1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Rückfahrlicht

Rückfahrlicht

Skoda Roomster 5J

Moin alle zusammen!

Ich habe die Kabel für eine Rückfahrkamera in die Heckklappe verlegt und wollte am Linken Rücklicht messen welches Kabel dafür von Nöten ist !
Leider ist meine Prüflampe scheinbar defekt und ich habe einen Kurzen erzeugt !
Jetzt mein Problem !
Die Lichter gehen nicht mehr und die Sicherung ist noch heile !
Was habe ich getan und wie behebe ich das ????
Steuergerät reset vielleicht ?

20 Antworten

Sicher das die entsprechende Sicherung NICHT defekt ist?

Zitat:

@321deins schrieb am 5. Februar 2023 um 10:59:46 Uhr:


Sicher das die entsprechende Sicherung NICHT defekt ist?

Kann ja nochmal gucken laut Handbuch Sicherung 21 überlege schon ob ich alle Sicherungen checke

Alle Sicherungen die was mit Beleuchtung zu tun haben. Der Sicherungsplan passt nicht immer zu 100%…

Zitat:

@321deins schrieb am 5. Februar 2023 um 11:19:19 Uhr:


Alle Sicherungen die was mit Beleuchtung zu tun haben. Der Sicherungsplan passt nicht immer zu 100%…

Dann gleich mal gucken

Grundsätzlich gefragt, ich habe vom Can Bus keine Ahnung und gehe deshalb nur an den Zigarettenanzünder bzw. in eine Werkstatt. Die zentrale Steuereinheit vom Can Bus zu schiessen wäre für mich eine Horror Vorstellung - auch das Beiklemmen von Zusatzgeräten. Mein vorderes PDC habe ich auch in einer Werkstatt anbauen lassen, funktioniert.

Hat aber nicht hiermit zu tun...

Zitat:

@321deins schrieb am 5. Februar 2023 um 12:48:58 Uhr:


Hat aber nicht hiermit zu tun...

Habe alle Sicherungen gecheckt die defekte gefunden und jetzt springt der Bock nicht mehr an !!! Ich kotze im Strahl

Hast du ein Sicherung falsch reingesteckt?

Vorher ein Foto gemacht?

Zitat:

@Krumelmonster1967 schrieb am 5. Februar 2023 um 13:36:06 Uhr:


Hast du ein Sicherung falsch reingesteckt?

Dachte ich auch erst ! Mein Schwiegersohn ist KFZ Mechatroniker in Ausbildung hat nachgeschaut sind alle da wo sie hin gehören und ist selber Ratlos ( 3 Lehrjahr Klassenbester)
Hab auch mit der Taschenlampe die Kontakte gesucht sind alle nichtbelegten Steckplätze frei und habe ja eine nach der anderen kontrolliert

Zitat:

@Tunerboy72 schrieb am 5. Februar 2023 um 13:22:48 Uhr:



Zitat:

@321deins schrieb am 5. Februar 2023 um 12:48:58 Uhr:


Hat aber nicht hiermit zu tun...

Habe alle Sicherungen gecheckt die defekte gefunden und jetzt springt der Bock nicht mehr an !!! Ich kotze im Strahl

Siehe Beitrag krümmelmonster.

Zitat:

@Tunerboy72 schrieb am 5. Februar 2023 um 13:22:48 Uhr:



Zitat:

@321deins schrieb am 5. Februar 2023 um 12:48:58 Uhr:


Hat aber nicht hiermit zu tun...

Habe alle Sicherungen gecheckt die defekte gefunden und jetzt springt der Bock nicht mehr an !!! Ich kotze im Strahl

Hast du die Kiste nochmal angeschlossen und wieder aufgeschlossen?
Denke da so in Richtung Wegfahrsperre.
Natürlich kann es sein das du ein Steuergerät geschossen hast, aber das muß nicht sein.
Prüfe lieber nochmal alles Richtung Kraftstoffpumpe und Wegfahrsperre, vielleicht ist da auch noch eine Sicherung defekt.

Oder halt falsch gesteckt, wie krümmelmonster geschrieben hat.

Zitat:

@Dirk955i schrieb am 5. Februar 2023 um 13:43:01 Uhr:



Zitat:

@Tunerboy72 schrieb am 5. Februar 2023 um 13:22:48 Uhr:


Habe alle Sicherungen gecheckt die defekte gefunden und jetzt springt der Bock nicht mehr an !!! Ich kotze im Strahl

Hast du die Kiste nochmal angeschlossen und wieder aufgeschlossen?
Denke da so in Richtung Wegfahrsperre.
Natürlich kann es sein das du ein Steuergerät geschossen hast, aber das muß nicht sein.
Prüfe lieber nochmal alles Richtung Kraftstoffpumpe und Wegfahrsperre, vielleicht ist da auch noch eine Sicherung defekt.

Geht das nur durch Sicherung ziehen und einstecken ?
Kommt mir da schon komisch vor

Was heißt denn der springt nicht an?

- Dreht der Anlasser?
- Läuft die Kraftstoffpumpe? "Einer dreht den Zündschlüssel und der andere hört mal hinten ob was surrt"

Wenn die Kraftstoffpumpe nicht läuft, Sicherung für Krafstoffpumpe prüfen.

Wenn die läuft, dann alles Richtung Zündung untersuchen. Stromversorgung der Steuergeräte etc. Wenn da alles in Ordnung ist, dann könnte tatsächlich ein Steuergerät abgeraucht sein.

Wenn dein Schwiegersohn KFZ-Mechaniker "Mechatroniker" ist, dann sollte er doch wissen was man so alles prüfen kann und eine Art Checkliste im Kopf haben.
Wenn die Möglichkeit besteht, einfach mal die Steuergeräte mittels Tester auslesen.

Habt ihr sowohl die Sicherungen im Innenraum als auch die im Motorraum alle geprüft? Nicht nur optisch sondern auch alle mittels Multimeter durchgemessen?

Deine Antwort