Rückfahrleuchte / Blindflug

Mercedes GLK X204

Ist euch auch aufgefallen das die Rückfahrleuchte den Namen gar nicht verdient haben . Wird der Rückwärtsgang eingelegt leuchtet die Funzel zwar , aber die Fahrbahn hinter mir ausleuchten tun die Lampen nicht wirklich. Wenn ich dann noch mit dem Aussenspiegel den Boden / Bordstein sehen will ist dies mit der automatischen Abblendfunktion der Aussenspiegel unmöglich. Da wäre eventuell eine Unterscheidung zwischen Blendschutz während der Fahrt und Einparkvorgang wünschenswert.
Die Leuchtkraft der Rückfahrscheinwerfer ist extrem schwach.

Beste Antwort im Thema

Ist euch auch aufgefallen das die Rückfahrleuchte den Namen gar nicht verdient haben . Wird der Rückwärtsgang eingelegt leuchtet die Funzel zwar , aber die Fahrbahn hinter mir ausleuchten tun die Lampen nicht wirklich. Wenn ich dann noch mit dem Aussenspiegel den Boden / Bordstein sehen will ist dies mit der automatischen Abblendfunktion der Aussenspiegel unmöglich. Da wäre eventuell eine Unterscheidung zwischen Blendschutz während der Fahrt und Einparkvorgang wünschenswert.
Die Leuchtkraft der Rückfahrscheinwerfer ist extrem schwach.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Eigentlich ist mir das zu blöd... aber warum nicht 😁

Verwendung eines unzulässigen Leuchtmittels

Teil der Bauartprüfung / Teile-Betriebserlaubnis einer Lichttechnischen Einrichtung ist auch die Lichtquelle (das Leuchtmittel, die Lampe, der Brenner). Wird diese geändert, erlischt die Bauartgenehmigung / Betriebserlaubnis des Bauteils.

Erlöschen der Betriebserlaubnis. 6 Punkte. Kein Versicherungsschutz

Mir Egal was ihr einbaut 😁 Man sollte nur wissen was passieren kann.

Zitat:

Hi, wieviele braucht man denn von den Birnen ?
.

Du brauchst zwei LED-Birnen.

Hallo,
Welches E-Prüfzeichen besitzen die hier besprochenen LED?

Danke vorab

Zitat:

@viktorke schrieb am 21. Februar 2017 um 23:39:56 Uhr:


Habe diese bei Amazon bestellt und sehr zufrieden, keine Fehlermeldung.
Flackern tut nix und das Bild ist auch viel besser wegen der Helligkeit.

AUDEW 2x Weiß 1156 BA15S XBD LED Auto Leuchten Blinker RücklichtRückfahrscheinwerfer Rücklampen Rückfahrlicht Rückfahrleuchte Standlicht Glühlampe Tagfahrlicht Leuchtmittel DC 12V

hallo,
hab mir die auch besorgt und eingebaut; klappt prima, wesentlich heller als vorher. keine störmeldung im display.
gruß
einstein

Hallo,
war heute mit unserem Yeti zum TÜV. der hat auch hellere Leuchten in den Rückfahrscheinwerfern. Prüfer legt Rückwärtsgang ein, sieht in seinem Hilfsspiegel das Rückfahrlicht und ist begeistert!! es leuchtet!!
Das war es. Gruß an die Skeptiker.
Die Lampen für den Benz sind schon unterwegs.
Gruß
Martin

Zitat:

@heuberg schrieb am 3. März 2017 um 22:07:10 Uhr:


Hallo,
war heute mit unserem Yeti zum TÜV. der hat auch hellere Leuchten in den Rückfahrscheinwerfern. Prüfer legt Rückwärtsgang ein, sieht in seinem Hilfsspiegel das Rückfahrlicht und ist begeistert!! es leuchtet!!
Das war es. Gruß an die Skeptiker.
Die Lampen für den Benz sind schon unterwegs.
Gruß
Martin

ich hab auch noch keinen Prüfer erlebt, der die helligkeit/lichtstärke in den lampen überprüft. hauptsache, es leuchtet.
gruß
einstein

haben die überhaupt die Technik dazu ? Den Messwagen nach hinten geschoben hat zumindest noch keiner bei mir😁, klar ... denke der überprüft sowieso nur die Einstellung

ferner auch blanke Psychologie m.E., ein sauberes Auto wollen sie, und nette Gespräche (ist zumindest meine "Taktik"😉, Caravan-Auflaufbremse ... unendliches Thema ... was ich da schon so erlebt habe🙂

Grüße und schönes WE
prio

@ prio
Das Thema auflaufbremse kenne ich auch nur zu gut :-(
Ein freundlicher Umgang kann Wunder bewirken.. ;-)

Hab hinten die gleichen LED´s wie simabar eingebaut...
Bringt eeendlich Licht ins Dunkeln hinterm Fahrzeug..... :-) Freu!
TOP!! Danke für den tollen Tipp!

