Rückfahrlicht o.f. wo ist der Rückfahrschalter
Hallo Leute. Nun habe ich ja schon das erste Thema in Bearbeitung und nun komm ich mit den nächsten. Scheint so das ich meinen 520 VFL Automatik erstmal durchreparieren muss. Beide Rückfahrlichter sind o.f beim einlegen des Rückwärtsgangs. Hab gelesen das es oft der Rückfahrschalter ist. Aber nirgends gefunden wo der sitzt. Am Getriebe sicherlich nicht denn da hab ich schon geguckt. Des Weiteren zeigt mir das Kombiinstrument auch keine Ganganzeige an. Ich hab wohl ne Steptronic. Also kann nach links den Wählhebel drücken und hoch und runter schalten. Keine Anzeige im Kombi. Kann das damit zu tun haben. Sachen wie Glühlampe, Stecker ,Leitung und Sicherung schon geprüft. Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Lone
50 Antworten
Cool, mal eben an die 100.000 Km unterschlagen. Das ist schon dreist!
Früher wurden Menschen aus weit geringeren Gründen gevierteilt.
Gegenwärtig habe ich keine Probleme mit meinem KI. Sollte ich mich aber wieder einmal durch Hamburgs Straßen schlagen müssen, dann würde mich Tetris interessieren😁
Zitat:
@substreem schrieb am 4. Februar 2021 um 20:57:35 Uhr:
Ich muss nochmal nachlegen.Wie ich verstand bezieht sich die Kodierung der Instrumentenkombi doch nur auf die Anzeige dort. In wieweit steht das denn in Verbindung mit den Rücklichtern?
Wundert mich auch etwas... ohne jetzt die Schaltpläne gewälzt zu haben, schätze ich aber, dass da ein Steuergerät auf das Signal vom Rückfahrlichtschalter wartet, aber das kommt nicht weil es kein Schalter ist sondern Automatik?
Laut Schaltplan im TIS läuft das Ganze via Kombi dann zum LCM -d.h. Wenn das Kombi nicht passt , geht auch kein rückfahrlicht.
Mit der Geschichte muss man zum Anwalt gehen... selbst wenn der den so zurücknimmt... Abstellen sowas! Solche dürfen keine Autos mehr verkaufen dürfen...
Ja nun müsste ich ihm aber nachweisen dass er vor dem Verkauf an mir darüber bescheid wusste. Das wird für mich selbst als Polizist sehr schwierig. Anders ist es wenn er das Fzg erneut inseriert und den korrekten Kilometerstand nicht reinschreibt. Das sehe es anders aus, weil er ja über den Umstand jetzt durch mir definiert bescheid weiß. Nun sei es wie es ist. Direkt wenn ich den Weggebracht habe bezahle ich hoffentlich den Nachfolger an und werde endlich glücklich.