1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Rückfahrkamera öffnet nicht

Rückfahrkamera öffnet nicht

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

bei unserem 2015er V öffnet die Abdeckung der Rückfahrkamera nicht mehr. Ich habe die Abdeckung manuell geöffnet. Die Kamera selber funktioniert, aber im Display wird mir nach ca. 1 Sekunde Kamerabild angezeigt, dass die Kamera nicht verfügbar ist.

Habt Ihr mögliche Lösungsvorschläge (ausser dem kompletten Austausch, der mir von der Werkstatt vorgeschlagen wurde)?

Viele Grüsse,
Dinch

Ähnliche Themen
22 Antworten

So, noch ein Nachtrag.

Das Abklemmen der Batterie hat nicht dauerhaft geholfen. Es scheint bei uns ein mechanisches Problem gewesen zu sein mit Sand oder ähnlichem in Öffnungsmechanismus. Nachdem die Kamera in unregelmässigen Abständen funktioniert hat, habe ich Silikonspray verwendet. Seither öffnet und schliesst die Kamera wieder einwandfrei.

Gruss,
Dinch

Nachtrag 2:

Nachdem die Kamera immer wieder nal auf und zu ging oder auch nicht, ist sie jetzt ständig offen. Es kommt auch das Bild an, aber nach 2-3 Sekunden kommt die Anzeige dass es keine Kamera gibt.

Weiss vielleicht jemand, ob man nur den Mototr yzum Öffnen der Kamera ersetzen kann. Oder gibt es die Möglichkeit, das "keine Kamera"-Symbol zu deaktivieren?

Gruss,
Dinch

Zitat:

@TomSegler schrieb am 25. August 2022 um 18:53:18 Uhr:


Im Menü für die Fahrzeugeinstellungen im Radio kann man manuell das Öffnen der Kamera-Abdeckung aktivieren.
Die Funktion soll wohl das Reinigen ermöglichen.
Schon ausprobiert ob das funktioniert?
Und sonst ausbauen und die Kabel und Anschlüsse überprüfen...
Gruß Tom

Hi, etwas länger her .. und es ist mal wieder Winter und meine Kamera klemmt auch… wo kann man das in Menü einstellen oder ist das ein verstecktes Menü nur für den Service?

Danke !

Hallo Gemeide
vor ein paar Wochen ging meine Rückfahrkamera auch nicht mehr.
Die Kamera blieb draußen, führ also nicht mehr ein.
Das Bild wurde trotzdem deaktiviert.
Hab das Ding dann ausgebaut, und festgestell, dass die Mechanik blockiert.
Um an den Motor zu kommen musste ich den verklebten Deckel mit dem Messer abtrennen.
Der Motor hat sich dann samt Ritzel aus dem Gehäuse ziehen lassen.
Überrascht war ich aber dass ich keine Kabel am Motor vorfand.
Der Motor bekommt über 2 Stifte am Gehäuseboden, Kontakt mit den am Motor angebrachten Anschlussfedern. Super gelöst. nach dem ich den Motor an einem Netzgerät geprüft habe, kümmerte ich mich um das Getriebe im Gehäuse. Keine Beschädigung feststellen Können. Vermutlich hatte es sich nur verklemmt. nach dem zusammenbau( den Motordeckel hab ich erstmal nur mit Kabelbinder fixiert) und den Einbau in die Heckklappe, funktioniert Die Kamera wieder einwandfrei.
Zumindest 2 Wochen. Jetzt ist Sie zu und geht nicht mehr auf. Da muss ich wohl noch mal ran.
Werde berichten.
Gruß an die Gemeinde

Danke für die ausführliche Beschreibung. Das hört sich genau nach unserem Problem an.
Wie lange hast Du denn zum Aus-/Einbau benötigt?
Kannst Du berichten, ob es bei Dirr dann dauerhaft funktioniert? Bei uns geht die Kamera bzw. der Mechanismus auch so immer mal wieder für gewisse Zeit ;-)

Gruss
Dinch

Mit zeitweise Aussetzer hat es bei mir auch angefangen.
Der Ausbau ging relativ schnell. Ein YouTube Video zeigte mir den Weg.
youtu.be/GTwLDeo0PHc?si=1pUSOi8e-3XvbLGd.
Davor hatte ich viel Zeit geopfert um nach einem Kabelbruch an der Heckklappe zu suchen. Der Kabelbaum war bei mir in Ordnung.
Leider habe ich keinen Schaltplan gefunden und so musste ich selbst raus finden wie die Belegung am Steuergerät ist. Da ist nicht viel dran. Spannungsversorgung, Canbus , und die Leistung für Cameramotor und Sensor. Ich schau noch mal nach für euch und berichte. Das Videosignal geht ganz separat.
Um die Camera auszubauen müsst ihr innen die 2 Muttern lösen. Jetzt noch innen die Clipse eindrücken ,und schon ist die Camera gelöst. Jetzt die Kabel an den Steckern trennen und dann nur noch das doofe Nummernschild wegmachen damit man die Camera auch raus bekommt.
Hoffe das Wetter wird besser und ich kann das Ding ausbauen. Dann kommt die Camera auf den Tisch und wird ausgiebig getestet und geforscht warum es nicht läuft.
Gruß an die Gemeinde

Hallo zusammen.
Heute kamm schön Wetter und Zeit zusammen. Ich habe meine Kamera noch mal aus meinem V-250 ausgebaut und auf den Tisch gelegt.
Mit enem Labor-Netzteil 12V und einer Strombegrenzung von 400mA ( ganz wichtig ) habe ich den Motor angesteuert.
Klappe auf, Plus und Minus getauscht, klappe wieder zu. funktioniert einwandfrei. Dann habe ich den Kontakt ( die anderen 2 Pole am Stecker ) auf durchgang geprüft. Dieser hat in der Endlage, egal ob Klappe auf oder zu, keinen Durchgang. Erst wenn der Klappenmotor ein kleines Stück gelaufen ist schließt der Kontakt und ich messe ein Wiederstan von ca. 90 Ohm. kurz vor erreichen der Endposition öffnet dieser wieder und wird unendlich.
Selbst nach vielen Versuchen arbeitet der Motor tadellos ohne zu blockieren oder zu Stoppen.
Jetzt habe ich das Steuergerät auf den Tisch geholt. Musste es aufsägen. Viel ist nicht drin. kleiner Prozessor und ein Treiber . Alles sieht gut aus. Dioden geprüft Stützkondensatoren auf Kurzschluss geprüft. kein Fehler feststellen können. Kamera und Steuergerät wieder am Auto angeschlossen. Alles läuft. What the F..... Ist es doch im Kabelbaum? Bin jetzt echt Ratlos. Könnte wetten in 2 Wochen steht das Ding wieder. Hat einer von euch noch eine Idee. VG

1714492298133
1714492297994
1714492298004
+12

Bei uns hat der einmal gezeigt, dass die Kamera nicht verfügbar sei und ist seitdem nicht mehr ausgefahren. Sollte ich es manuell versuchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen