Rückfahrscheinwerfer zu dunkel
Nun fängt so langsam die dunkle Jahreszeit wieder an und meine Rückfahrscheinwerfer sind einfach zu kraftlos bei Regen und Dunkelheit.
Geht euch das auch so?
Ich werde mal die Kontakte reinigen, neue Glühlampen einsetzen und die Spannungen zwischen Batterie und den Lampenkontakten messen.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit andere bzw. bessere Glühlampen einzusetzen?
37 Antworten
Du hast die Möglichkeit deine hinteren Einfadenstandlicht birnen gegen 21W zu wechseln, hab ich auch gemacht. Dadurch wirkt es allerdings schnell als würdest du Bremsen. hast du allerding eine Dritte Bremsleuchte so Stellt das meiner Meinung nach kein Problem dar. Aber kannst ja erstmal messen 😉
EDIT: Normalbetrieb: - 21W - 5W--------------5W - 21W -
Bremslicht: - 21W - 21W------------21W - 21W-
Und damit komme ich dann besser rückwärts in meine Einfahrt rein?
Ich glaube, Du hast hier was missverstanden. Es geht um die Rückfahrscheinwerfer.
Das sind die weißen Dinger, die einem beim Rückwärtsfahren den Weg ausleuchten sollen.
Sieh mal nach, ob es da nicht irgendwelche LED´s dazu gibt. Für den Lampencheck sollte das keine Rolle spielen, da die Rückfahrscheinwerfer m.W. nicht abgefragt werden.
z.B. diese hier oder diese
LG robert
Eine StVZO konforme Lösung wäre mir natürlich lieber.
Die zweiten, die Du rausgesucht hast haben 10.000 Kelvin. Damit fällt man auf wie ein bunter Hund 😁
Normale P21W mit der BA15s Fassung haben 21 W und 460 lm.
Osram und Philips haben die gleichen Werte.
Ich habe ja gehofft, es gibt, wie bei den Hauptscheinwerfern noch Unterschiede in der Lichtausbeute.
Ähnliche Themen
Moin,
da wirst du auf legalem Wege schlechte Karten haben, denn wirklich auffallend groß sind die Unterschiede bei diesen Leuchtmitteln nicht.
Ich war auf der Suche nach neuen 21W Glühlampen für mein Tagfahrlicht im Fiat, das weißer und heller leuchtet, musste aber feststellen das die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Lampen (und Herstellern) nicht auffallen, weshalb ich mir jetzt schließlich Leuchtmittel mit 5 Power-LEDs gekauft habe. Die sind zwar verboten, sehen aber gut aus und man wird gesehen ohne zu blenden.
Eine andere Lösung wirst du wohl auch nicht finden.
Gruß
Gelle? Find ich auch 🙂
Gekauft habe ich sie hier, du bräuchtest aber diese, die gibt es auch mit Check-Widerstand, falls der Omega im Rückfahrlicht sowas hat.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
.......... Damit fällt man auf wie ein bunter Hund 😁
Ich nehme an, in deiner Garagenausfahrt ist es egal - und so große Strecken legst du mit dem Retourgang ja auch nicht zurück. Dass es nicht STVZO konform ist ist mir klar - aber hast du schon mal bei so manchen LKWs nachgesehen - die haben dort richtig fette Breitstrahler und keinen kümmerts (zumindst hier bei uns nicht) 😉
LG robert
96.000 mcd bei einem Abstrahlwinkel von 360°.
Dann wären sie in etwa 2,5 Mal so hell wie herkömmliche 21 W Lampen.
Aber 32 EUR pro Stück 😰 😰
Da muss ich ja einen Teil meines Sprits wieder ablassen und verkaufen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
96.000 mcd bei einem Abstrahlwinkel von 360°.Dann wären sie in etwa 2,5 Mal so hell wie herkömmliche 21 W Lampen.
Aber 32 EUR pro Stück 😰 😰Da muss ich ja einen Teil meines Sprits wieder ablassen und verkaufen. 😉
Wer schön sein will muss leiden 😉 Und schön (hell) wärst du (bzw dein Omega) damit defintiv 😛
Dafür gehen die nicht kaputt und du hast 2 Jahre Garantie. Meine haben auch 50€ gekostet, aber das war es mir wert.
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
Da muss ich ja einen Teil meines Sprits wieder ablassen und verkaufen. 😉
Das sparst du ja über Umwege durch den geringeren Stromverbrauch (kaum Wärmeentwicklung) in kurzer Zeit wieder ein 😁
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Das sparst du ja über Umwege durch den geringeren Stromverbrauch (kaum Wärmeentwicklung) in kurzer Zeit wieder ein 😁Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
Da muss ich ja einen Teil meines Sprits wieder ablassen und verkaufen. 😉LG robert
Genau! Das unterstreicht mein Argument noch, danke Robert 😁
Also stell dich nicht so an Zenobia :P
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Ich nehme an, in deiner Garagenausfahrt ist es egal - und so große Strecken legst du mit dem Retourgang ja auch nicht zurück.
Na ja, ein paar Meterchen mehr kommen da bei mir schon zusammen.
Manchmal fahre ich ganze Straßenzüge rückwärts oder beim indoor Parcour geht es dann aus dem Gebäude ins Dunkel.
Dafür muss mehr Licht her.
Ich arbeite erst mal meine selbstgestellten Aufgaben ab und dann wird über anderes Leuchtmittel nachgedacht.
Halogen Nightbreaker für Rückfahrleuchten wären nicht schlecht.
Das geht dann aber nur so ca. 2 Min. gut, dann tropft dir der Reflektor der Rückleuchte von dannen.