Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo Leute ich hätte gern eine Rückfahrkamera nachgerüstet.
Ich fahre einen A6 3,0 TDI , BJ 10.2007 , Limo .
Die Rückfahrsensoren hab ich schon das zugehörige Steuergerät endet mit dem Buchstaben " F " , laut Wiki müßte das STG die Kamera unterstützen.
Jetzt meine Frage :
In der Bucht gibt es Kameras für 169 Euronen kann man diese nehmen also taugen die was ?
Was bräuchte ich sonst noch dazu ?
Was für Umbaumaßnahmen fallen an ?
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen lönnte .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Hat schon mal einer die Kamera nachgerüstet für Facelift, MMI 3G+; PDC vorn und hinten sind vorhanden.
Was kosten die Teile und was der Einbau?
Kann jemand was dazu sagen ...Gruß DVE
Kann ich - ich habe mir die RFK im Januar nachgerüstet. Dank MMI 3G+ ist das eigentlich eine einfache Angelegenheit. Folgende Teile habe ich gebraucht/verbaut:
1. Steuergerät RFK: 4F0 910 441 A (bei Ebay für 99,00 Euro inkl. Halter bekommen)
2. Rückfahrkamera: 4L0 980 55 (bei Ebay für 85,00 Euro bekommen)
3. Griffleiste: 4L0 827 574 (beim 🙂 für ca. 58,00 Euro)
4. Kleinteile wie Halter für Stecker, etc. (ca. 7 Euro beim 🙂 )
5. Kabelsatz RFK (bei Kufatec für 69,00 Euro)
Insgesamt habe ich also knapp 320,00 Euro dafür bezahlt.
Mehr wird nicht benötigt. Can Gateway, PDC Steuergerät, etc. passt alles schon. TV-Tuner oder ein anderes Displaysteuergerät wird - anders als beim MMI 2G - nicht benötigt.
Der Einbau ist relativ simpel und an einem Tag locker zu schaffen. In Kurzform: Das schwierigste war beim Avant die untere Heckklappenverkleidung zu demontieren (bei der Limo geht es wohl leichter). Ist das Teil erstmal runter geht es schnell. Griffleiste tauschen, Kamera einsetzen, Kabel der RFK in das rechte Kofferraumseitenfach legen, Verkleidung der Heckklappe wieder dran bauen. Anschließend das Kabel vom RFK-Steuergerät zur MMI Headunit verlegen, drei Pins in einen MMI Anschlussblock stecken und CAN High / CAN Low am CAN Trennstecker auf der Beifahrerseite anschließen. Zum Schluss noch Strom am Sicherungsträger im Kofferraumseitenfach rechts sowie Masse anschließen, MMI und PDC auf RFK codieren und fertig 🙂 Das RFK-System müsste eigentlich noch beim 🙂 kalibriert werden, habe ich allerdings nicht machen lassen weil es auch so passt. Es bleibt lediglich ein Fehlerspeichereintrag, dass das System kalibriert werden muss. Ohne Kalibrierungsboard bekommt man listigerweise den Eintrag auch per VCDS nicht weg.
Bei der Befestigung der Halterung für das RFK Steuergerät muss man jedoch etwas improvisieren. Ab Werk ist die Halterung im rechten Kofferraumseitenfach verschraubt. Leider gibt es ohne verbaute RFK auch keine Vorrichtung um die Halterung zu verschrauben, so dass man sich einen geeigneten Platz dafür suchen muss.
Das wars 🙂 Bei Bedarf kann ich auch nochmal die Langform geben.
Grüße
660 Antworten
Zunächst mal was Technisches:
Du hast deine persönlichen Seiten hier noch nicht bearbeitet. Das führt dazu, dass du zwar PNs, also persönliche Nachrichten selbst schreibst - so auch an mich - , aber in deinen Einstellungen den Empfang nicht freigeschaltet hast, sodass dir dort niemand antworten kann. Hole das mal entsprechend nach, und schreib dabei auch gleich was in deine Fahrzeughistorie. Und keine Angst, die ganz persönlichen Daten will hier auch keiner wissen, aber die allgemeinen Daten über KFZ-Typ etc. sind wirklich sinnvoll.
Grüße, lippe1audi
@andykotov
Ich komme aus 26842 Ostrhauderfehn
Wenn du mir einen pn schickst [ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Dann werden wir einen Termin machen dass du mir vielleicht helfen kannst.
Dankeschön
***Mod Edit: Telefonnummer entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Ui........ @MMIDennis!😰
Da ist verständigungsmäßig was schief gelaufen.
Deine Telefonnummer will hier niemand wissen, zumindest nicht im öffentlichen Teil des Forums.
Du solltest in deinem letzten Beitrag - dem mit der T-Nummer - auf den Alarmknopf drücken, und einen Moderator bitten, die Nummer fix zu entfernen.
Mit PN ist eine Funktion hier im Forum gemeint. Da können Mitglieder untereinander kleine Nachrichten austauschen, ohne dass dies die Öffentlichkeit mitbekommt. Dort kannst du deine T-Nummer versenden, hier ist das datenschutzmäßig gänzlich ungut.
