Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
Danke @ johnny ramone, das wars!
Jetzt bleibt die Kamera, sobald einmal durch den Rückwärtsgang aktiviert, aktiv, und die diversen Parkmodi kann ich jetzt ebenfalls auswählen. Perfekt!
Hallo zusammen ich bin totaler Neuling hier und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe mir ein RFK nachrüstkit der High-Cam (Teilenummer: 5Q0980556 B) bei K-elektcronic gekauft.
Habe diese nach Anleitung eingebaut und codiert. für die feinabstimmung musste ich hier die 69 Seiten lesen und etwas anpassen.
Habe es jetzt so weit, Kamera funktioniert gut Modis und Dynamische Linien sind da.
aber Ich habe das Problem beim Fehlerspeicher auslesen zeigt es mir zwei Fehler an im Sterugerät 6C
1. Keine Grundeinstellung (Ist ja nicht so schlimm)
2. Datenbus fehlende Botschaft Fehlercode: U112100
Was kann das sein?
Und was mich am meisten stört ist das Problem was viele hier beschrieben habe ich aber keine Lösung dafür finden konnte.... Das der P Knopf/ Taste nicht mehr so funktioniert wie er sollte, das dann eben kein Bild mehr kommt sonder nur Akustisch Die PDC.....
Was kann ich da machen??
zu meinen Passat: B8 Variant Baujahr 2015/ 2.0 TDi 239 PS/ Allrad
/DSG/ PDC/ PLA ( Ich habe gelesen das man die PLA auch in der Kamera 6c codieren sollte Byte 4 bit 2.... aber das geht bei mir nicht weder mit OBD11 noch mit vcds bringen beide Programme einen Fehler...
bin langsam echt am verzweifeln
und hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei der Kamera liegt es höchstwahrscheinlich am Index B, dieser müsste sonst auf A.
Im 6C sollte es ausreichen nur die Pdc zu codieren, den Pla weglassen
Ähnliche Themen
Genau. Index B nachrüstung klappt selten problemlos, weil andere Steuergeräte für die korrekte Zusammenarbeit eine zu alte Software haben.
Einfacher ist jedoch die Kamera auf einen niedrigeren Softwarestand flashen zu kassen.
Danke schon mal für die schnellen Antworten.
könnt Ihr mir noch sagen wie das genau Funktioniert
und was ich dafür brauche?
Reicht da OBD11 oder Vcds?
Klingt kompliziert.
Ich komme Aus dem Landkreis Lörrach 79539
Kommt eventuell jemand aus der Nähe der mir helfen könnte?
Ich habe das allergleiche Problem wie du. Habe auch eine Index B Kamera. Würde mich deswegen mit dranhängen. Suche auch jmd, der mir die Kamera entsprechend flashen kann. Ich komme aus Aalen. Wäre super, wenn sich da jemand finden würde....
Sodale, ich stehe gerade mit jemandem, der VCP hat, in Kontakt. Der hat mir soeben mitgeteilt, dass es kein Flashfile Index A gibt! Kann das jemand von euch bestätigen? Was gibt es dann noch für Alternativen mit den Index B Kameras? Andere Kamera kaufen? Woran erkenne ich dann, was für einen Index die Kamera hat?
Zitat:
@Kischt86 schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:14:55 Uhr:
Sodale, ich stehe gerade mit jemandem, der VCP hat, in Kontakt. Der hat mir soeben mitgeteilt, dass es kein Flashfile Index A gibt! Kann das jemand von euch bestätigen? Was gibt es dann noch für Alternativen mit den Index B Kameras? Andere Kamera kaufen? Woran erkenne ich dann, was für einen Index die Kamera hat?
Ich kann das Bestätigen, da ich leidlich feststellen musste, dass ich den "Index A" Fall mit der AreaView Kamera (568) Index B verwechselt habe.
Pardon.
Was jedoch tatsächlich existiert ist ein Flashfile auf 556 "Ohne Index", was vermutlich ebenfalls klappen würde. Das ist jetzt aber gefährliches Halbwissen.
Derjenige mit VCP kennt den Unterschied zwischen Flash und Parametern? Denn hier ist Flash gemeint, keine ZDC Parametrierung 😉
Puh, keine Ahnung. Jetzt komm ich nicht mehr ganz mit....Flash und Parametrierung? Was ist da der Unterschied?
Ohne Index is dann quasi die allererste Version oder wie muss ich das verstehen?
Aber auf welchen Stand downflashen? Flashfile für Index A gibt es wohl nicht und Flashfile ohne Index gibt es wohl nur für Skoda, so wie mir soeben mitgeteilt wurde. Jetzt ist die Frage, auf welchen Stand ich überhaupt downgraden kann.