Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
Hilfe! RFK wurde mit Kufa Kabelsatz verbaut. Codierung nach Anweisung befolgt, jedoch erscheint kein Bild der RFK. Im VCDS erscheint der Fehler -Videoleitung unterbrochen-. Habe die Leitungen und Stecker geprüft. Woran könnte es liegen? Habe die Low und High Leitungen nicht gelötet. Könnte dies damit zusammenhängen????
Vielleicht die Videoleitung beim Einbau zu stark geknickt, oder zu sehr dran gezogen?
Mit den Can Leitungen hat das nichts zu tun.
Hallo liebe Passat-Freunde,
ich werde nächste Wochen meinen neuen B8 Variant (Jahreswagen) vom Freundlichen abholen und würde in diesen gern eine RFK nachrüsten lassen. Mir stellen sich noch ein paar Fragen und ich hoffe, dass ihr mir diese beantworten könnt:
1. Ist das Kufatec Set kompatibel mit meinem Discover Pro Infotainment?
2. Hat jemand von euch eine Nachrüstung mal bei VW angefragt und kann mir sagen, was die dafür haben wollen? Sicherlich bauen die das Kufatec Set nicht ein, da es keine Teile direkt von ihnen direkt sind?
3. Was habt ihr für den Einbau des Kufatec Sets hinlegen müssen?
4. Wie sieht es mit meiner Anschlussgarantie aus, wenn ich das Nachrüstset nicht bei VW einbauen lasse?
Vielen Dank für eure Antworten.
1. Ja
2. Den Hardwareeinbau bekommt VW hin, die Codierung nicht, weil sie nicht mit VCDS arbeiten dürfen und es für die RFK keinen SVM-Code zur Rückdokumentation der Nachrüstung gibt. Deshalb lieber gleich entweder selber machen oder bei Kufatec oder bei Wibutec z.B.
3. Kosten für den Einbau solltest du mit ca. 300€ kalkulieren denke ich, 3-4 Std. dauert das schon den Kabelstrang zu verlegen und die Kamera in der Heckklappe einzubauen. Dann muss sie codiert werden (das kann ein VCDS-User machen, auf korrekte Codierung des Steuergeräts 5f achten. (habe ich hier schon mal gepostet.) Dann sollte die Kamera noch kalibriert werden, dies kann wiederum nur VW, es sei denn du willst dir noch eine Kalibrierungsschablone basteln, kostet auch nochmal ca. 100€.
4. Anschlussgarantie keine Probleme, außer natürlich auf die Kamera selber. Was passieren kann ist, dass die Kamera nach einer Inspektion aus der Verbauliste fliegt, wenn ein Steuergeräteabgleich gemacht wird. Man kann sie dann aber leicht wieder einfügen mit VCDS.
Ähnliche Themen
Hey Johnny,
hab zuerst vielen vielen Dank für deine detaillierte Antwort. Damit hast du mir bereits sehr geholfen.
Ich möchte den Einbau unter keinen Umständen selber machen sondern lieber gleich einen Fachmann ranlassen. Das soll natürlich auch entsprechend entlohnt werden. Ein paar Fragen bleiben aber noch offen:
1. Würde ein Einbau bei Kufatec direkt auch die Programmierung und die Kalibrierung enthalten? Oder muss ich nach einem Einbau bei Kufatec sowieso noch mal zu VW zur Kallibrierung?
2. Du schreibst, dass bei einer Inspektion die Kamera wieder aus dem Steuergerät gelöscht werden kann? Kann man dem irgendwie vorbeugen? Bzw dem VW Team vor Inspektion bescheidgeben? Heißt das, dass ich bei Rausfliegen wieder zu Kufatec fahren müsste? Ich wohne in Berlin, daher wäre ein ständiger Weg zu Kufatec nicht unbedingt das, was ich mir wünschen würde!
3. Du Schreibst bei meiner oben aufgeführten Frage 3, dass ich auf eine korrekte Codierung des Steuergeräts 5f achten soll. Was genau meint "5f" und weiß Kufatec hier bescheid, wenn ich mich für einen Einbau dort entscheiden sollte?
Habe nochmals vielen vielen Dank für deine Antworten. Ich bin sehr begeistert, dass eine Nachrüstung so "einfach" zu sein scheint, möchte aber die Kamera dann natürlich auch dauerhaft nutzen können und nicht bei jeder Inspektion Sorge haben müssen. ;-)
Liebe Grüße
1. Glaube nicht, dass Kufatec die Kamera kalibriert, da nicht mal alle VW-Werkstätten über die Ausstattung verfügen, funktionieren tut sie aber trotzdem
2. Wie gesagt, es kann vorkommen, aber nur dann wenn ein Abgleich gemacht wird. Natürlich können sämtliche Codierungen aber vorher gesichert werden und nach updates wieder aufgespielt werden. Nicht bei jeder Inspektion werden solche Abgleiche gemacht, es gab hier bei MT aber schon Leute die davon berichtet haben. Letztlich will VW ja nur sichergehen dass das Fahrzeug technisch dem entspricht wie es das Werk verlassen hat.