Zitat:

@viktorke schrieb am 24. Februar 2017 um 22:59:40 Uhr:


Ok, etwas komisch, Ka. Ob es die LEDs auch mit dem 120er Sockel gibt. Neue bestellen und falsche zurück schicken und nochmal probieren. 😉

Ich hatte auch die "Falschen" bestellt aber jetzt juxeshalber mal in die Rückfahrleuchten meines W460 eingebaut und nicht zurück geschickt. Ergebnis: ein Unterschied (im wörtlichen Sinne) wie Tag und Nacht! Die Dinger machen jetzt nicht den hochwertigsten Eindruck, aber die Helligkeit hinterm Auto ist das schon klasse. Die (nachbestellten) Steckbirnchen für den X204 MOPF liegen schon hier, muss ich noch einbauen. Das einzugehende Risiko bei der Benutzung der ungeprüften Leuchtmittel in den Rückfahrleuchten kann ja jeder für sich einschätzen. Mein Sachverstand hat das Risiko als äußerst gering bewertet :-)

Zitat:

@BertFi schrieb am 17. März 2017 um 16:08:39 Uhr:


Hab hinten die gleichen LED´s wie simabar eingebaut...
Bringt eeendlich Licht ins Dunkeln hinterm Fahrzeug..... :-) Freu!
TOP!! Danke für den tollen Tipp!

Also, Freunde der klaren Kante. Samstag bestellt, heute geliefert und eingebaut. Suuuuuper! Keine Fehlermeldung. Arbeitszeit je Seite ca. 5 Minuten. Rücklicht muss raus (3 x M5, kleine Knarre). Ganz pingelige, so wie ich, brauchen je Seite 5 Minuten länger, weil sie hinter den Rücklichtern putzen. ??
Danke nochmal für den Tipp
Gruß aus Bielefeld
Bernd

habe auch die 35 Watt LED`s eingebaut. bin sehr zufrieden.

p.p.st

Habe soeben die AUDEW 2x Weiß 1156 BA15S XBD LED eingebaut.
Vormopf Bj. Ende 2009 / Zulassung 2010 350 CDI.

Zwei Handgriffe im Kofferraum Innenverkleidung (Drehgriff) ab, Lampenträger (je zwei Plastikclips zusammendrücken, Lampenträger raus, mittlere Birne raus.
In den Einsatz jetzt die LED drücken, drehen, fertig.
Lampenträger rein, die Plastikhalterungen festdrücken, Kofferraum Innenverkleidung rein, festdrehen.
Fertig.
Das Ganze dauert keine 5 Minuten.
Rein ins Cockpit, Schlüssel rein, rumdrehen, Rückwärtsgang. TAGHELLES LICHT!!!!!

Keine Fehlermeldung im Display!

Die beiden Birnen werde ich als Ersatz im Kofferraum mitführen.

Tausend Dank an all diejenigen, die diese Idee gehabt haben.

BM-350

Die Rezessionen beim "großen Fluß" (Amaz..) lesen sich ja nicht so prickeld (im Bezug auf die Haltbarkeit)...

Dem Dank schließe ich mich hiermit gerne an.

Gerade in der Tiefgarage von meiner Arbeitsstätte wird gerne ml vergessen, die Beleuchtung einzuschalten,ergo ist es dort dann sehr finster und rückwärts aus dem Stellplatz war sehr nervig.

Für mich jetzt nicht mehr!😁

Viele Grüße

SternfahrerJH

Zitat:

@BM-350 schrieb am 23. März 2017 um 11:48:23 Uhr:


Habe soeben die AUDEW 2x Weiß 1156 BA15S XBD LED eingebaut.
Vormopf Bj. Ende 2009 / Zulassung 2010 350 CDI.

Zwei Handgriffe im Kofferraum Innenverkleidung (Drehgriff) ab, Lampenträger (je zwei Plastikclips zusammendrücken, Lampenträger raus, mittlere Birne raus.
In den Einsatz jetzt die LED drücken, drehen, fertig.
Lampenträger rein, die Plastikhalterungen festdrücken, Kofferraum Innenverkleidung rein, festdrehen.
Fertig.
Das Ganze dauert keine 5 Minuten.
Rein ins Cockpit, Schlüssel rein, rumdrehen, Rückwärtsgang. TAGHELLES LICHT!!!!!

Keine Fehlermeldung im Display!

Die beiden Birnen werde ich als Ersatz im Kofferraum mitführen.

Tausend Dank an all diejenigen, die diese Idee gehabt haben.

BM-350

Deine Antwort