Und nochmal die Bitte: befülle die Fahrzeughistorie. Die findest du, indem du ganz rechts oben auf der Seite auf deinen Nicnamen klickerst, im neuen Fenster auf "mein Fahrzeug", und dann auf "neues Fahrzeug eintragen".
Grüße, lippe1audi
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
Rückfahrkamera hab ich nu auch endlich mal nachgerüstet - dazu hab ich aber zwei Fragen, die ihr vielleicht beantworten könnt:
- Der Schaumstoffeinsatz hinter dem Bordwerkzeug passt ja dank Steuergerät nun nicht mehr. Ist er denn trotzdem verbaut? Das Teil sieht ja so aus, als könne man dort etwas wegschneiden, damit es dann passen könnte. Vielleicht kann jemand nachschauen, der die RFK orginial verbaut hat.
- Ich hab alles eingebaut und es funktioniert auch. Aber trotzdem ist das Bild wirklich sehr bescheiden. Insgesamt wirkt alles deutlich zu hell, so als ob es "überbelichtet" wäre. Ich hab es über die Anpassung versucht, aber gebracht hat das wenig. Irgendwie hab ich die Kamera selbst im Verdacht. Kennt das jemand? Ansonsten werd ich morgen mal Kamera von meinem Seat Alhambra anschließen und schauen, ob das Bild dann besser ist...
Vielen Dank schon einmal!
Valbene
Hallo Valbene
Ich hab ne originale drin.
Kann morgen mal schauen wie das am Werkzeugkasten aussieht. Dazu müsste ich aber wohl die Wanne hinten rausnehmen. Ich war da mal dran als ich den TV Tuner nachgerüstet habe. Vielleicht hab ich noch ein Foto.
Moin Rudi, danke dir. Es reicht wenn du die rechte (also Beifahrerseite) Verkleidung rausnimmst (also nur den Einsatz mit den Netz). TV Tuner wäre andere Seite, aber das RFK Stg sitzt auf der Beifahrerseite.
Ja ich weiß. Ich meinte ja nicht den TV Tuner selbst sondern nur die Spannungszufuhr und die kommt von der Beifahrerseite. 😁
Ich gehe mal runter ans Auto
So hier das Foto.
Von der Hardware gesehen habe ich ja noch 2G Technik. Aber dürfte wohl bei 3G auch so verbaut sein.
Rüdi
Zitat:
@RudiS schrieb am 22. August 2020 um 19:29:47 Uhr:
So hier das Foto.
Von der Hardware gesehen habe ich ja noch 2G Technik. Aber dürfte wohl bei 3G auch so verbaut sein.
Rüdi
Hallo Rüdi,
ich habe eben gerade dein Bild mit der Abdeckung/Dämmung der RFK gesehen. Ist dies die Originale von deinem VFL oder hast du diese selber hergestellt? Ich habe in meinem FL nur ein Schaumstoffpolster wie andykotov verbaut gehabt und es am Ende dann einfach weggelassen.
Deine Abdeckung mit dem schwarzen Kunststoff sieht da deutlich eleganter aus. Machst du dir die Mühe mir einmal die Teilenummer auf der Abdeckung zu suchen, falls es original Audi ist? Ich würde mir das Teil nämlich sofort bestellen wollen.
VG von Chris
Moin ChrisG1982,
die Abdeckung ist speziell für die Variante mit der RFK und besitzt dafür eine Ausbuchtung. Teilenummer ist 4F9863778B. Ggfls. muss die Wagenheberaufnahme eben ausgebaut werden - geht auch ohne, aber so ist es deutlich einfacher.
Ah super, vielen Dank für die schnelle Info.
Manchmal fehlt einem der passende Suchbegriff im Teilekatalog und deswegen weiß man nicht wo man ansetzen soll. Das Teil wird also als Dämpfung bezeichnet.
Leider ist es wohl nur für den Avant, ....wird also schwierig bei mir werden.
Für die Limo gibt es leider anscheinend nichts ähnliches, außer das Schaumstoff-Teil, was man aber wegen der RFK dann zuschneiden muss. Vielleicht gebe ich aber die 20€ für die Avant Abdeckung mal aus und versuche die zu installieren. Vielleicht klappt es mit ein wenig Bearbeitung.
VG
Zitat:
@Valbene schrieb am 21. August 2020 um 21:15:38 Uhr:
- Ich hab alles eingebaut und es funktioniert auch. Aber trotzdem ist das Bild wirklich sehr bescheiden. Insgesamt wirkt alles deutlich zu hell, so als ob es "überbelichtet" wäre. Ich hab es über die Anpassung versucht, aber gebracht hat das wenig. Irgendwie hab ich die Kamera selbst im Verdacht. Kennt das jemand? Ansonsten werd ich morgen mal Kamera von meinem Seat Alhambra anschließen und schauen, ob das Bild dann besser ist...
So, kurze Rückmeldung (hat leider etwas länger gedauert):
Nach dem Anschluss der Alhambra-Kamera war klar, dass BEIDE A6 Kameras, die ich habe, das Problem darstellen. Die Linsen waren wohl zu sehr zerkratzt. Ich hab sie jetzt mit sehr feiner Politur bearbeitet und siehe da: Es ist wieder in Ordnung. Ist natürlich immer noch kein 4K😉, aber jetzt absolut brauchbar!