Rückfahrkamera
Jaja ich weiß hättest du mal die Einparkhilfe genommen, aber für 380 Euronen eine Pipserei die nur Nervt, ich würde gerne eine Rückfahrkamera installieren, schön wäre wenn man das über´s RNS510 anschließen kann, hat da jemand Erfahrung ? Hat jemand schon mal die Dachantenne abgebaut würde ja am liebsten dort die Kamera platzieren. Bin mal gespannt auf eure Ideen.
Beste Antwort im Thema
Wer eine Rückfahrkamera haben möchte, sollte sich doch eine bestellen dürfen.
Da muss man sich doch nicht für schämen.
Sogar bei den PDC-Sensoren musste man sich hier schon solche Kommentare anhören, dass sie unötig sind. Man könne nicht richtig einparken und solle noch mal zur Fahrschule gehen.
Um in eine normale Parklücke zu kommen, braucht man die Hilfen nicht immer, aber es gibt genügend andere Situationen, wo sie nun mal sinnvoll sind.
Ich möchte den sehen, der in eine Parkbucht rückwärts und ohne PDC einparkt, in der ein Findling oder Blumenkübel den Platz eingrenzt. Und dann ca. 20 cm davor zum Stehen kommt.
Auch wenn man früher solche Hilfsmittel wie Kamera oder PDC nicht hatte und trotzdem einparken konnte, würde ich sie heute nicht mehr missen wollen.
Bei den heutigen Modellen wird eine Reparatur nämlich um einiges teurer.
Deshalb ist es mir egal, was andere darüber denken sollten. Peinlich wird es erst, wenn man hinten mit einem Kratzer oder einer Delle rumfährt, nur weil man zu stolz war ein paar Euros in Sensoren oder einer Kamera zu investieren. 😉
Ähnliche Themen
86 Antworten
Mir würde ja reichen wenn man das Modul mit Kamera bekommt, den Rest bastele ich mir dann schon zusammen
Zitat:
Original geschrieben von inrav
na is mir eigentlich wurscht wo hin er das teil mach, sorry bin grad megasau auf vw, habt ihr gesehen wieviel farben die beim Golf im Angebot haben (naja Angebot wäre übertrieben), Gottseidank gibt´s da auch kein TDI mit mehr als 140 PS...grrr...
Kann Dich ja ein bisschen verstehen, aber willst Du einen Golf oder einen Scirocco? Mich interessiert es auch nicht, was es z.B. beim Phaeton für Farben gibt. Ich wollte den Scirocco und da nehme ich einen Farbe, die es dafür gibt und mach mir keinen Kopf über andere Modelle und deren Ausstattungen etc.
Na warum braucht der Golf der übersichtlich ist (fahre momentan Golf4 und soviel haben die die letzten Jahre auch nicht geändert) Parpilot / Parkassitent / Rückfahrkamera während beim Rocco gespart wird, Cockpit aus dem Eos / Klimabeleuchtung die nicht zum Interieur passt billige Griffe, soll nicht wegtäuschen das VW ein wirklich geiles Design entwickelt hat sonst hätte ich wohl keine 30000 Euro investiert, aber ich finde VW darf sich die Kritik von mir schon anhören...naja deßhalb schau ich das ich ne Rückfahrkamera bekomme dann passt das schon...
Hi,
hab noch ein wenig rumgesurft: Nochmal ein Link zu einem ähnlichen (identischen?) Produkt:
http://www.kroja.de/.../shop_main.cgi?...
hier wird explizit auch das Einblenden von Hilfslinien (incl. Beispielbild) erwähnt.
Bezüglich dieser...
http://www.kroja.de/.../shop_main.cgi?...
...Kamera hab ich bei deren Produkthotline (kostenlos) angerufen um mich zu erkundigen, welchen und/oder ob man denn Adapterkabel bräuchte, um das Teil am Rocco RNS 510 anzubringen.
Die freundliche Dame hatte keine Ahnung und vertröstete mich mit "wir stellen Parksensoren und Kameras her, mit Navigation kennen wir uns nich aus".
