Rückfahrkammer - was bringt sie.

BMW X5 E70

Bin fast am Ende meiner Konfi. Jetzt noch eine Frage.
Sehe ich bei der Rückfahrkamera meine Stoßstange?
Hintergrund: Ich brauch eigentlich diese Einparkhilfe nicht. Komme jedoch aus München und da herrscgt Parkplatznot und man muß auf den mm einparken. Das PDC hält jedoch den Dauerton schon bei 15-20 cm, so dass Platz zum Rangieren verschenkt wird. Bei der RFK könnte ich auf den cm einparken.
Vielen Dank
Gruß
Harlelujah

Beste Antwort im Thema

Hi

Die Rückfahrkammera ist einfach genial, du kannst wirklich auf den mm parken da du deine Stossstange siehst.

Die Hilfkurven sind auch genial beim parken zwischen 2 Autos.

Gruss

31 weitere Antworten
31 Antworten

BMW hat mittlerweile mehrere Schritte unternommen um die Qualität der Rückfahrkamera zu verbessern:

- anderer Kameratyp (1. Änderung 09/2007, 2. Änderung ???)
- Softwareänderung (hab seit Mitte februar die neueste version, hat was gebracht gerade bei Dunkelheit...)

Trotz allem, bei Dunkelheit ists nich der Brüller, Grund sind die Rückfahrfunzeln beim E70. Die sind
einfach zu schwach um der Kamera zu helfen... andere Lämpchen gibts aber nicht, ist eine Spezialvariante...

Trotzdem, nicht mehr ohne

Grüße

Christian

Abgesehen davon das BMW dringend für bessere Rückfahrscheinwerfer sorgen sollte, wäre es auch schön, wenn die Gedenksekunden bis zum Erscheinen des Bildes abgeschafft würden.
Bis das Bild erscheint habe ich schon drei `mal ein und ausgeparkt.
Oder dauert das nur bei mir so lange bis das Bild erscheint??

Beste Grüße

Klaus

Schaltet das Ding eigentlich beim Hin- und Her-Rangieren jedes Mal ab oder böleibt es aktiv?

Im wesentlichen braucht man die rückwertige Ausleuchtung ja nicht - AUSSER man hat eine Kamera und braucht Licht.

Gruß
Harlelujah

Sie bleibt bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit aktiv. Wenn man langsam vorwärts fährt ist sie auch die ganze Zeit an. Muß mal auf den Tacho schauen bei welcher Geschwindigkeit sie wieder abschaltet.

Gruß Thomas

Zitat:
"Schaltet das Ding eigentlich beim Hin- und Her-Rangieren jedes Mal ab oder böleibt es aktiv?
Im wesentlichen braucht man die rückwertige Ausleuchtung ja nicht - AUSSER man hat eine Kamera und braucht Licht.
Gruß

Harlelujah"

Es ist so wie DanthoX3 schon geschrieben hat. Das Ding bleibt noch etwas an, macht ja auch Sinn. Vielleicht deshalb, dass man sich das Chaos, was man hinter sich angerichtet hat noch ein bisschen auf`m Bildschirm ansehen kann??(Grins)

Ansonsten sehe ich das mit der rückwärtigen Ausleuchtung anders.
Habe gestern in einer ziemlich dunklen Ecke drehen müssen. Nach hinten war alles rabenschwarz. Und das auch beim althergebrachten `rumdrehen auf dem Fahrersitz und nach hinten sehen. Ne, das Rückfahrlicht taugt wirklich nicht`s.

Beste Grüße

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard


Moin,

mal etwas Offtopic. Bei meinem E61 fand ich die Ausleuchtung nach hinten immer miserabel. In den Außenspiegeln hat man kaum was erkannt und von innen durch die getönten Scheiben schon garnichts. Hier sollte BMW evtl. mal irgendwie für Licht nach hinten sorgen, dann würde sicher auch die Kamera im Dunkeln besser funktionieren.

Ich habe meinen Freundlichen gefragt, ob man die AHK durch die Kamera sieht. Da er diese Frage mit nein beantwortete kam sie für mich nicht in Frage. Jetzt lese ich man sieht seine Stoßstange, dann müßte man doch auch die AHK sehen, was das ankuppeln schwerer Anhänger sehr erleichtern dürfte?

