Rückfahrkamera SB reinigen
Hallo liebe Community,
mein nahezu nagelneuer Sportsback steht in der Werkstatt, weil die Reinigung der Rückfahrkamera nicht funktioniert.
Wie in der Anleitung auf Seite 210 habe ich den Menüpunkt Reinigung Rückfahrkamera gedrückt. Man hört die Pumpe aber es kommt kein Wasser aus der Düse.
Nun die Antwort von der Werkstatt. Nach Rücksprache mit Audi, sei kein Schlauch zur Düse verlegt da dies für den SB nicht vorgesehen sei. Nur für Fahrzeuge mit Scheibenwischer.
Finde ich sehr überraschend, denn es steht ja in der Bedienungsanleitung drin. Daher die Frage an die anderen SB Fahrer. Könnt ihr eure Rückfahrkamera reinigen?
46 Antworten
Zitat:
@kappa9 schrieb am 29. November 2022 um 16:08:46 Uhr:
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 29. November 2022 um 16:06:04 Uhr:
🙂 hatte ich auch, wurde bei mir m.E. im Rahmen des Service gemacht. Jetzt kommt das gepiesel ziemlich zuverlässig beim zweiten Drücken und trifft auch die Linse. Irgendwie ist die Routine aber total doof, Shortcut würde schon etwas helfen, noch besser wäre ein Knopf, wie für die Waschanlage vorne 🙂 und optimal wohl, wenn das Teil bei Nichtbenutzung verschwindet.Ja, leider ist diese Billig-Lösung mit starrer Kameralinse, die permanent in den Dreck schaut suboptimal.
Gemäß Bordbuch soll man ja beim normalen GE mit Heckwischer bei eingelegtem Rückwärtsgang auch am Wischerhebel die Kamera reinigen können.
Beim Sportback bleibt da nur das verschachtelte Menü.
Bei meinem GE S MJ23 kann ich immer mit "Hebel nach vorne drücken" die Heckscheibe gleichzeitig mit der Kamera waschen. Beide Düsen werden dann aktiviert.
Zitat:
Bei meinem GE S MJ23 kann ich immer mit "Hebel nach vorne drücken" die Heckscheibe gleichzeitig mit der Kamera waschen. Beide Düsen werden dann aktiviert.
Wenn Du die Heckscheibenreinigung hast, hast Du einen Kombi - im Threadtittel steht "SB" für "Sportback" und der hat keine Wisch-/Waschanlage für die Heckscheibe, also auch keine Position "Hebel nach vorne" beim Scheibenwischer. Die Kamerareinigung gibt es aber schon und die ist über den Touchscreen auszulösen.
Zitat:
@fraissje schrieb am 29. November 2022 um 14:22:51 Uhr:
mein nahezu nagelneuer Sportsback steht in der Werkstatt, weil die Reinigung der Rückfahrkamera nicht funktioniert.Wie in der Anleitung auf Seite 210 habe ich den Menüpunkt Reinigung Rückfahrkamera gedrückt. Man hört die Pumpe aber es kommt kein Wasser aus der Düse.
es gibt tatsächlich eine TPI und die hab ich auch machen lassen. da fehlt anscheinend ein rückschlagventil.
was mich aber bei deinem wundert, denn du schreibst ja das deiner nagelneu ist. glaub nicht dass sich das problem durch alle MJ zieht.
Vielleicht wurde ab Werk oder bei der Herrichtung zur Auslieferung durch den Händler ja diese Initiale Entlüftungsprozedur über die Diagnosesysteme vergessen.
Das würde erklären weshalb das Rückschlagventil alleine nicht genügt - zumindest bis es mühsam mit Dutzenden manuellen Betätigungen vielleicht auch halbwegs gelingt
Ähnliche Themen
Die TPI scheint noch nicht in die Serienfertigung eingeflossen zu sein, mein Auto (08/2022) hat definitiv auch kein Rückschlagventil verbaut, obwohl die TPI seit mindestens Februar offiziell ist. Bei jedem Betätigen des Heckwischers dauert es etliche Sekunden, bis Wischwasser hinten ankommt.
