Rückfahrkamera
Hallo,
ich habe meiner Frau einen Kuga aus 11/2017 günstig gekauft.
Da er günstig war hat er natürlich keine Rückfahrkamera oder sogar Parksensoren.
Würde gerne eine Rückfahrkamera nachrüsten! Es ist ein Radio mit CD Fach und Applink verbaut (siehe Foto).
Ist das überhaupt möglich? Laut Konfigurator ist es mit diesem Radio möglich.
Habe auch schon hier im Forum recherchiert aber komme nicht weiter.
Danke euch im voraus
Beste Antwort im Thema
Hi Leute!
So, jetzt ist auch mein ELM 327 / OBD II -Adapter mit Umschalter eingetroffen.
Ich habe mir die neueste Forscan-Sofware heruntergeladen und eine 1-Jahres-Lizenz erworben.
Also was soll ich sagen: bei mir hat alles super geklappt - und war echt easy!
Zuerst habe ich ein Backup des APIM-Moduls gemacht und dann die 3 Parameter für das Logo, die Klimasteuerung über das Display und vor allem, meine installierte Rückfahrkamera entsprechend der o.a. Daten geändert. Die Abstandswarnanzeige wird übrigens verkleinert im rechten oberen Bildabschnitt angezeigt.
Alles funktioniert einwandfrei!
Allen, die es auch probieren wollen - nur Mut - und viel Erfolg dabei!
Den Forscan-Machern und Allen, die hier helfen (insbesondere 24adonis) ein herzliches Dankeschön und weiter so!
65 Antworten
Ich habe es noch nicht machen lassen ich bin mir nicht sicher, ob die Kamera das Geld wert ist.
Ähnliche Themen
Soviel Geld wäre mir das nicht wert. Deshalb habe ich das selbst gemacht und bin mit < 50 Euro dabei.
Ich hab mir einen Mover am Wohnwagen gebaut war was teurer aber es hilft noch mehr wenn ich Camping mache mit dem Einparken vom Wohnwagen
600€ 😰
Für Kamera Nachrüstung mit Sync maximal 50€
Einfach, 2 Kabel von Sync Display bis eine billige Kamera anschließen und freischalten.
Original Kamera Nachrüsten, kann man auch billig. Einfach eine gebrauchte original Kamera kaufen, mit diesem Schaltplan selber alles machen.
Perfekt!😰
Dann lieber direkt ein U-Boot Periskop durch Dach schieben...😁
Zitat:
@Kugabasti schrieb am 14. Juni 2019 um 20:49:28 Uhr:
Vielleicht kann sich ja der ein oder andere mit dieser Lösung anfreunden !? 🙂
Vor allen frage ich mich, muss man die Kamera vor der Einfahrt in eine Waschanlage abbauen? Ansonsten "baut" sie doch die Waschbürste ab...🙄
Hallo 24adonis!
Ich bin dabei nach deinen Anleitungen und Informationen eine "China-Rückfahrkamera" in meinem Kuga ST-Line (Bj. 04/2017) Facelift einzubauen.
Deine Informationen sind dabei sehr hilfreich. So konnte ich bereits in der Steckerbelegung des Sync3 sehen, das die Pin´s 14 und 15 belegt sind. Dabei ist an Pin 14 ein blaues und an Pin 15 ein weiß/grünes Kabel angeschlossen.
Das müssten doch die entsprechenden Kabel für die Rückfahrkamera sein, oder?
Aber wo führen die hin? Zu welchem Stecker, wo? Weder in der Heckklappe noch hinter der Seitenverkleidung rechts im Kofferraum konnte ich bisher ein entsprechendes Kabel, bzw. einen so belegten Stecker finden.
Ein Schalt-/Leitungsplan für dieses Auto wäre echt hilfreich.
Oder sind das bei meinem Modell evtl. die Pin´s 4 und 5 für die Rückfahrkamera?
Das Auto hat u.a. PDC vorn und hinten und eine automatische Einparkhilfe.
Kannst du mir evtl. helfen?
Um genau zu wissen, wohin das Kabel geht und zu welchem Stecker, müsst du den Schaltplan und Steck Positionen von Etis herunterladen.
Leider kann ich auf ETIS nicht zugreifen. Sagt mir, dass das für mein Land (Deutschland) nicht zur Verfügung steht. Da ich kein Händler bin, kann ich mich auch nicht registrieren.
Zitat:
@SYNC3 schrieb am 17. April 2020 um 10:00:13 Uhr:
Leider kann ich auf ETIS nicht zugreifen. Sagt mir, dass das für mein Land (Deutschland) nicht zur Verfügung steht. Da ich kein Händler bin, kann ich mich auch nicht registrieren.
Als freier Werkstatt registrieren