Rückfahrkamera R350 4 Matic

Mercedes R-Klasse W251

Hallo,
ich möchte mir eine Rückfahrkamera in meinem R350 4 Matic nachrüsten. Habe mir eine Zubehörkamera speziell für die R-Klasse gekauft und habe jetzt folgende Frage. Hat die Heckklappe auch eine Aussparung für die Kamera oder nur die Griffleiste? Ich habe keinen Plan wie die Kamera eingebaut werden soll. Hat jemand Erfahrung damit?
Danke im voraus.
Gruß R-Peterle

Rückfahrkamera

Beste Antwort im Thema

Also Deine Frage hat mich angespornt, meine RFK in meinen "Big Rhino" ( Lange Version) einzubauen. Bin gerade fertig geworden. werde heute Abend mal was zusammenschreiben und mit Bildern illustrieren.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Kamera 29€, Fakraadapter 9,95€
Radio/ Comand ist freigeschaltet.

ah also nicht die CAM in dem Link, den Du verlinkt hattest...
Hast Du ein Bild von der CAM?

Kann man irgendwie testen ob die Kamera bereits freigeschaltet ist bevor ich mich für ein Angebot mit Freischaltung oder ohne entscheide??

Hi, Das hat nichts mit der Camera zu tun. Option freigeschalten ja/nein - bei ja kannst Du jede Kamera anschließen (NTSC or PAL). Bei PAL ist das das Bild halt schwarz /weiß

Kannst sogar nen DVD-Player anschließen - Bild bei Rückwärts-Fahrt LOL

Ähnliche Themen

Das ist mir schon klar das es nichts mit der Kamera zu tuen hat.
Es gibt halt ein Set wo so ein codierdongle mit dabei ist welcher angeblich die Rückfahrkamera im Comand codiert bzw freischaltet. Oder wird sowas nicht gebraucht sprich Kamera anschließen und fertig?

Genau, die gleichen Sets gibt es für Multimedia-Interfaces. Diese Dongles machen das Gleiche, wie wenn Du das mit SD freischaltest. In Deinem Fall wird das dann nicht gebraucht. Wenn Du einen FAKRA auf CHINCH-Adapter hast, kannst Du mit jedem Media-Player (DVD, Handy etc.) welcher Video auf FBAS ausgeben, testen.

Zitat:

@Der-Rudi schrieb am 14. Oktober 2018 um 11:45:03 Uhr:


Kann man irgendwie testen ob die Kamera bereits freigeschaltet ist bevor ich mich für ein Angebot mit Freischaltung oder ohne entscheide??

Mein Comand blendet das Radiodisplay aus, es erscheint " Beachten sie ihr Umfeld" ( oder so ähnlich), es kommt nur " noch " kein Bild da die Kamera ja noch nicht angeschlossen ist. Ich habe beim Comandkauf meine Fahrgestellnummer angegeben und damit wurde es freigeschaltet.

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege dan passiert am Comand nichts.

Es gibt hier auch eine Liste von sehr Kompetenten SD-Spezialisten - auch in Deiner Nähe, zu denen du hinfahren kannst und die Dir die CAM freischalten. Ich hab diesen Service bei meinem Comand-Upgrade gebraucht um mein 2.5er Comand auf Harman Kardon Soundsystem umzustellen. Da habe ich mir auch ein paar Gimiks freischalten lassen (2te Nebelschlussleuchte und Rest-Liter-Anzeige im KI

Hier findest Du eine Liste von Codieren nach PLZ

So Codierer gefunden der nur 15 km entfernt ist und die Freischaltung besprochen.

Na siehst Du, da hast es ja viel leichter als ich - bei mir waren es 150 km. Lasse Dir vieles am Comand freischalten (für spätere Projekte (!)

Wenn ich mir so überlege:

Materialkosten unter 100,--€ +"Trinkgeld" für den Kodierer = ein tolles Angebot

Was ist noch so alles möglich? Im Moment fällt mir nichts ein. Bin aber für Tipps dankbar.
PS tut mir leid dass ich den Thread gekarpert have.

Beim Comand: RearSeat Entertainment, Font-Audio, TV-Tuner- zum Anschluss eines Media-Moduls.

Beim KI
Tankanzeige in Litern
Datum/Uhrzeit
Navi-Anzeige
Spiegelmenu
AMG Menu mit Ganganzeige, Öltemperatur und Bordspannung - Hängt vom Baujahr ab

Moin,
könnt ihr bei der Kamera die Anhängerkupplung sehen?
Ich habe meine Kamera gerade mal am TV angeschlossen.
Wenn sie so ausgerichtet ist das ich Theoretisch einen kleinen Teil der Kupplung sehen, dann kann ich ca. zwei Meter weit nach hinten sehen.
Wenn sie halbwegs gerade ausgerichtet ist dann fängt das Bild erst bei ca 50 cm an.
Des weiteren decken die Hilfslinien einen Bereich von Maximal 120cm ab.
Ist da bei euren Kameras genau so oder ist meine einfach nicht so gut?

Ps. laut Hersteller soll sie ein 170° Bild liefern. Es sind aber maximal 45°.

Bild 1 ist mit Ausrichtung auf die Anhängerkupplung. Auf den anderen Bildern dient die Taschenlampe nur zur Orientierung wo das Bild in etwa anfängt.

1
2
3
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen