezeigt, aber das ist ein anderes Thema.
(Übrigens, das PDC Steuergerät hat noch einen Steckplatz frei, könnte ich PDC vorne nachrüsten, oder müsste ich dafür
prüfen, ob es wirklich das richtige Steuergerät ist?)
Bitte um Hilfe!
Vielen Dank
Dietmar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 PDC Parkhilfe hinten plötzlich kein Ton, funktioniert nicht mehr, Rückfahrleuchte OK' überführt.]
Ich möchte noch hinzufügen. Der Fehlerspeicher wurde vom Audi Betrieb ausgelesen.
Der Computer konnte dein PDC feststellen, als wäre es gar nicht da. Ist der Lautsprecher defekt,
oder das Steuergerät?
Bin für jeden Tipp dankbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 PDC Parkhilfe hinten plötzlich kein Ton, funktioniert nicht mehr, Rückfahrleuchte OK' überführt.]
Leg mal Rückwärtsgang ein und horch mal die 4 Sensoren ab.
Schaut blöd aus wenn du das auf der Straße machst aber es hilft für die Diagnose.😁😁😁
Wenn da bei alle 4 Tack Geräusche (kontinuierlich) ankommen dann ist PDC aktiv und der Lautsprecher wahrscheinlich defekt.
Hört man nichts dann ist evtl. Leitungsunterbrechung zum PDC / Sicherung defekt / oder auch PDC SG defekt.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 PDC Parkhilfe hinten plötzlich kein Ton, funktioniert nicht mehr, Rückfahrleuchte OK' überführt.]
Hallo, danke für den Tipp, aber das Problem bisher war, dass überhaupt kein Ton zu hören ist.
Nichts beim einlegen des Rückwärtsganges!
Aber heute eine Überraschung... Plötzlich ging es ca. 3x wieder, und dann wieder nicht mehr. Also scheinen die Sensoren zu funktionieren, denn es gab keinen Ton, der auf defekte Sensoren hingewiesen hat. Auch der Lautsprecher geht.
Komisch war allerdings, dass das Signal Teilweise laut angefangen hat, und dann leiser wurde.
Jetzt gehts aber wieder nicht mehr.
Kann das mit den Bremsleuchten zusammenhängen? Habe manchmal die Meldung 3. Bremsleuchte Mitte(oben, Avant) defekt.
Das war schon lange Zeit nicht mehr, aber heute hat es wieder angefangen.
Momentan zeigt er die Bremsleuchte wieder an, aber das PDC funktioniert nicht.
Wie gesagt, der Audimann sagte, dass der Computer überhaupt kein PDC gefunden hat, aber ich habe es ja heute gehört...
Fazit: Es liegt also nicht an den Sensoren, nicht am Steuergerät, nicht am Mikro...
vermutlich ein Wackelkontakt?
Noch irgendwelche Tipps?
Grüße, Dietmar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 PDC Parkhilfe hinten plötzlich kein Ton, funktioniert nicht mehr, Rückfahrleuchte OK' überführt.]
"Leg mal Rückwärtsgang ein und horch mal die 4 Sensoren ab.
Schaut blöd aus wenn du das auf der Straße machst aber es hilft für die Diagnose.
Wenn da bei alle 4 Tack Geräusche (kontinuierlich) ankommen dann ist PDC aktiv."
Bei der tack Geräusche meine ich nicht die aus dem Lautsprecher sondern die man nur hört wenn man direkt am Sensor horcht (ca.0-5 cm entfernt)
Teste es einfach mal.
Grund ein Sensor der Kurzschluss hat kann die gesamte Anlage lahmlegen und dann ist PDC SG nicht erreichbar und dann kommt auch kein Fehlerton.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 PDC Parkhilfe hinten plötzlich kein Ton, funktioniert nicht mehr, Rückfahrleuchte OK' überführt.]
Hallo, danke für den Tipp,
ich teste das gleich mal, bin grad am suchen...
