Rückfahrkamera Nachrüsten

Renault Trafic III

Mahlzeit, wir sind nun Besitzer eines 1.6 dCi Trafics BJ 2015 als L1H1.

Da wir sehr viel in der Innenstadt unterwegs sind, würden wir gerne eine Rückfahrkamera Nachrüsten, um einfach noch etwas mehr / besser nach hinten schauen zu können.

Allerdings stellt sich bei uns die Frage welcher Hersteller und welchen Monitor?
Gibt es vllt sogar einen Monitor der in das leere 1 din Fach über dem Radio passen würde?
Oder doch einen Rückspiegel mit integrieten Monitor nehmen? 😕

Ich bedanke mich schonmal im vorraus bei euch.

Grüße,

33 Antworten

Warum sollte man das machen?

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:08:20 Uhr:


Warum sollte man das machen?

Was ist "das"?!

notting

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:08:20 Uhr:


Warum sollte man das machen?

Weil du dann kein Rückspiegel in der Mitte hast. Kann sein das gesetzlich wenn beide Seitlichen da sind nicht erforderlich ist, kenne mich da nicht aus.

Ich hab auch keinen Rückspiegel in der Mitte. Was soll man da auch sehen außer der Trennwand?

Ähnliche Themen

Zitat:

@notting schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:41:27 Uhr:



Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:08:20 Uhr:


Warum sollte man das machen?

Was ist "das"?!

notting

Na das montieren eines Rückspiegels für den TÜV...

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 12. Dezember 2019 um 17:28:57 Uhr:


Ich hab auch keinen Rückspiegel in der Mitte. Was soll man da auch sehen außer der Trennwand?

hat die Trennwand kein Durchsichtfenster?
Ich glaube wenn ein Rückspiegel bei einem Fahrzeug serienmäßig montiert ist, muss es auch drin sein.
Bin mir aber nicht sicher.

Zitat:

@Pirania11 schrieb am 12. Dezember 2019 um 18:31:32 Uhr:



Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 12. Dezember 2019 um 17:28:57 Uhr:


Ich hab auch keinen Rückspiegel in der Mitte. Was soll man da auch sehen außer der Trennwand?

hat die Trennwand kein Durchsichtfenster?
Ich glaube wenn ein Rückspiegel bei einem Fahrzeug serienmäßig montiert ist, muss es auch drin sein.
Bin mir aber nicht sicher.

Selbst wenn die Trennwand ein Fenster hat, dann hat spätestens der Laderaum keins. LKWs haben ja auch nie einen Innenspiegel.
Es sind so viele Spiegel Pflicht, dass du eine Ausreichende Sicht für alle wesentlichen Verkehrsvorgänge hast. Kurz gesagt: 2 sind Pflicht. Ob das links und rechts oder links und innen ist, ist relativ egal. (Außer du tönst zB hinten deine Scheibe sehr stark, oder fährst halt nen hinten geschlossenen Wagen)

Wenn zwei Außenspiegel dran sind muss man keinen Rückspiegel in der Mitte haben. Beim Trafic Transporter ohne Fenster hinten ist sowieso kein Spiegel vorhanden.

Es gibt aber auch Nachrüstspiegel mit integrierten Monitor. Wer seinen Spiegel in der Mitte braucht kann so ein Teil einbauen. So macht es Renault auch original,.

Zitat:

@wavelow schrieb am 12. Dezember 2019 um 06:46:31 Uhr:



Zitat:

Wäre es möglich das Videosignal in die Leitung der hinteren Cam mit einem Y-Stecker zu verbinden und die Leitung vor dem Y mit einem Schalter zu unterbrechen..also an oder aus.

Klar. Das geht im Prinzip. Ich würde allerdings das Ganze als UMSCHALTER schalten! So dass immer nur ein Signal zum Radio geht. Bei zwei Videosignalen gleichzeitig gibts Kuddelmuddel. Und auf die Abschirmung achten. Die Videoleitungen sollten möglichst geschirmt sein, am Schalter wäre dann eine Schwachstelle. Oder den Schalter in ein kleines Metallkästchen einbauen.

Dem MediaNav ist egal von welcher Quelle es sein Bild bekommt. Falls kein Signal anliegt zeigt es das auf einem schwarzen Schirm mit einem Text an, dass kein Signal anliegt.