Gruß David

David - hatte das Bild schonmal in MT gepostet: hier meine Rückfahrcam in Aktion (beim aus der Garage rangieren). Deutlich sichtbar: die Stoßstange und sogar noch Teile des Nummerschildes. Zudem hat die Kamera noch einen "Zoom"-Modus, der genau dafür gedacht ist, die AHK korrekt "einzufädeln". Dein 🙂 hat also in der Tat leider überhaupt keine Ahnung über dieses Feature.

Die Sicht bei Nacht ist auch deshalb so schlecht, weil die Nummernschildbeleuchtung die Camera "blendet" und so eine korrekte Ausleuchtung nicht funktioniert. Ist in der Tat sehr ärgerlich - aber ich hoffe, dass spätestens mit dem Facelift eine Kamera angeboten wird, die noch besser ist (und die ich mir dann in mein Pre-FL-Modell einbauen kann; wir werden sehen).

Wie gesagt, alles in allem ein Feature, das ich absolut top finde. Z.B. auch deshalb, weil die Cam nicht sofort beim nach vorne fahren ausgeht: ich kontrolliere so immer, ob mein Tor tatsächlich auch zufährt und muss mir dafür nicht mehr den Kopf verdrehen...

@ Matze: Hast Du Deinen Fuhrpark erweitert mit dem Arvatar? Ausgesprochen schick!!!

Ja, jetzt ärgere ich mich richtig. Ich hab nen Anhänger mit Doppelachse, wenn da nen bischen Ladung drin ist, schiebst Du da fast nichts mehr. Auch leer ist es kein Spaß. Am Donnerstag hole ich meine Kennzeichen für den X5 ab, dann werde ich dem Verkäufer das mal sagen. Was mir aber auch nichts bringt. Was mich noch mehr ärgert ist, daß der Probefahrt X5 so ne Kamera hatte. Ich habe da aber auch nicht drauf geachtet, weil das Thema für mich abgehakt war.

Gruß´David

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


... Zudem hat die Kamera noch einen "Zoom"-Modus, der genau dafür...

wie funktioniert der der? Hab ich noch nicht gefunden.

Gruß Thomas

@ Thomas

bei "aktiver" Rückfahrkamera den iDrive drücken - und schon erscheint das Auswahlmenue

Gruß

MD

ja schon aber wo ist der Zoom? Ich kann nur die Helligkeit verändern 😕

Gruß Thomas

Hats Du eine AHK? Vielleicht muß man die haben, damit man zoomen darf?

Zitat:

Original geschrieben von DanthoX3


ja schon aber wo ist der Zoom?

😉

Thomas, dass mit dem Zoom ist eigentlich ganz einfach und funzt folgendermaßen:

Du mußt mit dem Gesicht näher an den Bildschirm ran rücken... 😁😁😁

***duckundwech***

LG Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard


Hats Du eine AHK? Vielleicht muß man die haben, damit man zoomen darf?

Nein, vieleicht liegts ja daran!

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Thomas, dass mit dem Zoom ist eigentlich ganz einfach und funzt folgendermaßen:

Du mußt mit dem Gesicht näher an den Bildschirm ran rücken... 😁😁😁

***duckundwech***

LG Dirk

Das hab ich mir schon gedacht! 😎

Gruß Thomas

Also ich hab mir auch schon gedacht, dass ich PDC und RFK weglasse.
Einfach aussteigen und nachschauen

Gruß
Harlelujah

Ja, ich habe ebenfalls RFK und diese ist mit einem Anhängerzoom einstellbar. Ist optimal für die Ankupplung des Anhängers und selbstverständlich auch zur mm-genauen Einparkaktivität geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard


Moin,

mal etwas Offtopic. Bei meinem E61 fand ich die Ausleuchtung nach hinten immer miserabel. In den Außenspiegeln hat man kaum was erkannt und von innen durch die getönten Scheiben schon garnichts. Hier sollte BMW evtl. mal irgendwie für Licht nach hinten sorgen, dann würde sicher auch die Kamera im Dunkeln besser funktionieren.

Ich habe meinen Freundlichen gefragt, ob man die AHK durch die Kamera sieht. Da er diese Frage mit nein beantwortete kam sie für mich nicht in Frage. Jetzt lese ich man sieht seine Stoßstange, dann müßte man doch auch die AHK sehen, was das ankuppeln schwerer Anhänger sehr erleichtern dürfte?

Gruß David

Deine Antwort