:-)
Grüße
Dietmar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 PDC Parkhilfe hinten plötzlich kein Ton, funktioniert nicht mehr, Rückfahrleuchte OK' überführt.]
Hallo,
also ich hab jetzt mal den Rückwärtsgang eingelegt und kein Signal bekommen.
Ich habe alle 4 Sensoren ganz nah abgehört und ein ticken festgestellt, bei allen 4 Sensoren.
Also scheinen auch die Sensoren zu funktionieren, oder?
Ich weiss nicht mehr weiter, vielleicht fällt der Lautsprecher oder das Steuergerät von Zeit zu Zeit aus?
Grüße
Dietmar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 PDC Parkhilfe hinten plötzlich kein Ton, funktioniert nicht mehr, Rückfahrleuchte OK' überführt.]
Wenn alle 4 gleichmäßig tiken dann sind sie zu 99% i.O.
Was mich irritiert das der SG nicht erreichbar ist über Tester.
SG Einparkhilfe ist hinten links Kofferraum hinter der Verkleidung eingebaut, da ist auch der Lautsprecher.
Probieren würde ich noch ein Batterie Reset.
Dann kommst du am zerlegen und weiter prüfen nicht drum rum.
-Lautsprecheransteuerung /wenn OK Lautsp. ers.
-Verbindungen zum SG auf Kurzschluß nach Masse/Plus
-Wenn alles OK dann bleibt nur SG ers.
Ach ja hast du PDC nur hinten oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 PDC Parkhilfe hinten plötzlich kein Ton, funktioniert nicht mehr, Rückfahrleuchte OK' überführt.]
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort. ICH VERKÜNDE DIE FROHE BOTSCHAFT - FEHLER GEFUNDEN.
Ich hab mir vor ein paar Tagen bei Ebay einen günstigen Ersatzlautsprecher bestellt, der ist heut eingetroffen und
ich hab ihn jetzt eingebaut.
PDC funktioniert, mit sattem Ton! Konnte alle 4 Sensoren testen, alle OK.
Das ist mal ein Erfolg, konnte selbst was reparieren. Hoffe es geht morgen noch.
Werd den alten Lautsprecher trotzdem nochmal einbauen und testen, ob es nicht nur ein Kontaktproblem war.
Ich fasse alles nochmal zusammen, in der Hoffnung dass es morgen noch funktioniert.
A4 8E 2006 Avant 3.0 TDI 204PS
PDC plötzlich ausgefallen, überhaupt kein Signal für 2 Monate.
Heute ging das PDC bei 3x Rückwärtsfahren, ohne erkennbaren Grund (vielleicht weil seit ein paar Tagen der ganze Kofferraum zerlegt ist.
Dann ging es wieder nicht, 10€ bei Ebay für neuen Lautsprecher.
Jetzt scheint es wieder problemlos zu funktionieren, muss nur noch den
Kofferraum zusammenbauen...
Alle 4 Sensoren ok.
Vielleicht hilft es ja jemandem.
Grüße, Dietmar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 PDC Parkhilfe hinten plötzlich kein Ton, funktioniert nicht mehr, Rückfahrleuchte OK' überführt.]
Ja, PDC leider nur hinten. Hab das Steuergerät angeschaut, hat noch einen Steckplatz frei, aber ich glaube vorn sehe ich genug, PDC vorn wird nicht nachgerüstet.
Als ich am Stecker des eingebauten Steuergerätes gezogen habe, kam gleich die ganze Platine mit raus...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 PDC Parkhilfe hinten plötzlich kein Ton, funktioniert nicht mehr, Rückfahrleuchte OK' überführt.]
Das hört sich nicht so toll an.
Aber ich glaub du hast dein Fehler gefunden!
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 PDC Parkhilfe hinten plötzlich kein Ton, funktioniert nicht mehr, Rückfahrleuchte OK' überführt.]