Rückfahrkamera nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.

Wäre für Tipps dankbar.

Herzliche Grüße
schneibi

Beste Antwort im Thema

Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!

nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT

Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!

2347 weitere Antworten
2347 Antworten

Also beschweren kann ich mich da nicht
Mein anderer Passat hat sie original drin und ich seh da keinen Unterschied
Ich hab beide auf die selbe Stelle gestellt und es sah 1 zu 1 gleich aus
Deswegen verstehe ich nicht was da jetzt Pfusch sein soll
Bei Vw hätte ich einiges mehr bezahlt für das selbe Ergebnis

@wilsander
Ja genau

Zitat:

@Robin3c schrieb am 16. Dezember 2023 um 23:03:53 Uhr:


Also beschweren kann ich mich da nicht
Mein anderer Passat hat sie original drin und ich seh da keinen Unterschied
Ich hab beide auf die selbe Stelle gestellt und es sah 1 zu 1 gleich aus
Deswegen verstehe ich nicht was da jetzt Pfusch sein soll
Bei Vw hätte ich einiges mehr bezahlt für das selbe Ergebnis

@wilsander
Ja genau

Lass dich nicht ärgern, aber diese dongle Geschichte ist manchmal kurios. Oft sind da nicht richtige Daten drauf, aber anscheinend hat es ja funktioniert und das zählt.

Ja ich war selber erst skeptisch da die Meinung sehr gespalten ist zu Stemei
Kufatec und K Elektronik bieten es ja auch an
Ich kann nur sagen das Ergebnis ist top und macht genau was es soll

Wenn du den Wagen sonst gut findest und er das bietet, was du willst -> Rede mal mit dem Händler, vielleicht kann er dir das gleich einbauen (zum kleinen Beitrag) oder besser beim Preis verhandeln.

Du musst bedenken, dass du kein Auto finden wirst, das genau deinen Wünschen entspricht - da müsstest du dir eben deinen "Traumwagen" selbst neu konfigurieren.

Die Nachrüstung wäre für mich persönlich kein Ausschlusskriterium, wenn sonst alles passt und deinen Vorstellungen entspricht 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufwand Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Ähnliche Themen

Naja "günstig" so wie der TE das haben möchte, wird ihm auch bei ner Verhandlung der Händler die RFK nicht einbauen.

Beispiel: Schwiegervater hat sich nen Q3 gebraucht gekauft und der Händler wollte 300€ für die RFK und 600€ für den Einbau haben.
Aber auch so kann man sich den Preis mit nem gesunden Menschenverstand ausrechnen 🙂.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufwand Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Richtig kalibriert kann sie nicht sein, das geht nur mit Schablone. Merken wird man das im Alltag allerdings kaum. Sind Stg. 5F und 6C denn fehlerfrei?

@johnny Ramone
Das werde ich die Tage mal gucken das habe ich noch nicht gecheckt

Daher immer schön vorher checken, bevor man was empfiehlt. So ein Dongle codiert einfach stumpf etwas hinterlegtes. Manchmal unterscheidet sich die Vorgehensweise je nach SW Version, daher lieber per Hand und Verstand Stück für Stück codieren.

Im 6C wird ein Fehler stehen. Ich hoffe nur dort. 🙂

Wobei ich zugeben muss, dass so gut wie immer ich eine nicht kalibrierte Kamera erkenne.

@hit.
Ich hätte es ja gerne selber codiert aber das 6c hat ja keine Codierungen akzeptiert
5f war soweit das drin was rein sollte sowie parksensoren ging auch

Ich werde die Tage mal die Fehler auslesen und berichten

Hallo,
generell ist die Nachrüstung kein Problem.
Jedoch, wie schon oben erwähnt, nicht wirklich was zum selbst verbasteln.
Es gibt sicher freie Werkstätten die dies günstiger machen und vor allem wissen was sie tun.

Ich hatte vor Jahren auch schon mal Nachrüsten lassen und bei einem Freien einbauen lassen. Hatte gut funktioniert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aufwand Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Hallo Liebe Gemeinde,

habe die Aliex.... Rfk nachgerüstet 980 556 B.
leider habe ich auch das Problem das der PDC Taster nicht die Cam Aktiviert sowie Fehler Eintrag PDC.
Wie ich gelesen habe kann dies durch Flashen des Gateway behoben werden.
Trailerassist hätte ich auch gerne lässt sich Die RFK auch Flashen das dies möglich ist?

Gibt es jemanden um Hannover der sich der Sache annehmen würde?

Fahrzeug Passat B8 BJ 2015
Auto scan hänge ich an

Danke im voraus

Hannover fällt mir AW-Coding ein.
Und Ja, dein Gateway muss auf Index AM hochgeflasht werden.

Und nein, Trailer Assist ist mit der Kamera nicht möglich.

Kann ich bestätigen.

Das Problem haste aber auch bei der originalen High RFK mit 568B.
Entweder Kamera auf A runter oder Gateway hochflashen 🙂.

Ich konnte bei knapp 100€ für die Kamera aber nicht nein sagen und auf TA kann ich gut verzichten 🙂.

Ich werde mal bei AW-Coding anfragen,
Eigentlich habe ich die CAM nur gekauft wegen des TA ????hätte ich mich mal vorher informiert ??
habe auch nur 130 Bei Ali... gezahlt.

welche Teilenummer ist denn TA fähig im www findet man keine RFK mit 5Q0 907 556 / 5Q0 980 568.

DANKE

5Q0 907 556 kann auch noch AreaView was bei der 5Q0 980 568 ein extra STG benötigt, soweit ich mich erinnere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen