Rückfahrkamera nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute ich hätte gern eine Rückfahrkamera nachgerüstet.
Ich fahre einen A6 3,0 TDI , BJ 10.2007 , Limo .
Die Rückfahrsensoren hab ich schon das zugehörige Steuergerät endet mit dem Buchstaben " F " , laut Wiki müßte das STG die Kamera unterstützen.
Jetzt meine Frage :
In der Bucht gibt es Kameras für 169 Euronen kann man diese nehmen also taugen die was ?
Was bräuchte ich sonst noch dazu ?
Was für Umbaumaßnahmen fallen an ?

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen lönnte .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Hat schon mal einer die Kamera nachgerüstet für Facelift, MMI 3G+; PDC vorn und hinten sind vorhanden.
Was kosten die Teile und was der Einbau?

.
Kann jemand was dazu sagen ...

Gruß DVE

Kann ich - ich habe mir die RFK im Januar nachgerüstet. Dank MMI 3G+ ist das eigentlich eine einfache Angelegenheit. Folgende Teile habe ich gebraucht/verbaut:

1. Steuergerät RFK: 4F0 910 441 A (bei Ebay für 99,00 Euro inkl. Halter bekommen)
2. Rückfahrkamera: 4L0 980 55 (bei Ebay für 85,00 Euro bekommen)
3. Griffleiste: 4L0 827 574 (beim 🙂 für ca. 58,00 Euro)
4. Kleinteile wie Halter für Stecker, etc. (ca. 7 Euro beim 🙂 )
5. Kabelsatz RFK (bei Kufatec für 69,00 Euro)

Insgesamt habe ich also knapp 320,00 Euro dafür bezahlt.

Mehr wird nicht benötigt. Can Gateway, PDC Steuergerät, etc. passt alles schon. TV-Tuner oder ein anderes Displaysteuergerät wird - anders als beim MMI 2G - nicht benötigt.

Der Einbau ist relativ simpel und an einem Tag locker zu schaffen. In Kurzform: Das schwierigste war beim Avant die untere Heckklappenverkleidung zu demontieren (bei der Limo geht es wohl leichter). Ist das Teil erstmal runter geht es schnell. Griffleiste tauschen, Kamera einsetzen, Kabel der RFK in das rechte Kofferraumseitenfach legen, Verkleidung der Heckklappe wieder dran bauen. Anschließend das Kabel vom RFK-Steuergerät zur MMI Headunit verlegen, drei Pins in einen MMI Anschlussblock stecken und CAN High / CAN Low am CAN Trennstecker auf der Beifahrerseite anschließen. Zum Schluss noch Strom am Sicherungsträger im Kofferraumseitenfach rechts sowie Masse anschließen, MMI und PDC auf RFK codieren und fertig 🙂 Das RFK-System müsste eigentlich noch beim 🙂 kalibriert werden, habe ich allerdings nicht machen lassen weil es auch so passt. Es bleibt lediglich ein Fehlerspeichereintrag, dass das System kalibriert werden muss. Ohne Kalibrierungsboard bekommt man listigerweise den Eintrag auch per VCDS nicht weg.

Bei der Befestigung der Halterung für das RFK Steuergerät muss man jedoch etwas improvisieren. Ab Werk ist die Halterung im rechten Kofferraumseitenfach verschraubt. Leider gibt es ohne verbaute RFK auch keine Vorrichtung um die Halterung zu verschrauben, so dass man sich einen geeigneten Platz dafür suchen muss.

Das wars 🙂 Bei Bedarf kann ich auch nochmal die Langform geben.

Grüße

660 weitere Antworten
660 Antworten

Hallo,
Ich brauche deine Hilfe bitte.
Ich habe einen a6 4f bj 2010 MMI 3g,
Ich wollten Rückfahrkamera Nachrüsten habe Steuergerät für Rückfahrkamera und den ganzen Kabel Satz für Rückfahrkamera.
Es funktioniert aber nicht kommt kein Bild und wenn überhaupt dann schwarz.
Mit freundlichen Grüßen Vielen Dank

A6 4f MMi 3g

Ist die Codierung auch richtig? Also richtig passend zu deiner Ausstattung?Ist das Steuergerät im Gateway angemeldet?

Ja,
Kann es sein das ich einen grünen Kabel brauche weil in meinem MMi ist auch ein Lehre Grünes Antennen Stecker?

Nein, der grüne Stecker an der HeadUnit ist für das AMI.

Ähnliche Themen

Ich habe 2 kabeln an der blauen Stecker in pin 5/11 angeschlossen und Can Bus leitung vorne an der Can Bus knote.

Für mich sieht das nach einer falschen Codierung aus .

?
1. Adresse 19 - Diagnoseinterface - auswählen
Verbauliste auswählen
Adresse 6C hinzufügen
? Adresse 6C nun fahrzeugspezifisch codieren.

2.Adresse 6C
Information zu Adresse 6C
xxx?xxx
nur bei Dynamiklenkung = 1
ohne Dynamiklenkung = 0
- Verfügt das Fahrzeug über keine aktive Lenkung ist Bit 3 auf 0 zu setzen.
Beim Avant ist die höhe der Kamera 5=6. So steht es in der Codierung.

? 3.Navigationssystem auf Rückfahrkamera codieren
? Adresse 5F - Informationselektronik – auswählen
Codierung auswählen
Byte 07 auswählen
Bit 1 von 0 auf 1 setzen
? NUR für Modellen mit verbauter Einparkhilfe (= PDC Sensoren).

