1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Rückfahrkamera unscharf

Rückfahrkamera unscharf

Ford Kuga DM2

Hallo,
seit gestern zeigt die Rückfahrkamera nur noch ein unscharfes Bild. Kennt das jemand?
Wenn ja, was kostet sowas im Tausch?

Beste Antwort im Thema

Hallo haschi,
es gibt tatsächlich jemanden der Bilder gemacht hatte .... aber leider gibt es keine von der "zerlegten" Kamera.
Aber ich denke die Bilder helfen ....
Muß mich in einer Sache korregieren .... das Gehäuse der Kamera wird mit drei Schräubschen zusammen gehalten und nicht mit zwei ... Sorry :D.

Cam-1
Cam-2
Cam-3
+2
63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Zur Info, falls jemand nochmal auf diesen Thread stößt und eine Lösung erhofft ;-)
Ich kenne das Problem mit der Unschärfe und konnte es auch lösen. Dazu dreht man an der Optik (Linse) welche im Kameragehäuse auf der Platine mit dem CCD-Sensor sitzt. Dazu muss man die Kamera ausbauen und öffnen (zerlegen), was aber recht simpel ist. Die Focuseinstellung ab Werk ist durch einen Klebepunkt fixiert, diesen vorher ablösen. Dann die ausgebaute und zerlegte Kamera einstecken, Rückwärtsgang einlegen und an der Linse rein/rausdrehen (links/rechts) bis das Bild wieder scharf ist, Anschließend wieder mit Kleber die Position fixieren, alles zusammen und einbauen, FERTIG.

Zitat:

@lloli schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:38:54 Uhr:


Zur Info, falls jemand nochmal auf diesen Thread stößt und eine Lösung erhofft ;-)
Ich kenne das Problem mit der Unschärfe und konnte es auch lösen. Dazu dreht man an der Optik (Linse) welche im Kameragehäuse auf der Platine mit dem CCD-Sensor sitzt. Dazu muss man die Kamera ausbauen und öffnen (zerlegen), was aber recht simpel ist. Die Focuseinstellung ab Werk ist durch einen Klebepunkt fixiert, diesen vorher ablösen. Dann die ausgebaute und zerlegte Kamera einstecken, Rückwärtsgang einlegen und an der Linse rein/rausdrehen (links/rechts) bis das Bild wieder scharf ist, Anschließend wieder mit Kleber die Position fixieren, alles zusammen und einbauen, FERTIG.

Habe auch das Problem. Allerdings am S-Max!

Scheint definitiv am Fehlfokus zu liegen, dem Unschärfeverlauf nach.

Werde mich an die Arbeit machen sobald etwas mehr Zeit vorhanden ist und mich hier nochmal melden.

Wie bekommt ihr die durchsichtige Plastikkuppel ab? Die ist doch geklebt, oder?

Was ist wenn man die Kuppel einfach wegläst?

Hi..meine Vermutung wäre mit nem heißluftföhnt und genug Abstand oder sogar Wenn's reicht mit einem normalem Föhn versuchen den Klebstoff zu lösen. Mein Glas hat Steinschläge wollte sie machen sobald das Wetter besser wird also denke ich mal das dass Glas schon seine Berechtigung hat

Ich habe mal eine Frage zur Verkleidung :
Die 5 Torx-Schrauben hab ich rausgedreht und die kleine Verkleidung abgenommen.
Welche Niete sind denn nun gemeint?
Die von der Rückfahrkamera oder gibt es in der Verkleidung auch noch Niete?

IMG_20200415_184519.jpg
IMG_20200415_184540.jpg
IMG_20200415_184559.jpg

Zitat:

@Ruhrpotter_GE schrieb am 15. April 2020 um 18:46:18 Uhr:


Ich habe mal eine Frage zur Verkleidung :
Die 5 Torx-Schrauben hab ich rausgedreht und die kleine Verkleidung abgenommen.
Welche Niete sind denn nun gemeint?
Die von der Rückfahrkamera oder gibt es in der Verkleidung auch noch Niete?

die Verkleidung braucht man gar nicht demontieren.

Die beiden Nieten der Kamera aufbohren und schon "fällt" sie einem entgegen.

Steckverbindung trennen und die Kamera dann am Tisch in Ruhe zerlegen, reinigen und wieder zusammen setzen.

Mit zwei neuen Nieten wieder befestigen ....

Vorsicht hier .... die Nieten sind "kräftiger" als die Plaste.

Also die Nietzange nicht bis zum "Abbruch" durchziehen.

Man merkt das aber auch wenn man Gefühl in den Knochen hat.

Den PIN der Niete dann am besten mit einem Dremel (wenn vorhanden) absägen oder man nimmt eine kleine Eisensäge, dicke Kneifzange ... etc.

Zumindest habe ich das so immer gemacht.

Kann sein dass es extra weichere Nieten dafür gibt ?

Die man vom fFH bekommt sind aber die selben wie aus jedem Handelsüblichen Laden.

Hatte mich gewundert das bei deinen Fotos die Verkleidung ab war.

Zitat:

@Ruhrpotter_GE schrieb am 15. April 2020 um 22:52:41 Uhr:


Hatte mich gewundert das bei deinen Fotos die Verkleidung ab war.

Sorry ... das war auf einem Treffen ... da wurde noch mehr am Fahrzeug gemacht.

Weis gar nicht mehr was alles noch ...

:(

Kein Problem.
Hauptsache jetzt weiß ich es.
Wie ist der Preisstand der Kamera falls die defekt sein sollte oder gibt es mittlerweile eine Alternative?

Zitat:

Wie ist der Preisstand der Kamera falls die defekt sein sollte oder gibt es mittlerweile eine Alternative?

Alternative wird es keine geben ... außer man nimmt eine aus dem zubehör und "bastelt" sich eine Blende selber. Dann bleibt noch das "umstricken" des Kabelbaum bzw. Steckverbindung.

Aber keine Ahnung ob das schon mal wer probiert hat ?

Preis .... Preise schwanken ja von fFH zu fFH ziemlich ... bei Ford Online kostet das Teil aktuell um die 300 Euro

:eek:

.

Ich krieg irgendwie die beiden Niete der RFK nicht raus.
Muß morgen erst mal zur Werkstatt fahren

Zitat:

Ich krieg irgendwie die beiden Niete der RFK nicht raus.

einfach ausbohren

Und danach kommt die RFK von alleine raus oder muß ich da noch was abmachen?

So habe heute die RFK ausgebaut und das Glas gereinigt.
Aber alles ohne Erfolg.
Danach habe ich einfach wie hier schon beschrieben die Linse fokussiert und jetzt hab ich glasklares Bild.
Danke an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen