Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo
Ich habe einen Q3 F3 offiziell ohne Rückfahrkamera gekauft.
Als ich das Auto erhalten habe, sah ich, dass trotzdem eine RFK verbaut ist, aber nicht funktionierte.
Ich versuchte diese mit VCDS zu aktivieren. Ohne Erfolg.
Dann öffnete ich das Heck und fand die Kamera ohne Verkabelung. (Bild)
Befindet sich das RFK-Kabel vielleicht versteckt irgendwo im Kabelbaum oder wird das Kabel immer separat geführt?
Der Kamera Stecker ist rund und hat 4 Stifte?
Danke und viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Die Rückfahrkamera wird am Navi-Rechner im Handschuhfach angeschlossen
71 Antworten
Hallo , wer hat schonmal ein Rückfahrkamera nachträglich eingebaut . Wie aufwendig ist es ? Kufatec / k-elektronic leifern den kompl. Satz hierzu, aber vorab keine Beschreibung um abzuschätzen wie aufwendig bzw. ob ich mir dies gelingt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachträlicher Einbau' überführt.]
Wir haben eine Kamera bei unserem bestellt aber die wurde vergessen einzubauen im Werk oder der Händler hat vergessen die Kamera zu bestellen.
Der Einbau wurde dann gemacht als das Auto kam und dauerte 12h.
Gemäss des Betriebsleiters musste im Innenraum auf einer Seite alles abgebaut werden um die Kabel zu verlegen.
Kann sein, dass die Aftermarket Lösungen einfacher sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachträlicher Einbau' überführt.]
Ich habe bei Audi eine Rückfahrkamera nachträglich einbauen lassen (ich hatte keine bestellt). Es gab vor einiger Zeit eine Aktion, bei der Audi alle bei Ihnen nachrüstbaren Ausstattungen kostenlos eingebaut hat. Der komplette Einbau hat bei meinem Fahrzeug (Audi Q3F3) rund 2 Stunden gedauert, und ich habe darauf gewartet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachträlicher Einbau' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo
Wer hat schon mal die Rückfahrkamera selbst eingebaut ? gibt es bei k-electronic z.B. Der freundliche möchte für Bauteile/Einbau 920.-€ Leider ist keine Beschreibung über den Aufwand im Internet greifbar um den Aufwand zu erkennen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]
Es hatte einer mal im Forum geschrieben, dass er das beim Freundlichen hat machen lassen.
Es musste wohl die komplette Innenverkleidung auf einer Seite abgenommen werden. Dazu kommen dann noch Kabelsätze usw. Stelle mir das jetzt nicht einfach schnell gemacht vor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]
Hallo,
ich meine dass ich das schon mal irgendwo als Thema gelesen habe… bin mir aber nicht sicher.
Hab die Rückfahrkamera von der k-electronic GmbH eigenhändig verbaut und muss sagen, es ist teilweise recht easy, aber auch nicht zu unterschätzen!
Man(n) muss einige Teile/Abdeckungen entfernen und letztlich eine sehr ruhige Hand haben, wenn man dann im Handschuhfach die Drähte miteinander verlötet. Vom „Crimpen“ kann ich nur abraten!!!
Das war bei mir eine Fehlerquelle…. Weil das Signal nicht 100% abgegriffen wurde.
Folgende Teile/Abdeckungen müssen entfernt werden.
- Innenverkleidung Kofferraumklappe
- Innenverkleidung (Teppich) rechte Seite Kofferraum
- Innenverkleidung C-Säule
- Innenverkleidung/Ablagefach rechte Seite Sitzbank
- Schwellerabdeckungen / je nach Technik auch die
untere Verkleidung der B-Säule rechts
- Verkleidung Fußraum rechts
- Handschuhfach ausbauen
Bin selber handwerklich ganz gut unterwegs und hab das ganze in einer Werkstatt von einem Freund gemacht - also ideale Bedingungen und alles an Werkzeug da, was man benötigt.
Zeitaufwand 4h
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]
Besten dank für diese Beschreibung, das erklärt auch den "freundlichen Preis ( Audi-Werkstatt )" , bei k-elektronic liest sich das viel einfacher ( exakte Beschreibung erst nach Kauf ) .
Werde doch in Werkstatt gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]
Als Alternative zu Audi, die bestimmt günstiger ist.
https://www.facebook.com/AsDiagnose/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]
Hallo,
ich will gerade eine Rückfahrkamera einbauen und muss dafür das Handschuhfach ausbauen. Leider kriege ich auch mit Spezialwerkzeug das Multimedia-Interface nicht raus. Hat jemand einen Tipp? Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera einbauen' überführt.]
Audi Radioklammern sollten reichen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera einbauen' überführt.]
Guten Tag zusammen kann mir jemand sagen wo man genau die rückfahrkamera am navi rechner anschließen kann ???
Hallo zusammen kann mir jemand sagen wo genau man die rückfahrkamera am navi rechner anschließen muss ???
Zitat:
@summerbay schrieb am 2. Juli 2021 um 17:57:00 Uhr:
Hallo,ich meine dass ich das schon mal irgendwo als Thema gelesen habe… bin mir aber nicht sicher.
Hab die Rückfahrkamera von der k-electronic GmbH eigenhändig verbaut und muss sagen, es ist teilweise recht easy, aber auch nicht zu unterschätzen!
Man(n) muss einige Teile/Abdeckungen entfernen und letztlich eine sehr ruhige Hand haben, wenn man dann im Handschuhfach die Drähte miteinander verlötet. Vom „Crimpen“ kann ich nur abraten!!!
Das war bei mir eine Fehlerquelle…. Weil das Signal nicht 100% abgegriffen wurde.Folgende Teile/Abdeckungen müssen entfernt werden.
- Innenverkleidung Kofferraumklappe
- Innenverkleidung (Teppich) rechte Seite Kofferraum
- Innenverkleidung C-Säule
- Innenverkleidung/Ablagefach rechte Seite Sitzbank
- Schwellerabdeckungen / je nach Technik auch die
untere Verkleidung der B-Säule rechts
- Verkleidung Fußraum rechts
- Handschuhfach ausbauenBin selber handwerklich ganz gut unterwegs und hab das ganze in einer Werkstatt von einem Freund gemacht - also ideale Bedingungen und alles an Werkzeug da, was man benötigt.
Zeitaufwand 4h
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]