Rückfahrscheinwerfer zu dunkel
Nun fängt so langsam die dunkle Jahreszeit wieder an und meine Rückfahrscheinwerfer sind einfach zu kraftlos bei Regen und Dunkelheit.
Geht euch das auch so?
Ich werde mal die Kontakte reinigen, neue Glühlampen einsetzen und die Spannungen zwischen Batterie und den Lampenkontakten messen.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit andere bzw. bessere Glühlampen einzusetzen?
37 Antworten
@zenobia: Jap da habe ich wohl zu schnell gelesen 😁
So blöd das jetzt eventuell auch klingt aber bei mir hier ist es abends so dunkel das du keine weiße wand auf 3m erkennen könntest, und da die zwei Lämpchen für den Rückfahrscheinwerfer auch in meinen Augen zu dunkel sind schalte ich mir immer noch die zwei Nebelschlussleuchten ein die leuchten zwar Rot aber dafür Hell genug das man auch die Büsche erkennt ^^
Ich hab aber auch mal meinen Rückfahrscheinwerfer auseinander gebaut, sauber gemacht und neues Leuchtmittel eingebaut und es ist ein unterschied wie Tag und Nacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheStressmaker
Ich hab aber auch mal meinen Rückfahrscheinwerfer auseinander gebaut, sauber gemacht und neues Leuchtmittel eingebaut und es ist ein unterschied wie Tag und Nacht 😉
Ja, an die Zerlegung der Leuchten habe ich auch schon gedacht.
In meinen Leuchten scheint jemand zu wohnen mit grünem Pelz.
Es sind manchmal die einfachsten Dinge die Abhilfe schaffen ^^ Du könntest dir aber auch eine Rückfahrkamera verbauen dann hat sich die Sache komplett erledigt
Ähnliche Themen
Rückfahrkamera? So ein neumodisches Zeugs 😁 😁
Ich fahr nur über Spiegel und mein PDC in der Stoßstange. Bei der Kamera fehlt immer der Bezugspunkt. Zum Beispiel den Abstand zum Bordstein oder zu Möbeln lässt sich schlecht oder gar nicht einschätzen, weil es nicht abgebildet wird. Für eine AHK ist die Kamera aber prima.
Mehr Licht würde mir schon reichen. Die Idee mit der Nebelschlussleuchte für den Ernstfall ist eine gute Idee.
LOL, das ist aber auch nicht STVO konform!
Da kommt sofort die Nebelschlusspolizei.
Man könnte auch beim Rückwärtsfahren bremsen, das is ja denn sogar doppelt so hell!
Gnaa!
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
LOL, das ist aber auch nicht STVO konform!Da kommt sofort die Nebelschlusspolizei.
Man könnte auch beim Rückwärtsfahren bremsen, das is ja denn sogar doppelt so hell!
Gnaa!
Zenobia ist Rückwärtsfahr-Weltmeisterin, die bremst dabei doch nicht! 😁
Absoluter Anfängertipp 😛
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Zenobia ist Rückwärtsfahr-Weltmeisterin, die bremst dabei doch nicht! 😁
So isses! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
So isses! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Zenobia ist Rückwärtsfahr-Weltmeisterin, die bremst dabei doch nicht! 😁
Sie bremst, wenns piept.... oder so.....
Aber hier gibt es LED mit Widerstand, nennt sich: blauer tacho bei E-bay. Habe selber alle Innenbeleuchtungen auf LED umgestellt für kleines Geld, werde die Kennzeichenbeleuchtung und die Rückfahrscheinwerfer noch nachrüsten, von wegen Sicht nach hinten ohne PDC. ( kann ja fahren😛😉)
Gaaaanz liebe Grüße
Haibarbeauto
Kannst meiner Dame mal was davon abgeben? Sie kommt mit brechen und biegen rückwerts außer Parklücke :P
Kopfhörer, Gehörschutz, Ohrenstopfen, laute Musik, hupen beim ein/ausparken...........
ich hör mal auf, es gibt doch auch Männers die gelegentlich nach Geräusch einparken......😉
Zitat:
Original geschrieben von S3bi87
Kannst meiner Dame mal was davon abgeben? Sie kommt mit brechen und biegen rückwerts außer Parklücke :P
Wenn es eine Parklücke längs zur Fahrbahn ist, dann gehört das rückwärtige Ausparken aber zur ganz hohen Schule 😁 😁
Ich geb nichts ab. Ich kann ihr das aber gerne beibringen.
So, ich hab mal den ganzen Krimskrams ausgebaut und gereinigt.
Viel war nicht zu säubern. Das Grün was von außen zu sehen war, befand sich nur unter den Gummidichtungen.
Die Glühlampen für den Rückfahrscheinwerfer und die Nebelschlussleuchte waren unsachgemäß eingebaut und mit Fettfingern übersät.
Also gab es neue und die alten sind in meinen Fundus gewandert und werden gereinigt.
In den Blickleuchten waren Überreste von der orangen Beschichtung zu finden. Leuchten mit Druckluft ausgeblasen, die Kontakte mit Polfett behandelt und die Gummis mit Silikonfett bestrichen.
Lack gereinigt und versiegelt und alles wieder zusammen gebaut.
Ob das nun den Erfolg bringt wage ich zu bezweifeln, aber ein Versuch ist es wert und hübsch sauber ist nun auch alles wieder.
Na alles hüpsch sauber ist doch schonmal ein erfolg 😎
Ja stimmt. Gibt auf alle Fälle ein gutes Gefühl mal wieder etwas getan zu haben.
Was mich aber gewundert hat, dass am B2-Omega so wenig Lampenfassungen verbaut sind:
2 PY21W orange für die Blinker
2 P21W für Rückfahrlicht
1 P21W für Nebelschlusslicht
2 P21/5W Bilux für Rück- und Bremslicht