Oben schrieb ich "im Prinzip". Denn Dein Problem wird sein: Bei Vorwärtsfahrt schaltet sich das MediaNav ja nicht auf die Kamera. Das bekommt dazu ein 12V Signal vom Rückwärtsgangschalter.
Du müsstest also auch noch gleichzeitig 12V auf den Rear Gear Eingang des Radios schalten. Diese dürfen dann aber nicht "rückwärts" fliessen sonst gehen deine Rückleuchten an. Das könnte man mit Sperrdioden lösen. Oder sauberer mit einem Schalter der gleich beides übernimmt: Videosignal Umschaltung und 12V drauf und die Rückwärtsgang Leitung wegschaltet.
Alles ein wenig Bastelei aber möglich.

Ich hab den Klimbim bei mir mit einem externen Monitor gelöst (siehe Foto). So könntest Du oben vorne drauf legen und aufs MediaNav den Rückwärtskram. Nur als Beispiel.

Noch mal vielen Dank für deine Ideen die sicher auch so Funktionen würden.

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen das Media zu entsorgen und durch ein Zenec Z-N956 zu ersetzen. Damit mache ich quasi einen Rundumschlag was die Multi-Media Anbindung angeht, und das Thema Kameras löst sich fast von selber.

Hallo,
Möchte in meinen Trafic L2 eine Rückfahrkamera in die 3.Bremsleuchte einbauen und ans MediaNav anschliessen.
Könnte mir einer einen Tip geben wie ich das Kabel von der Bremsleuchte zum MediaNav verlegen kann.

Durch die Schlauchtülle an der Tür und durch den Innenraum am Schweller nach vorne. Da laufen ja noch etliche Kabel nach vorne. Einfach mit dazu legen....

Erstmal Danke für den Tip an @M4d.-.M4x
Habe die Kabel aber doch über den Himmel und die A-Säule verlegt.
Erschien mir etwas leichter.
War vor Weihnachten bei zwei Händlern um das MediaNav freischalten zu lassen,leider ohne Erfolg.
Sie sagten es würde nicht gehen.
Kennt von euch einer jemanden im Raum Regensburg der das MediaNav freischalten kann?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine Rückfahrkamera an meinem Trafic 3 nachzurüsten ich habe bei Amazon folgende Teile gekauft.
Kamera
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Adapter
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Die Sachen sehen gut verarbeitet aus, für mich OK. Das Problem ist jetzt die Anleitung ist eher spärlich also einleuchtet. Ich habe zwar schon den Händler angeschrieben aber es ist halt Wochenende und ich bin mitten drin. Jetzt dachte ich mir hier im Forum gibts bestimmt jemand der das schon gemacht hat.

Die Kamera gegen das Rücklicht tauschen und das Videokabel nach vorne verlegen ist bereits geschehen.
Strom für die Kamera hab ich jetzt mehrfach schon gelesen holt man sich vom Rückfahrlicht. Dort hab ich es zumindest mal angeschlossen. An dem Adapter sind drei Anschlüsse dran zum einen + und - 6 Volt Wofür auch immer und einen Reverse der wird wohl auch noch mit +12 Volt vom Rückwärtsgang verbunden werden müssen das dass Navi weiß das es umschalten soll. Denke ich mir!!

Bin ich bis dahin richtig??

Weiß jemand ob man das Navi freischalten muss?? bzw. hat schon jemand von euch an der Software diese Änderung vorgenommen und würde mir sagen wie das geht??

"Das Fahrzeug hat Serienmässig das MediaNAV von Renault eingebaut"

Vielen Dank im Voraus!!

Mit freundlichen Grüßen
Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten am Trafic III Baujahr 08.2019' überführt.]

Kannst du evtl. noch reineditieren was du für ein Multimedia-System hast, was das Bild dann anzeigen soll? -> https://www.motor-talk.de/.../Faq.html?...
Wenn das nicht mehr geht einfach hier als Antwort-Posting.

notting

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten am Trafic III Baujahr 08.2019' überführt.]

Ah, du hast ein MediaNav. Bin mir sicher, dass es irgendwo im Renault-Bereich (evtl. beim Clio?) schon so einen Thread gab.
*such*
Z. B. in https://www.motor-talk.de/.../...kfahrkamera-nachruesten-t5531276.html ist irgendwo eine PDF-Anleitung die wohl mal für ein Dacia-Forum außerhalb der MT-Welt geschrieben wurde. D.h. mal hier auf MT oder zur Not dort suchen, wenn du damit nicht weiterkommst (evtl. steht die URL irgendwo in der PDF-Datei).

notting

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten am Trafic III Baujahr 08.2019' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen