Zitat:
@JoeWaschl schrieb am 22. Juli 2025 um 14:26:00 Uhr:
Spannende Übersicht, Danke!
Aufgrund des geplanten Umstieg‘ vom Verbrenner auf i5 ab Jahresende habe ich für eine bestimmte Strecke ein besonderes Zeit-Verbrauch-Dilemma. Über die letzten paar Jahre habe ich meine übliche Reisegeschwindigkeit von 240-250 km/h auf 130 km/h reduziert, in Vorbereitung auf das BEV. Seit über einem Jahr fahre ich 99% aller Strecken maximal 130km/h und ich bin total überrascht wie ok es doch ist. Jedoch fahre ich regelmäßig im Winter für Tagestouren in die Alpen, 4:00 Uhr losfahren -> 8:00 Uhr am Lift. Da es auf deutscher Seite kein Verkehr und unlimitierte Strecken sind, fahre ich mit einer sehr hohen Durchschnittsgeschwindigkeit durch.
Nun zur Frage, wenn es selbst auf 10 min Zeitunterschied ankommt: was ist schneller bei einer 380km Strecke und -5°C mit 180 km/h zu fahren und paar mal Laden oder mit 130km/h ohne zu Laden? Habt ihr Erfahrungswerte?
Die einzige realistische Antwort ist: es kommt darauf an...
Ich habe mit dem ABRP etwas herumgespielt, der Sweetspot für die schnellste Ankunft für eine Strecke von knapp 400km durch Bayern nach Kufstein scheint zwischen 150km/h und 160km/h zu liegen. Dabei werden zwei Ladevorgänge benötigt. Inklusive Ladezeit kommen ca. 4 Stunden heraus.A73, A9, A8 war die Testroute.