@iceman1306, ich glaub´s ja nicht ...... die wissen das es hier ein problem gibt und verbauen immer noch den alten scheiß.
seit der TPI ist bei meinem schluss mit leer pumpen. kommt sofort und beim 1. mal wasser hinten an.
Mein MY23 SB steht auch gerade in der Werkstatt wg. dem Problem, dass kein Wasser für die Reinigung der Kamera ankommt.
Eine TPI gäbe es lt. Aussage des Audi Zentrums nicht für mein Fahrzeug, evtl. gilt die also nicht fürs MY23.
Reparaturlösung ist in meinem Fall der Tausch der Pumpe, die hat zwar funktioniert (hörbar), aber hat scheinbar zu wenig Druck aufgebaut, um das Wasser "nach hinten" zu befördern.
Es muss auch diese Entlüftungsroutine über den Diagnosecomputer durchgeführt werden.
Selbst 10 Mal (mit den Zwangs-Wartepausen) genügt nicht.
Tipp für den Winter mit Frost:
Rechtzeitig öfter benutzen, so dass das Frostschutzmittel auch bis zur Düse vorgedrungen ist und nicht im Schlauch noch die Sommer-Mischung einfriert.
Seit dem letzten Werkstattaufenthalt funktioniert es nun.
Ich musste letzte Woche (vor dem Frost) 6x reinigen bis Wasser kam.
Das ganze verteilt auf 2 Versuche, da nach 3x die Reinigungsfunktion gesperrt wird.
Kann @kappa9 zu Frostschutzmittel nur beipflichten. Keine Probleme mit Heckwaschanlage, bis die Sommermischung bei –2 °C eingefroren war.
Auch ist mir neulich aufgefallen, dass ich sporadisch in gewissen Fahrsituationen ein Surren wahrnehme, das sich wie die Betätigung der Waschanlage (vorn oder hinten weiss ich jetzt nicht) anhört. Es ist mir jetzt mehrmals in folgender Situation aufgefallen: Man setzt den Blinker und verlangsamt zum Ein-/Abbiegen. Noch während der Fahrt scheint sich dann präventiv die Kamerawaschanlage zu aktivieren. Könnte ja sein, dass man gleich anschliessend Rückwärts einparken will.
Ob meine Vermutung stimmt weiss ich nicht. Scheint auch nur bei Schlechtwetter (Scheibenwischer und/oder Wisch-/Waschanlage war aktiv) zu passieren. Die Kamera jedenfalls ist immer schmutzig, so dass ein manueller Waschvorgang – beim SUV zum Glück per Scheibenwischerhebel – eingeleitet werden muss.
Und grad heute habe ich mich mal wieder gewundert, warum unser i3 OHNE Präventivtechnik und Waschanlage bei übelsten Strassenbedingungen seit 2013 das klarste Bild liefert. (Das können die anscheinend einfach besser.)
Ich muss sagen, die Kamerareinigung nutz ich bei meinem SB überhaupt nicht. Von dem Menügefummel mal abgesehen, hab ich einfach keine Zeit, ewig lange zu warten, bis mal Wasser kommt. Da steig ich lieber aus und wische einmal gekonnt mit dem Daumen drüber, danach hab ich das bestmögliche Bild.
Ja, nicht zu verstehen weshalb der Sportback den Schalter nicht hat.
Am schnellsten erreiche ich den Menüpunkt über die Parkhilfetaste und dann Kamerareinigung.
Wenn einmal mit Rückschlagventil ausgerüstet und entlüftet, geht das dann auf Anhieb.
Aber ja, Daumenwisch oder Lappen macht sauberer ;-)
Bei meinem SB, den ich letzte Woche in IN abgeholt habe, hat die Reinigung auf Anhieb funktioniert. Offenbar ist das Rückschlagventil verbaut und die Leitung entlüftet worden. 🙂
Hat jemand zufällig die TPI Nummer?
Zitat:
@EMichael1974 schrieb am 16. Dezember 2022 um 07:47:13 Uhr:
Hat jemand zufällig die TPI Nummer?
2058937/4 Reinigung der Rückfahrkamera nicht möglich