Rückfahrkamera nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo
Ich weiß nicht ob Ich es richtig gemacht habe, mit dem neuen Thema hier erstellen, denn Ich bin Neu hier!

Tiguan 2, Baujahr 11.2017, ist es möglich bei diesem Fahrzeug eine Rückfahrkamera nachträglich zu Installieren?

Beste Antwort im Thema

mal ehrlich, diese besserwisserischen hinweise auf die sufu stoeren mich. die maximalthreads sind mittlerweile so unuebersichtlich, dass sie fast unbenutzbar sind. wenn hier jemand nachfragt, dann duerfte man unterstellen, dass er bereits alles ausgeschoepft hat. wenn such jemand durch eine frage gestoert fuehlt, soll er diese ueberlesen und nicht klugscheisserisch kommentieren oder einen fundort detaillieren.

das ist meine persoenliche meinung zu dieser problematik.

peso

283 weitere Antworten
283 Antworten

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 19. Dezember 2021 um 09:45:11 Uhr:


Die Erklärungen dazu sollten doch eigentlich in jeder Tiguan Betriebsanleitung stehen (auch im digitalen Bordbuch), selbst wenn es keine Werksausstattung war?

Z.B. Kurzbeschreibungen mit Symbolen im digitalen Bordbuch im Kapitel "Parken und Rangieren" -> "Bildschirmanzeigen der Parksysteme".

steht sogar in deinem Handbuch ....

Danke! Was genau ist denn anders? Die High Kamera braucht doch auch nur eine Spannungsquelle und die CAN Anbindung? Oder ist die Videoleitung anders?

high läuft über den Can Bus und bekommt daher das R-Signal etc
Spannung braucht die genau so

Die Low Variante ist aber doch genauso angeschlossen.. wie auf dem Foto zu sehen.
So ist also der Unterschied zur high Variante? Kann doch nur allein in der Kamera liegen oder übersehe ich etwas?

Ähnliche Themen

nein LOW ist anders angeschlossen
LOW hat kein can! und zudem wird das RFL abgegriffen für das R-Signal

und high und low Kameras sind auch komplett anders

oft genug das ganze nachgerüstet; egal ob high oder low

dein SLP Auszug ist auch die high Variante

Also müsste meine ja dann „high“ sein (wie das klingt :-) ), da sie exakt so angeschlossen ist wie im SLP - am CAN. Kann sie aber nicht durch den Taster der PDC aktivieren und wenn der Wählhebel aus R genommen wird geht sie auch aus

Zitat:

@Phobos83 schrieb am 6. Januar 2022 um 17:34:36 Uhr:


Also müsste meine ja dann „high“ sein (wie das klingt :-) ), da sie exakt so angeschlossen ist wie im SLP - am CAN. Kann sie aber nicht durch den Taster der PDC aktivieren und wenn der Wählhebel aus R genommen wird geht sie auch aus

wenn da can am Stecker liegt hast du eine high !
die RFK geht auch beim R-Gang raus

Ok.. ich hatte gelesen, dass die „high“ sich auch über den PDC Taster einschalten lässt - das tut sie aber nicht. In der Bedienungsanleitung steht ausserdem, dass sie bis ca. 15 km/h aktiv bleiben soll. Ist hier was falsch codiert?

Müsste ich jetzt lügen aber ich meine über die PDC Taste geht nur OPS und die Kamera bleibt drin ;macht meiner Meinung nach auch so sinn
PDC bleibt bis 15km/h Aktiv

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 06. Jan. 2022 um 18:1:15 Uhr:


Müsste ich jetzt lügen aber ich meine über die PDC Taste geht nur OPS und die Kamera bleibt drin ;macht meiner Meinung nach auch so sinn

Kamera fährt aus, und das geht auch während der Fahrt bis 20 km/h

Ok dann war das so 😉
Mein Kodiaq hat keine im Emblem ; aber da geht sie mit an (bei Tasten - Druck )
Die LOW im Golf 7 fährt nicht raus (auch nicht bei PDC V+H) - dort nur beim R-Gang

Das ist ja das was mich wundert.. beim Tiguan ist sie ja im Taster integriert, muss also nicht ausfahren. Wieso geht das Bild weg wenn der Wählhebel aus R herausgenommen wird? Was sagen denn die anderen Tiguan Fahrer mit High-Kamera?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 06. Jan. 2022 um 18:16:34 Uhr:


Die LOW im Golf 7 fährt nicht raus (auch nicht bei PDC V+H) - dort nur beim R-Gang

korrekt

Bei unserem Autohaus gab es die RFK für 299€ zzgl Einbau und Kodierung……

Zitat:

@far-lands schrieb am 6. Januar 2022 um 18:50:46 Uhr:


Bei unserem Autohaus gab es die RFK für 299€ zzgl Einbau und Kodierung……

i can get that at almost half

Deine Antwort
Ähnliche Themen