-.-
Wie dem auch sei.
Mir ist nicht wirklich klar, wie man das Ding ans RNS510 anschließen kann, da hier ja erwähnt wurde, dass das RNS510 über keinen VIDEO-IN verfügt.
Außerdem ist mir schleierhaft, wie denn das Bild automatisch auf dem Display dargestellt wird, wenn ich in den R-Gang schalte...
Hat einer von euch damit Erfahrungen oder besser Anleitungen für mich (und sicher einige andere auch)??
Gruss
Für´s Navi gibts einen Adapter der den Video-In liefer und ein Kabel ist z.B. für´s Rücklicht sobald du ja den Rückwärtsgang einlegst liegt Strom auf diesem Kabel und er schaltet automatisch den Video-In auf deinem Navi, so wie es die Serien-Rückfahrkameras das auch machen. Da die Kamera ja eh im hinteren Bereich liegt ist das anschliessen normalerweise problemlos, technisch Verständnis vorrausgesetzt ansonsten ab zum Profi.
EDIT: wo läuft denn das Kabel für die Stromversorgung der Rückfahrlichter?
Reicht es, das Kabel vom r-gang mit nem "y-konnektor" anzapfen und den adapter druff, am anderen ende die cam, fertig (+12v-anschluss)?
Hab ich das jetzt richtig verstanden:
Ich brauch irgendeine 0815 Rückfahrkamera aus dem Zubehörhandel mit Cinch-Ausgang und NTSC-Signal, dazu einen reinen elektrischen Adapter (ohne Microcontroller für CAN oder ähnliche Späße), zB so einen und halt eine Stromversorgung für die Cam (zB direkt vom Rückfahrlicht, so geht dann Licht und Cam zusammen an & aus)?
Adapter = Box mit CAN, um die 150 - 200 Euro kommt man wohl nicht rum, Gerüchte nach soll die Rückfahrkamera für den Golf 6 den Adapter drin haben, kostet aber auch 230 Euronen....
in eurpoa ist PAL dein freund!
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
in eurpoa ist PAL dein freund!
Würdest das für Vollpfosten wie mich genauer erläutern?
PAL bzw NTSC sind Videostandards, und es stimmt dass in Europa PAL der richtige Standard ist. Auf NTSC bin ich gekommen weil in einigen Foren steht, dass das Videoeingangssignal NTSC sein muss. Ist aber nicht so wichtig, die betreffene Kamera kann beides.
Wenn ich die Antwort nun so lese heißt das, dass ich doch einen µC mit CAN-Anbindung brauche. Was macht der dann aufm CAN-Bus?
Hallo, habe bei mir die Kennzeichenkamera am RNS 510 in Betrieb bei Fragen? stellt sie!
benötigt war ein Rückfahrcamera Interface, dies habe ich von Kufatec und ja es muss an den CAN angeschlossen werden und codiert werden damit das Interface "weis" das der Rückwärtsgang drin ist....mfg
Ach und ja das Kufatecinterface braucht eine NTSC fähige Kamera.....
Eine sinnvolle Möglichkeit, diesen ganzen Adapter und Interface Schnickschnack zu umgehen, bzw sich die Suche zu sparen, bietet Kufatec an:
http://www.kufatec.de/.../...era-Set-universell-Audi---Volkswagen.html
Mit dem Set habt ihr eine all-in-one Lösung inkl. Kamera und Interface!!
Habe das Teil bestellt und werde nach dem Einbau wohl eine bebilderte Anleitung hier einstellen.
Hast Recht...nur das du 100,-zuviel bezahlst und einen Häßlichen Kennzeichenhalter bekommst...
und was heist Schnickschnack? du brauchst eine Kamera und das Interface plus Kabel und Einbau...
ist bei deiner Version genau gleich nur eben zu teuer...
ich habe die Kamera von Carlights ist einfach günstiger....
Und diese ist Nachtsichtfähig da IR Dioden vorhanden das hat die Kamera von Kufatec nicht....mfg