Rückfahrkamera selber Kaufen - SEAT übernimmt Kosten?
Hallo gemeinde,
mein SEAT ist einer der nicht gerade wenigen Leons dem die Rückfahrkamera einmal oder auch schon mehrfach abgefallen ist.
Nun ist das zweite mal 7 oder 8 Wochen her.
Heute habe ich nochmal vorsichtig nachgefragt bei meinem Autohaus wie es ausschaut mit einer neuen Kamera. Sie können kein Datum nennen, nur soviel, alleine dort im Autohaus warten mittlerweile 8 weitere Besitzer auf eine neue Kamera.
Ok das Autohaus kann gerade am wenigsten für die Situation, alles ok kein Vorwurf an der stelle.
Nach dem Gespräch aber kam mir der Gedanke, was wäre wenn ich mich eventuell selber um eine Kamera kümmere? Es gibt ja diverse "Originale" Nachrüstpakete im Netz zu erstehen.
z.b.
https://www.k-electronic-shop.de/.../SEAT-Leon-KL-Rueckfahrkamera.html
https://www.gg2.shop/.../...-leon-kl-ruckfahrkamera-nachrustpaket.html
https://www.kufatec.com/.../...rueckfahrkamera-fuer-seat-leon-kl-45281
Sieht alles erst einmal recht gleich aus.
Würde SEAT die kosten dann später übernehmen?
Hat das schon mal jemand versucht? Erstmal egal mit welchem Teil. Gibt es da Erfahrungen zu?
Natürlich werde ich SEAT deswegen nochmal direkt anfragen wie es da ausschaut. Aber so wie ich die Sache sehe ist dies die einzige Möglichkeit Zeitnah wieder ein zu 100% funktionsfähiges Auto zu haben.
Von den anderen kleinen Macken mal abgesehen 🙂
Würde mich über Feedback oder Erfahrungen freuen.
18 Antworten
Hallo Gemeinde,
ihr werdet es nicht glauben aber ich habe heute tatsächlich einen Termin bekommen für eine neue RFK. Das ganze hat dann auch nur schlappe 8 Monate gedauert. Mal schauen wie lange es dieses mal hält und ob es wie von SEAT kommuniziert tatsächlich ein komplett neues Modul von einem neuen Hersteller ist.
Update von heute 15.03.2023
Der Leon steht bei der Werkstatt und die Kamera wird getauscht, drücken wir beide Daumen das nichts dazwischen kommt. Hat dann doch nur 10 Monate gedauert, weil beim letzten Termin nur ein Steuergerät eingetroffen war welches sich verabschiedet hatte aber nicht eingebaut wurde da keine Kamera vorhanden war.
Laut Aussage vom Autohaus hat SEAT eine neue Teilenummer für die Kamera vergeben ohne dies mit den Werkstätten zu Kommunizieren und so alles unnätig in die Länge gezogen, ob dies so zutrifft kann ich nicht überprüfen, seies drum. Eventuell hilft den einen oder anderen diese Info.
Das Produktionsdatum für die Kamera ist Februar 2023 gewesen, habe ich mir selber anschauen dürfen.
SEAT selbst übernimmt für maximal 3 Tage einen Ersatzwagen und Erstattet mir 200€ Rückwirkend für die erste Inspektion als Gutschrift als "Kulanz". Die wollten mir zwar einen Gutschein andrehen für die nächste Inspektion aber wer weiß ob ich das Auto bis dahin überhaupt noch besitzen werde.
Ich werde dann die Tage berichten ob alles geklappt hat und wie das Bild der neuen Kamera ausschaut.
Hi, das Kameramodul wurde gewechselt und das Update auf 1896 vollzogen. Die Kamera funktioniert wieder und macht im Vergleich zu einem anderen seat Leon kl mit erster rfk ein etwas besseres Bild.
Infotainment ist immer noch schmutz auch mit den Update. Da wird sich sicherlich nichts mehr ändern.
Bist du auch betroffen mit der Kamera?