Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
@Kischt86 sag bitte bescheid ob es geklappt hat. Danke
Warum sollte es nicht?
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich doch noch eine Frage....das Flashfile ohne Index gibt es nur von Skoda. Das ist kein Problem?
Klaro, sobald ich es getetst habe, geb ich Bescheid.
So nun klinke ich mich hier mal ein: habe ja die Anfrage von Kischt86 und würde ihm ja helfen wollen. Die flashfile frf für die RFK Kamera ohne den Index gibt es nur im Ordner Skoda. Ich bin mir nicht sicher, ob es mit ODIS oder VCP klappt oder nicht. Eine zdc (parameterfile) gibt es aber für Passat B8 mit der Teilenummer mit index B oder auch ohne index
Wenn das Flashfile im Skoda Ordner liegt, macht das meines Wissens nichts. Wichtig ist, dass dann Parameter für den B8 da sind, und das sind sie ja.
Flashen mit ODIS-E geht natürlich schneller und zuverlässiger.
VCP sollte aber auch kein Problem sein.
Da ich diese Prozedur noch nicht selbst hinter mir habe: Keine Gewähr, jedoch mutiges Halbwissen.
Ob Skoda oder Vw, wichtig ist das hier die Tn passt, meine Pdc Frf stammt auch aus dem Skoda Ordner.
Das wichtigste sind hier die Parameter, die machen dann das "feine Tuning"
Flashen geht auch gut mit Vcp, ca 15 min evtl auch schneller
Zitat:
@hadez16 schrieb am 31. Oktober 2019 um 13:05:42 Uhr:
Wenn das Flashfile im Skoda Ordner liegt, macht das meines Wissens nichts. Wichtig ist, dass dann Parameter für den B8 da sind, und das sind sie ja.Flashen mit ODIS-E geht natürlich schneller und zuverlässiger.
VCP sollte aber auch kein Problem sein.Da ich diese Prozedur noch nicht selbst hinter mir habe: Keine Gewähr, jedoch mutiges Halbwissen.
Danke hadez16. Deine Steaks vor 3 Wochen waren wirklich mega lecker.. Ich sende dir noch zu, was wir besprochen haben. Habe es bis jetzt nicht geschafft es nochmal zu testen mit deinem tool an meinem Audi A4 B8 FL..
Bei mir funktioniert nach der Nachrüstung die Rückfahrkamera selbst soweit perfekt, ein Problem habe ich aber mit dem PDC.
Wenn ich rückwärts einparke, und die Kamerasicht aktiviert ist, sehe ich auf der linken Seite vom Bildschirm auch die PDC Anzeige.
Parke ich aber vorwärts ein, ertönen wohl die akustischen Warnsignale, aber der Bildschirm bleibt dunkel. Früher, bevor ich die Kamera nachgerüstet habe, ist die in so einem Fall die PDC Anzeige auf dem Bildschrim erschienen.
Habe ich da vielleicht noch etwas bei der Codierung vergessen?