Rückfahrscheinwerfer zu dunkel
Nun fängt so langsam die dunkle Jahreszeit wieder an und meine Rückfahrscheinwerfer sind einfach zu kraftlos bei Regen und Dunkelheit.
Geht euch das auch so?
Ich werde mal die Kontakte reinigen, neue Glühlampen einsetzen und die Spannungen zwischen Batterie und den Lampenkontakten messen.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit andere bzw. bessere Glühlampen einzusetzen?
37 Antworten
hallo,
ja ich bin auch noch da......(aber zur zeit voll im stress)
wie sieht es denn aus zusatzleuchten an zu bringen....so ala "tagfahrlicht.
die könnte mann doch schön unter dem stossfänger platzieren....und schon hat man licht beim rückfahren.
gruss
woody
So eine Art Zusatzscheinwerfer wie an den LKW beim Rückwärtsfahren, gekoppelt mit dem originalen Rückfahrscheinwewerfer und nur leuchtend, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist,z.B. per Stromdieb am RFS angeschlossen. Gut, aber TÜV ??
hallo,
was sollte der TÜV dagegen haben. hab noch nicht gehört das "arbeitsscheinwerfer/licht" verboten sind.
und man könnte ja noch einen zwischenschalter anbringen.
z.B. die hier finde ich nicht schlecht
leider wieder nur china und so.
gruß
woody
Arbeitsscheinwerfer müssen immer mit einem optischen AN / Ausschalter versehen sein! Zusatzrückfahrscheinwerfer, zb. wie die vom LKW, müssen eine amtliche Bauartgenehmigung besitzen. Dann klappt das auch mit dem TÜV.
Es gibt allerdings auch Arbeitsscheinwerfer, die auch als Rückfahrscheinwerfer montiert werden dürfen - da sie für beide Zwecke eine amtliche Bauartgenehmigung besitzen. Im großen und ganzen gilt, was angebaut wurde, muß auch funktionieren. Unabhängig von einer Bauartgenehmigung.
Sollten also Arbeitsscheinwerfer mit den Rückfahrleuchten gekoppelt werden, so dürfen diese den rückwärtigen Verkehr nicht blenden. Heißt: Die Streuscheibe muß so ausgelegt sein, das sie das Licht leicht difusse und /aber Flächig verteilt (geriffelt oder Wabenförmig). Also kommen Arbeitsscheinwerfer mit Klarglasabdeckungen nicht in Betracht. Auch solche die der punktuellen Ausleuchtung dienen, wären somit außer acht zu lassen.
Ähnliche Themen
Was ist denn hier los?
Da passt man mal nicht auf, wird aus dem Omega ein Baufahrzeug gemacht.
Ihr habt Einfälle 😁 😁
Somit ist es zum Rückwärts fahren durchaus möglich, wie bei einer Brille mit Licht, die Omi hinten zu erleuchten.🙄
Schön, ob es nun Arbeitslicht oder Zusatzlicht ist, ich glaube das eine LED so oder so nicht zugelassen wäre, wenn die Streuscheibe geriffelt oder leicht difus sein muß.
Dein Muster, ironwoody, wäre mit Klarglas. Wobei in der Annonce steht, das es auch als Rückfahrscheinwerfer benutzt werden könnte.?! Widersprüchlich, Thema ist aber interessant, da es in die dunkle Jahreszeit geht und ich auch öfter rückwarts einparken muß. Meiner hat zwei RFS und die sind bei Dunkelheit schon ziemlich hell, aber in der Dämmerung könnten es ein Paar Lux mehr sein.
Gruss
Haibarbeauto
Was hällst denn von Serie Stillegen und die in die Stoßstange? 😉
http://www.warnleuchte.net/...eckleuchten-Rueckfahrscheinwerfer-12-24V
MfG
Das sieht nicht schlecht aus, aber die Konditionen sind schon heftig. da es sich um einen Business-Shop handelt vermute ich bis zu 60% Rabatt für Wiederverkäufer, das wäre dann eher passend.
Gruss Haibarbeauto