Rückfahrkamera nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.

Wäre für Tipps dankbar.

Herzliche Grüße
schneibi

Beste Antwort im Thema

Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!

nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT

Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!

2347 weitere Antworten
2347 Antworten

@vkeri1 hat es mit der codierung geklappt?

Alles bestens... Danke für die Hilfe

Habe eine originale Kamera (3G0827469AQ) eingebaut und das Kabel 63302 von k-electronic verwendet, dass zur Nachrüstung einer originalen High- Kamera geeignet sein soll. Ich habe aber jetzt Probleme bei der Codierung. Die Kamera läßt sich in der Verbauliste hinzufügen (Adresse 6C), Codierung wird akzeptiert und anschließend auch im Diagnoseinterface angezeigt. Wenn ich jetzt versuche die Adresse 6C auszuwählen kommt die Fehlermeldung "Steuergerät antwortet nicht". Spannung liegt an der Kamera an, Can High und Can Low sind auch ok. Kamera macht keinen Mucks, habe auch schon probeweise eine zweite Kamera ausprobiert. Mach ich was falsch, oder woran könnte es liegen? Wäre sehr dankbar für hilfreiche Tips.

Hast Du den richtigen Can-Bus verbunden?

Ähnliche Themen

Also...als ich es umgerüstet hab, hat sich die Kamera, ohne codieren, beim einlegen des Rückwärtsganges immer bewegt. Schau ob du alles richtig angeschlossen hast.

Can High und Can Low sind richtig verbunden (High Pin 6 orange/violett, Low Pin 12 orange/braun am grauen Stecker des Rechners im Handschuhfach). Dauerplus (rot/weiß) und Videoleitung (Pin 6 und 12 blauer Stecker) sind auch laut Anleitung angeschlossen. Woher holt die Kamera sich denn den Minus und das Rückfahrsignal? Original ist ja nur der Stecker für den Mikroschalter zum Öffnen der Heckklappe vorhanden. Wie kann die Kamera denn ohne Codierung schon arbeiten?

wk205 hatte den richtigen Riecher! Hab tatsächlich den Stecker "falsch herum gelesen" und so Pin 1 und 7 anstelle Pin 6 und 12 angeschlossen. Sind auch noch die gleichen Farben! Danke für den Tip, jetzt sollte es funktionieren.

Ist jetzt vieleicht etwas offtopic hier. Leider hat unser neu erworbener B8 leider doch keine Rückfahrkamera. Aber ist es nicht so daß beim Variant aufgrund der Karosse, welche auch direkt hinten abrupt endet und gute Sicht bis genau dorthin bietet, überhaupt notwendig? Bitte eure Langzeit Praxis Erfahrung.
Danke
Aaron

Naja man hat ja PDC. Also eig braucht man eine rfk nicht. Und das PDC arbeitet gut.
Ich habe halt eine nach gerüstet um randsteine hinter dem Auto sehen zu können.

Ich finde sie gerade beim Variant sehr hilfreich, man kann im Prinzip auf den Zentimeter genau einparken. RFK gehört für mich zu den Extras, auf die ich auf keinen Fall verzichten würde. Mit der Emblemkamera hat VW es auch besonders praktisch gelöst, da sie eben nicht mehr verschmutzen kann.

Ich hab es für meine Frau nachgerüstet. Sie ist eine sehr gute Fahrerin aber kommt mit dem PDC und so ein großes Auto nicht zurecht. Ich persönlich komme mit dem PDC super zurecht und finde es ausreichend.

Ich brauche das ding auch nicht , aber es beruht mich zu haben.

Zitat:

@Aaronpro schrieb am 13. Mai 2018 um 10:59:28 Uhr:


Ist jetzt vieleicht etwas offtopic hier. Leider hat unser neu erworbener B8 leider doch keine Rückfahrkamera. Aber ist es nicht so daß beim Variant aufgrund der Karosse, welche auch direkt hinten abrupt endet und gute Sicht bis genau dorthin bietet, überhaupt notwendig? Bitte eure Langzeit Praxis Erfahrung.
Danke
Aaron

Also im Alltagsgebrauch nutze ich die Kamera seltener, aber um an den Wohnwagen/Hänger ranzufahren zum ankuppeln ist das dingens einfach nur genial und das Geld wert!

Habe immer noch Probleme mit der Codierung der Rückfahrkamera. Kamera ist in der Verbauliste aktiviert und wird jetzt auch vom VCDS erkannt. Nun soll man laut Einbauanleitung Adresse 6C auswählen und "fahrzeugspezifisch laut Labelvorlage codieren". Was heißt das ganz genau? Wenn ich die jeweiligen Bytes für mein Fahrzeug aktiviere, oder auch nicht, kommt am Ende immer die Fehlermeldung "Fehler 22, Parametrierung ungültig". Kamera macht immer noch keinen Mucks! Bin langsam ziemlich frustriert. Hörte sich hier im Forum eigentlich ziemlich einfach an, die Kamera nachzurüsten und zu codieren.

Wo hast du denn die Kamera gekauft,

Wenn die Paramentierung fehlt weiß die Kamera nicht das sie eine Kamera ist, heißt man muß ihr das erst beibringen, und das geht mit VCDS nicht, du musst dir jemanden suchen der VCP hat und das auch programmieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen