Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
Die Kamera habe ich an die +12V Versorgung der Headunit des MIB am Crimpteil des Pins angelötet.
Ist die Lösung so korrekt oder sollte hier noch eine Sicherung dazwischen, weil Querschnittsverringerung?
Oder wie komme ich am einfachsten vom Handschuhfach zum Sicherungsträger?
Die Kamera wird in der Regel mit einer 7,5 A Sicherung abgesichert, das Radio hingegen mit 20A. Es funktioniert zwar, aber im extremen Fehlerfall kann es böse enden.
Funktioniert zwar, ist aber genau genommen natürlich Pfusch. Die Kamera muss mit 10 Ampere abgesichert werden, Dauerplus wird im Normalfall am Sicherungsplatz 46 abgegriffen.
Ähnliche Themen
Ja für mich ist diese Lösung auch nicht so toll bzw zufriedenstellend. Laut VW Schaltplan soll es Sicherungsplatz 18 und 7,5 A sein. Ich habe auch den Einsatz (Pin) für den F-Halter. Warum ich es angelötet habe war der Zeit geschuldet und ich nicht weiß wie ich am besten zum Sicherungshalter komme.
Was muss ich alles am Armaturenbrett zerlegen, dass ich zum Sicherungshalter komme? Wie löst Ihr das?
Ich habe 5Q0980556B in Passat BJ2015 installiert und habe einen konstanten DATABUS Fehler (U1121 0 [009] - Missing message.
Problem im Gateway (INDEX AF)?
Vielen Dank!
Meine Angaben bezogen sich auf die Einbauanweisungen zur Nachrüstung von Kufatec. Du musst das Kabel hinter der Mittelkonsole zum Fußraum der Fahrerseite bis zum Sicherungskasten ziehen. Das Einpinnen von hinten in den Sicherungsplatz ist in der Tat sehr fummelig.
Wenn ich die unteren Verkleidungen, wo die Fußraumbeleuchtungen angebracht sind, abmontiere, reicht dies? Komme ich durch die Mittelkonsole dann durch und am Lenkstock vorbei?
Zitat:
@hapeone schrieb am 6. September 2020 um 14:46:12 Uhr:
Wenn ich die unteren Verkleidungen, wo die Fußraumbeleuchtungen angebracht sind, abmontiere, reicht dies? Komme ich durch die Mittelkonsole dann durch und am Lenkstock vorbei?
Ja, das reicht. Einfach die Plusleitung vom Fußraum der Beifahrerseite auf Höhe des Klimabedienteils nach Links, gerade zur Fahrerseite schieben. Kannst es dann auf der anderen Seite greifen. Habe es bei mir dann mit Kabelbindern am Pedalträger fest gemacht und von hinten in den Sicherungsträger gepinnt.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 15. November 2019 um 16:39:00 Uhr:
Gegebenenfalls auf 556 runterflashen ohne index
Wie kann man das machen?
Vielen Dank.
556 kann man nicht runterflashen, geht daneben, schon probiert.
Wenn zickiger Index B, übe SVM-Code XCHG6CA001 beim Händler aktualisierung aufspielen lassen
Moin...
Ich habe mir jetzt auch eine Rückfahrkamera einbauen lassen (Komplettset von Kufatec, Einbau von Planet Car-Audio in Hamburg)
Funktionieren tut eigentlich alles, auch die Parkmodi, von denen Kufatec gesagt hat die würden bei meinem Baujahr (EZ 06/2015) nicht gehen.
Allerdings habe ich immer noch 2 Fehler im Fehlerspeicher.
1. 10489856 - Grundeinstellung nicht durchgeführt (was ja auch logisch ist)
und
2. 13705478 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[message Parkhilfe_01 not received]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 147529 km
Datum: 2020.09.15
Zeit: 16:19:54
passiv
Den ersten Fehler krieg ich ja weg wenn ich die Kamera kalibrieren lasse,
wie ich den zweiten Fehler weg bekomme weiß ich aber leider nicht.
Vielleicht kann sich das ja mal einer der VCDS-Profis hier ansehen.
Einen Autoscan und eine adpmap vom 6c Steuergerät hänge ich mal mit an.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Gruß aus Hamburg, Wolf