4.Adresse 76 - Einparkhilfe - auswählen (nur wenn APS / Einparkhilfe Heck oder Heck + Front vorhanden)
Codierung auswählen
Fahrzeugspezifisch „Rückfahrkamera verbaut“ auswählen
z.B.
Byte 00 auswählen
Bit 5 von 0 auf 1 setzen

Abschließend ist zwingend ein MMI Reset durchzuführen!

Wenn mit der Codierung alles geklappt hat wird im Fehlerspeicher " Rückfahrkamera nicht Kalibriert " stehen. Also muss die Rückfahrkamera noch Kalibriert werden.

Wo kommst du her? Ich könnte dir das alles machen gegen eine entschädigung. 27211 Bassum

Würdest du mir schreiben was und wo soll ich nochmal codieren.
Ich habe einen vcds tester.
Dankeschön
Mfg

Fehler Meldung

Oben habe ich meinen Beitrag editiert

Zitat:

@andykotov schrieb am 19. Juni 2020 um 08:45:21 Uhr:


Oben habe ich meinen Beitrag editiert

kannst Du das nochmal editieren und aus hlhe Höhe oder was das Wort sonst bedeuten soll machen ? 🙂

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 19. Juni 2020 um 09:36:04 Uhr:



Zitat:

@andykotov schrieb am 19. Juni 2020 um 08:45:21 Uhr:


Oben habe ich meinen Beitrag editiert

kannst Du das nochmal editieren und aus hlhe Höhe oder was das Wort sonst bedeuten soll machen ? 🙂

Erledigt. Danke für den Hinweis.

gern geschehen.

Zitat:

@andykotov schrieb am 19. Juni 2020 um 08:26:34 Uhr:


Für mich sieht das nach einer falschen Codierung aus .

?
1. Adresse 19 - Diagnoseinterface - auswählen
Verbauliste auswählen
Adresse 6C hinzufügen
? Adresse 6C nun fahrzeugspezifisch codieren.

2.Adresse 6C
Information zu Adresse 6C
xxx?xxx
nur bei Dynamiklenkung = 1
ohne Dynamiklenkung = 0
- Verfügt das Fahrzeug über keine aktive Lenkung ist Bit 3 auf 0 zu setzen.
Beim Avant ist die höhe der Kamera 5=6. So steht es in der Codierung.

? 3.Navigationssystem auf Rückfahrkamera codieren
? Adresse 5F - Informationselektronik – auswählen
Codierung auswählen
Byte 07 auswählen
Bit 1 von 0 auf 1 setzen
? NUR für Modellen mit verbauter Einparkhilfe (= PDC Sensoren).

4.Adresse 76 - Einparkhilfe - auswählen (nur wenn APS / Einparkhilfe Heck oder Heck + Front vorhanden)
Codierung auswählen
Fahrzeugspezifisch „Rückfahrkamera verbaut“ auswählen
z.B.
Byte 00 auswählen
Bit 5 von 0 auf 1 setzen

Abschließend ist zwingend ein MMI Reset durchzuführen!

Wenn mit der Codierung alles geklappt hat wird im Fehlerspeicher " Rückfahrkamera nicht Kalibriert " stehen. Also muss die Rückfahrkamera noch Kalibriert werden.

Wo kommst du her? Ich könnte dir das alles machen gegen eine entschädigung. 27211 Bassum

Sag es mir wo ich hin soll und wann weil selber kriege diesem scheiss nicht hin. Keine Ahnung ich glaube langsam ein Kanister benzin und anzünden.

Dankeschön
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@MMIDenni schrieb am 19. Juni 2020 um 17:38:03 Uhr:



Zitat:

@andykotov schrieb am 19. Juni 2020 um 08:26:34 Uhr:


Für mich sieht das nach einer falschen Codierung aus .

?
1. Adresse 19 - Diagnoseinterface - auswählen
Verbauliste auswählen
Adresse 6C hinzufügen
? Adresse 6C nun fahrzeugspezifisch codieren.

2.Adresse 6C
Information zu Adresse 6C
xxx?xxx
nur bei Dynamiklenkung = 1
ohne Dynamiklenkung = 0
- Verfügt das Fahrzeug über keine aktive Lenkung ist Bit 3 auf 0 zu setzen.
Beim Avant ist die höhe der Kamera 5=6. So steht es in der Codierung.

? 3.Navigationssystem auf Rückfahrkamera codieren
? Adresse 5F - Informationselektronik – auswählen
Codierung auswählen
Byte 07 auswählen
Bit 1 von 0 auf 1 setzen
? NUR für Modellen mit verbauter Einparkhilfe (= PDC Sensoren).

4.Adresse 76 - Einparkhilfe - auswählen (nur wenn APS / Einparkhilfe Heck oder Heck + Front vorhanden)
Codierung auswählen
Fahrzeugspezifisch „Rückfahrkamera verbaut“ auswählen
z.B.
Byte 00 auswählen
Bit 5 von 0 auf 1 setzen

Abschließend ist zwingend ein MMI Reset durchzuführen!

Wenn mit der Codierung alles geklappt hat wird im Fehlerspeicher " Rückfahrkamera nicht Kalibriert " stehen. Also muss die Rückfahrkamera noch Kalibriert werden.

Wo kommst du her? Ich könnte dir das alles machen gegen eine entschädigung. 27211 Bassum

Deine Antwort
Ähnliche Themen