Rückfahrlicht o.f. wo ist der Rückfahrschalter
Hallo Leute. Nun habe ich ja schon das erste Thema in Bearbeitung und nun komm ich mit den nächsten. Scheint so das ich meinen 520 VFL Automatik erstmal durchreparieren muss. Beide Rückfahrlichter sind o.f beim einlegen des Rückwärtsgangs. Hab gelesen das es oft der Rückfahrschalter ist. Aber nirgends gefunden wo der sitzt. Am Getriebe sicherlich nicht denn da hab ich schon geguckt. Des Weiteren zeigt mir das Kombiinstrument auch keine Ganganzeige an. Ich hab wohl ne Steptronic. Also kann nach links den Wählhebel drücken und hoch und runter schalten. Keine Anzeige im Kombi. Kann das damit zu tun haben. Sachen wie Glühlampe, Stecker ,Leitung und Sicherung schon geprüft. Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Lone
50 Antworten
Moin,
nur mal ne Frage nebenbei,hast Du das Auto blind gekauft ?
Nein. Fzg war abgemeldet. Verkäufer hat geschrieben. Bremskraftverstärker, viscokupplung, Querlenker vorn und hinten, Getriebölwechsel schon gemacht. Dazu diverse Roststellen schon bearbeitet der Rest wenig bis überschaubar. Als Mangel angegeben Koppelstangen defekt daher Poltern Achse und Rücklicht links o.f. Bei der Besichtigung hatte die Rückleichte funktioniert und ich dachte geil ein Problem weniger. Rückfahrlicht nicht kontrolliert ist mir erst später aufgefallen da war es schon meiner. Dazu dachte ich Koppelstangen ist ne schnelle Nummer. Co Test i.o also kopfdichtung wohl auch ok. Handbremse hab ich vergessen zu prüfen. Das ganze für 900€ dachte ich Topi läuft. Warum so günstig. Naja die Ausstattung ist mau und echt Geschmackssache. Manuelle Klima ,AHK und Fensterheber. Dazu Automatik und Grüne Innenausstattung in Stoff. Dachte der ist so hässlich das es schon wieder schön ist. Brauchte einen günstigen da meinykia optima mit 69k den Motortod gestorben ist und ich mit Finanzierung einen Schaden von 20000€ habe welchen ich nun zu begleichen habe. Jetzt kannst dich amüsieren oder mir helfen. Mir fehlt die BMW Erfahrung aber Schrauben kann ich solange es nicht an Steuerkette usw geht. Diagnosehai bin ich auch eher nicht. Also über Hilfe würde ich mich freuen.
Mfg Lone
Ich habe den Eindruck, du bist verwirrt. Du hast Dinge aufgezählt..Meine Güte..
Bleib doch einfach sachlich.. Fehlt nur noch, dass du deine Lebensgeschichte erzählst ..
Ja mach ich. Hab nur erklärt das ich das Auto nicht blind gekauft habe. Letzlich kann mir der link auch nicht weiterhelfen weil am Getriebe hab ich schon geguckt und nichts gefunden.
Da bin ich jetzt auch neugierig wo der sitzt ..
Also ich habe mit dem freundlichen Gesprochen. Er meinte hinten links am Getriebe in Fahrtrichtung. Das einzige was ich da finde ist der Positionsschalter Wählhebel. Könnte natürlich auch das sein. Ist dann allerdings weit entfernt von 10€. Vielleicht weiß jemand von euch mehr.
Habe im anderen Thread schon geantwortet, jetzt eben auch noch mal hier:
Ob das Display und alle Anzeigen funktionieren kannst Du im "Geheim"-Menü testen:
https://www.youtube.com/watch?v=UvSS4Pufzco
Habe auf die schnelle kein anderes Video gefunden.
Ansonsten fürchte ich, dass bei Automatik so kein Rückfahrschalter existiert. Ist dann möglicherweise die Ansteuerung in der Wahlhebelkulisse defekt...
Position Nr. 9 https://www.leebmann24.de/.../?...
Schlappe 266 Euros...
Dabis vielen Dank. Ja ich habe das im Geheim Menü getestet. Und da funzt die Anzeige der Gänge. Nur halt beim Fahren nicht. Heißt also da er weder die Steptronic Gänge anzeigt noch "D,R,N P" das der Positionsschalter für 266 Euronen ersetzt werden müsste?. Habe vorhin ein Video gesehen da hat jemand diesen Positionsschalter im E46 ausgebaut zerlegt und geprüft gereinigt und wieder eingebaut. War letzluch bei dem nicht der Grund aber hat jemand das schon mal selbst gemacht. Ansonsten A-Backen zusammen kneifen kaufen und hoffen das es das war.
Die gibt es ja auch gebraucht für 100 Euro.
Aber müsste es nicht eine Fehlermeldung geben, wenn der positionsschalter defekt wäre?
Hast du Software zum auslesen?
Du solltest mal lieber eine Diagnose machen/machen lassen wie altundgebraucht geschrieben hat. das Getriebe hat auch ein Steuergerät neben dem Motorsteuergerät... dieses hat einen Fehlerspeicher.... bei dem Fehlerbild könnte ich mir vorstellen, dass es garnicht erreichbar ist...
Das würde auch erklären, warum du keine Gänge angezeigt bekommst. Da sollte dann der Positionsschalter abgelegt sein im Speicher wenn er den Fehler verursacht.
Hat das Steuergerät keine Spannung, hast denselben Fehler....
Rückfahrschalter haben nur die Schaltgetriebemodelle, die Automatikmodelle haben hierfür ein Relais zur Steuerung.
und das ne Werkstatt sagt wo der zu finden sein soll ist auch schonwieder der Hammer... ich weiß schon, warum ich kein Auto mehr wegbringe...
Mmmh nein Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen. Werde ich wohl als nächstes tun. Danke Vielmals
immer als erstes machen bei solchen "gut diagnostizierbaren" Fahrzeugen. Spart viel Zeit und auch Geld...