3. Kufatec sollte die korrekte Codierung kennen.
Guten Morgen und danke für die schnelle Antwort. Das beruhigt mich dann doch sehr, wenn man die Daten durch vorherige Sicherung erhalten kann. :-)
Wie darf ich mir denn die Kalibrierung der Kamera genau vorstellen? Was ist danach besser, wenn sie vorher auch schon funktioniert hat?
Werden die Striche, Abstände usw. auf dein Fahrzeug und die Einbauposition kalibriert. Wird eine Tafel hinter das Auto gelegt und dann müssen verschiedene Fahrzeugwerte eingegeben werden und kalibriert. Aber funktioniert auch ohne ganz gut. Hat ja noch die Piepser dazu.
Apropo:
Hat die RFK schon jemand im B8 selbst kalibriert?
Ich hab mir die Tafel selbst gebaut. Jedoch ist die Anleitung von "bronken" für einen B7 und da komme ich im B8 überhaupt nicht klar mit VCDs. Jemand paar tipps? Über Grundeinstellung wohl, aber da muss man Werte eingeben...nur Welche? :-)
Hätte ich es wohl lieber gleich bei VW machen lassen, anstatt da die Tafel zu basteln :-)
Gruß
Markus
Hallo Markus,
vielen Dank für deine Antwort. Nun sind auch die letzten Fragen beantwortet.
Ich habe heute mit kufatec gesprochen. Ein Einbau inklusive Teile und Programmierung kostet 850,-€ und ist in einem Tag erledigt. Kalibrierung führen sie nicht durch, ist aber Ihrer Meinung nach auch nicht erforderlich.
Vielen Dank für eure Mithilfe, ich werde dann wohl mal einen Ausflug nach Bad Segeberg machen, sobald ich den Wagen zugelassen und abgeholt habe.
Ohne Kalibrierung ist die Kamera nicht 100% exakt ausgerichtet, was bei einer Einparkhilfe irgendwie suboptimal ist. Ohne Kalibrierung ist außerdem immer eine Fehlermeldung im Steuergerät. "Ist nicht erforderlich" sagen sie, weil sie es selbst nicht machen können ;-)
Ok, dann werde ich auf jeden Fall auch noch einen Freundlichen ausfindig machen, der die Kalibrierung durchführen und den Fehlerspeicher säubern kann. Danke für das Feedback!
Was empfehlt ihr?
Rückfahrkamerasatz+Kabel über Kufatec beziehen
Rückfahrkamera auf Ebay schießen und Kabel über Kufatec
(zB: http://www.ebay.de/.../182297984831?...)
Wie sind da eure Erfahrungen?
Kann den Einbau theoretisch jede x-beliebige Werkstatt vollziehen oder sollte man sich an eine von Kufatec wenden?
Ich fahre einen Variant ohne Area View mit Discover Media, gibt es da eine spezielle Partnummer oder kommt es nur auf die Unterstützung von Area View an?
Falls Bucht: Welche Hardware außer dem Kabel benötige ich des Weiteren?
PS:
Gerade gesehen: http://www.ebay.de/.../222223941277?...
Ersetzt dies das Kabelziehen?
Hi,
Kamera ist falsch, ist nur für Areaview mit dem blauen Stecker. Hinten Endung H habe ich verbaut ohne Areaview
Kabel von KUFATEC.
Jede Werkstatt würde ich jetzt nicht sagen. Muss man sich schon ein wenig mit Elektronik und demontieren von innenraumteilen auskennen. VW selber kann das wohl auch nicht jeder. Vcds zum codieren braucht man auch. Kalibrieren kann mann, muss man aber nicht. Geht auch so, nur mit Fehler.
Nein, der zweite Link ersetzt keine kabel ziehen. Ist wohl für eine Zubehör Kamera mit Video Out. Die Kamera braucht auf jedenf all Verbindung zur Headunit im Handschuhfach.
Gruß
Markus
Okay, dachte C wäre die korrekte Kamera.
Kann man irgendwo nachlesen was A, C, D, H bedeutet, bzw. für welche Ausstattung sie nutzbar sind?
C: mit Area View
Kann mir jemand eine Werkstatt in der Umgebung Düsseldorf +100 km für den Einbau + Codierung empfehlen.
Die empfohlene Werkstatt seitens Kufatec setzt dafür 890 Euro an, welches ich angesichts des Kamerapreises von 550 Euro recht happig finde.
Danke 🙂