Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
bei mir habe ich eine rückfahrkamera eingebaut, diese war eigentlich für ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung gedacht. Leider werden die Dynamischen Linien nicht angezeigt. Kann ich das irgendwie zu laufen bringen?
Zitat:
@Zas156 schrieb am 8. September 2019 um 22:28:25 Uhr:
Vielen Dank erstmal.Werde berichten ob es dann geklappt hat.
War es Index B oder C, der solche Probleme macht???
Da war was...
Darüber hinaus, kannst du mal den kompletten auto-Scan als Dateianhang hier reinstellen bitte
Ähnliche Themen
Gab ja nur index A und B. Probleme gab es mit der Pdc mit index B, aber auch nur Stellenweise.
Bei dem Post über dir, ist das Problem nur, das er ein Hs hat aber die Cam aus einem Dsg kommt. Diese muss ja dementsprechend richtig codiert werden.
Der zweite Fehler oben kriegt man durch die DSG Codierung nicht weg...Index B läuft fehlerfrei nur mit "handverlesener Software" nach allem was man bisher so las...
Rückfahrkamera funktioniert jetzt nach Gangwechsel problemlos. Der getriebefehler ist auch weg.
Lediglich 1 Fehler ist noch da. Der von der Einparkhilfe.
Bekommt man den noch irgendwie weg mit der B Kamera oder mit diesen Fehler leben?
Vielen Dank.
Probier mal aus, in der Codierung der Rückfahrkamera 6C den Haken für "Einparkhilfe verbaut" zu entfernen, ich glaube Byte 4, und berichte, ob es sich verändert hat oder etwas fehlt.
Das wird die zickige Kamera nicht ruhig stellen.
Manche haben es gelöst indem sie das Gateway auf einen aktuellen Stand gebracht haben...
Bei mir hat das geholfen. Und Einschränkungen habe ich keine. Ich habe aber auch keinen PLA. Ich hatte mich schon gefragt, welchen Einfluß das überhaupt hat. Warum muss die RFK wissen, ob ein Parkpilot vorhanden ist?
Ich habe jetzt ebenfalls die RFK nachgerüstet bei meinem Passi, MJ2015, mit DSG, AHK und PDC. Kamera war "AQ" gebraucht aus der Bucht, einen Kabelsatz dazu, eingebaut, und die Steuergeräte mit VDCS codiert. Es funktioniert auch perfekt, und die Hilfslinien werden ebenfalls dargestellt.
Eines ist mir jedoch aufgefallen. Sobald ich den Wählhebel aus "R" rausnehme, schaltet der Bildschrim augenblicklich auf die PDC Ansicht um, ohne Möglichkeit, wieder auf die Kamerasicht (wo das PDC teildurchlässig links dargestellt wird) umzuschalten. Der entsprechende Button auf dem Bildschirm ist dann ausgegraut. Die Kamera selbst bleibt dabei aber mechanisch ausgefahren, und fährt erst ein, wenn man bereits einige Zeit (15s?) wieder vorwärts fährt. Bei mir funktioniert es auch nicht, die Kamera durch Druck auf die PDC Taste zu aktivieren. Es kommt dann ebenfalls nur die PDC Ansicht ohne Kamera.
Gibt es eine Möglichkeit das mittels VCDS so zu kodieren, daß das Kamerabild beim Rangieren ständig an bleibt, also auch wenn ich kurz vorwärts fahre?
Ebenfalls toll wäre es, die Kamera durch Druck auf die PDC Taste aktivieren zu können!
Beim Codieren hab ich darauf geachtet, daß sowohl das PDC als auch das DSG eingetragen sind.
Danke und lg!
Wie hast du denn 5F codiert? Schau mal auf Seite 9 hier im Thread, da habe ich die genaue Codierung mal gepostet.