Rückfahrkamera nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.

Wäre für Tipps dankbar.

Herzliche Grüße
schneibi

Beste Antwort im Thema

Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!

nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT

Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!

2347 weitere Antworten
2347 Antworten

Zitat:

@Wolf.Intruder schrieb am 15. September 2020 um 18:00:00 Uhr:


Moin...
Ich habe mir jetzt auch eine Rückfahrkamera einbauen lassen (Komplettset von Kufatec, Einbau von Planet Car-Audio in Hamburg)
Funktionieren tut eigentlich alles, auch die Parkmodi, von denen Kufatec gesagt hat die würden bei meinem Baujahr (EZ 06/2015) nicht gehen.
Allerdings habe ich immer noch 2 Fehler im Fehlerspeicher.

1. 10489856 - Grundeinstellung nicht durchgeführt (was ja auch logisch ist)
und
2. 13705478 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[message Parkhilfe_01 not received]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 147529 km
Datum: 2020.09.15
Zeit: 16:19:54

passiv

Den ersten Fehler krieg ich ja weg wenn ich die Kamera kalibrieren lasse,
wie ich den zweiten Fehler weg bekomme weiß ich aber leider nicht.

Vielleicht kann sich das ja mal einer der VCDS-Profis hier ansehen.
Einen Autoscan und eine adpmap vom 6c Steuergerät hänge ich mal mit an.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Gruß aus Hamburg, Wolf

Die Kamera 556 hat den Index B.
Eine Lösung steht einen Beitrag über deinem, sprich entweder über den SVM-Code updaten oder jemanden mit VCP fragen, ob er dir das Gateway auf den Stand AM bringt und den passenden Datensatz einspielt.
Die Parkmodi sollten dann auch mit deinem Baujahr einwandfrei funktionieren.

Danke, die Parkmodi funktionieren und auch sonst scheint alles zu funktionieren. Lediglich der 2. Fehler im Fehlerspeicher stört mich:

13705478 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[message Parkhilfe_01 not received]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 147529 km
Datum: 2020.09.15
Zeit: 16:19:54

passiv

Zitat:

@wk205 schrieb am 15. September 2020 um 18:06:24 Uhr:


Ist denn die RFK im Stg 10 codiert?

Ja, ist sie.

adpmap von Stg 10 im Anhang

Zitat:

@Wolf.Intruder schrieb am 15. September 2020 um 18:27:20 Uhr:


Danke, die Parkmodi funktionieren und auch sonst scheint alles zu funktionieren. Lediglich der 2. Fehler im Fehlerspeicher stört mich:

13705478 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[message Parkhilfe_01 not received]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 147529 km
Datum: 2020.09.15
Zeit: 16:19:54

passiv

Funktioniert der PDC Taster korrekt?

Ähnliche Themen

Das Gateway wird hier das Problem sein, darauf will @hadez16 zumindest hinaus. Die Index B Kamera ist dafür bekannt eine Diva zu sein. Daher Update des Gateway auf AM und es sollte besser aussehen

Es wird auch immer wieder vor der Diva B gewarnt

Ich kann nicht ganz glauben, dass Kufatec nicht schon lange von der Situation weiss...verstehe nicht ganz warum die die Kunden dann nicht von vornerein an der Hand nehmen mit den Problemen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. September 2020 um 20:41:39 Uhr:



Zitat:

@Wolf.Intruder schrieb am 15. September 2020 um 18:27:20 Uhr:


Danke, die Parkmodi funktionieren und auch sonst scheint alles zu funktionieren. Lediglich der 2. Fehler im Fehlerspeicher stört mich:

13705478 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[message Parkhilfe_01 not received]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 147529 km
Datum: 2020.09.15
Zeit: 16:19:54

passiv

Funktioniert der PDC Taster korrekt?

Du meinst den Taster mit dem 'P'? Was heisst 'korrekt'? Mit dem kann ich doch nur die Kamera ausschalten und vorher, als die Kamera noch nicht verbaut war, das PDC ausschalten?
Einschalten kann ich die Kamera damit jedenfalls nicht. Ich meine auch gelesen zu haben, dass man dazu dann zwei Taster hat. Einen mit einem Kamerasymbol?

Also zu Kufatec muss man ja wohl nichts zu sagen...

Zitat:

@Wolf.Intruder schrieb am 15. Sept. 2020 um 21:4:48 Uhr:


Einschalten kann ich die Kamera damit jedenfalls nicht.

sollte sie sich aber.

Dann wird deine Pdc auch nicht mehr optisch angezeigt wenn du rückwärts rollst.

Bei mir geht die Kamera jedenfalls nur mit dem Rückwärtsgang an. Ich dachte das gehört so?!

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 15. September 2020 um 21:06:32 Uhr:



Zitat:

@Wolf.Intruder schrieb am 15. Sept. 2020 um 21:4:48 Uhr:


Einschalten kann ich die Kamera damit jedenfalls nicht.
sollte sie sich aber.
Dann wird deine Pdc auch nicht mehr optisch angezeigt wenn du rückwärts rollst.

Wenn ich rückwärts fahre ist die Kamera an und wenn es anfängt zu piepen erscheint links ein Auto mit den farbigen Balken die die Nähe zum Hindernis signalisieren. Oder was meinst Du?

Zitat:

@Wolf.Intruder schrieb am 15. Sept. 2020 um 21:11:23 Uhr:


Wenn ich rückwärts fahre ist die Kamera an und wenn es anfängt zu piepen erscheint links ein Auto mit den farbigen Balken die die Nähe zum Hindernis signalisieren. Oder was meinst Du?

Steigung} Gang raus, zurück rollen lassen.. Dann geht bei mir die Pdc und die Rfk an.

Bei Index B passierte rein gar nichts

Intressant... Das wusste ich nicht. Ich kann mich aber auch nicht entsinnen dass das PDC mal beim rückwärts rollen angegangen ist, bevor die Kamera verbaut war. Sicher bin ich mir allerdings nicht. Dann hab' ich wohl die falsche Kamera gekauft 🙁

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. September 2020 um 21:01:38 Uhr:


Ich kann nicht ganz glauben, dass Kufatec nicht schon lange von der Situation weiss...verstehe nicht ganz warum die die Kunden dann nicht von vornerein an der Hand nehmen mit den Problemen

Kufatec legt dem Komplettset lediglich ein Kodier-Dongle bei und damit funktionierte dann 'alles'. Ich habe lediglich die Anpassung von 'Klemme 15' auf 'Datenbus INFOTAINMENT'. Funktinierte soweit aber auch mit 'Klemme 15'.
Im vorausgegangenen Schriftwechsel hatten sie mir aber mitgeteilt dass bei meinem Baujahr die Parkmodi nicht vorhanden wären, was sie dann aber doch waren :O

von einem Einschalten beim rückwärts rollen oder einschalten per Taster war niemals die Rede (habe ich aber aus Unwissenheit nicht gefragt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen