Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
Danke schonmal für Eure Hilfe bis hierher. Ich habe mir jetzt mal das Kabel von Kufatec besorgt und eine gebrauchte VW RFK mit der Teilenummer: 3G0827469L
Alle Teile sollten bis Anfang/Mitte nächste Woche da sein.
Ich melde mich wieder, wenn ich das gute Teil eingebaut habe. Werde sicherlich noch mal eure Hilfe brauchen wenn's quietscht ;o)
So, ich bin mit dem Einbau der RFK und des Kabels fast fertig, ich verstehe bloß nicht wo das Cam high und das Cam low Kabel vom Kufatec Kabel an den grauen Stecker ran müsse. Auf der Montageanleitung kann man wirklich nichts erkennen ... Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Pinbelegung des grauen Steckers hat oder ein eigenes scharfes Bild.
Pin 6 und 12 im grauen Stecker.
Ist denn ein Adapterstecker dabei?
Ähnliche Themen
Zitat:
@wach69 schrieb am 5. August 2022 um 14:18:20 Uhr:
ich verstehe bloß nicht wo das Cam high und das Cam low Kabel vom Kufatec Kabel an den grauen Stecker ran müsse.
Die beiden CAN(!) Kabel müssen parallel auf den Infotainment CAN Bus aufgelegt werden. Also nix auspinnen sondern dazu. Ist halt mal wieder typisch Kufa**ck..... Die entsprechenden Pins hat Homer3112 schon genannt. Orange/Braun ist immer in jedem CAN Bus der CAN Low & Orange/Lila (die Farbe variiert je nachdem welcher Bus es ist) ist CAN High
stimmt nicht ! auspinnen in dem falle wenn du ein Y-Stecker ohne parallel auflegen verwendest
der ist mittlerweile so gut wie in jedem MQB etc kabelsatz dabei !
... okay, ich habe mir erstmal selber geholfen und festgestellt, dass der graue Stecker auch eine Nummerierung hat.
Laut Kufatec muss der Can High auf Pin 6 und der Can Low auf Pin 12
... Ist dasrichtig?
Zitat:
@Lightningman schrieb am 5. August 2022 um 15:21:23 Uhr:
WAS stimmt nicht?
deine aussage mit NIX auspinnen!
je nach kabelsatz und mittlerweile sind eigentlich kabelsätze mit Y-Stecker
ausser vielleicht die ganz billigen aus china 😉
Zitat:
@wach69 schrieb am 5. August 2022 um 15:21:19 Uhr:
... okay, ich habe mir erstmal selber geholfen und festgestellt, dass der graue Stecker auch eine Nummerierung hat.Laut Kufatec muss der Can High auf Pin 6 und der Can Low auf Pin 12
... Ist dasrichtig?
ja
So, jetzt mit OBD11 die Codierung.
Das Steuergerät 6c wird nun angezeigt ist aber nicht erreichbar. Dazu wird in der Diagnose auch noch folgende Fehler angezeigt:
Es müssen beide Teilenehmer auf dem CAN Bus parallel aufgelegt werden. Wie das gemacht wird, spielt doch keine Rolle (Y-Adapter, dranlöten, die alten Pins abschneiden und beide Kabel vedrillen und einen neuen Pin drankrimpen, etc).
Vielleicht hätte ich besser "nicht auspinnen und brachliegen lassen" schreiben sollen. Für jemand, der gesagt bekommt, die müssen in pin 6 und 12 ist doch nicht klar, ob dazu oder anstelle.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 5. August 2022 um 15:28:46 Uhr:
Es müssen beide Teilenehmer auf dem CAN Bus parallel aufgelegt werden. Wie das gemacht wird, spielt doch keine Rolle (Y-Adapter, dranlöten, die alten Pins abschneiden und beide Kabel vedrillen und einen neuen Pin drankrimpen, etc).Vielleicht hätte ich besser "nicht auspinnen und brachliegen lassen" schreiben sollen. Für jemand, der gesagt bekommt, die müssen in pin 6 und 12 ist doch nicht klar, ob dazu oder anstelle.
naja ; du kennst ja die "user" hier 😉