Rückfahrkamera nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute ich hätte gern eine Rückfahrkamera nachgerüstet.
Ich fahre einen A6 3,0 TDI , BJ 10.2007 , Limo .
Die Rückfahrsensoren hab ich schon das zugehörige Steuergerät endet mit dem Buchstaben " F " , laut Wiki müßte das STG die Kamera unterstützen.
Jetzt meine Frage :
In der Bucht gibt es Kameras für 169 Euronen kann man diese nehmen also taugen die was ?
Was bräuchte ich sonst noch dazu ?
Was für Umbaumaßnahmen fallen an ?

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen lönnte .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Hat schon mal einer die Kamera nachgerüstet für Facelift, MMI 3G+; PDC vorn und hinten sind vorhanden.
Was kosten die Teile und was der Einbau?

.
Kann jemand was dazu sagen ...

Gruß DVE

Kann ich - ich habe mir die RFK im Januar nachgerüstet. Dank MMI 3G+ ist das eigentlich eine einfache Angelegenheit. Folgende Teile habe ich gebraucht/verbaut:

1. Steuergerät RFK: 4F0 910 441 A (bei Ebay für 99,00 Euro inkl. Halter bekommen)
2. Rückfahrkamera: 4L0 980 55 (bei Ebay für 85,00 Euro bekommen)
3. Griffleiste: 4L0 827 574 (beim 🙂 für ca. 58,00 Euro)
4. Kleinteile wie Halter für Stecker, etc. (ca. 7 Euro beim 🙂 )
5. Kabelsatz RFK (bei Kufatec für 69,00 Euro)

Insgesamt habe ich also knapp 320,00 Euro dafür bezahlt.

Mehr wird nicht benötigt. Can Gateway, PDC Steuergerät, etc. passt alles schon. TV-Tuner oder ein anderes Displaysteuergerät wird - anders als beim MMI 2G - nicht benötigt.

Der Einbau ist relativ simpel und an einem Tag locker zu schaffen. In Kurzform: Das schwierigste war beim Avant die untere Heckklappenverkleidung zu demontieren (bei der Limo geht es wohl leichter). Ist das Teil erstmal runter geht es schnell. Griffleiste tauschen, Kamera einsetzen, Kabel der RFK in das rechte Kofferraumseitenfach legen, Verkleidung der Heckklappe wieder dran bauen. Anschließend das Kabel vom RFK-Steuergerät zur MMI Headunit verlegen, drei Pins in einen MMI Anschlussblock stecken und CAN High / CAN Low am CAN Trennstecker auf der Beifahrerseite anschließen. Zum Schluss noch Strom am Sicherungsträger im Kofferraumseitenfach rechts sowie Masse anschließen, MMI und PDC auf RFK codieren und fertig 🙂 Das RFK-System müsste eigentlich noch beim 🙂 kalibriert werden, habe ich allerdings nicht machen lassen weil es auch so passt. Es bleibt lediglich ein Fehlerspeichereintrag, dass das System kalibriert werden muss. Ohne Kalibrierungsboard bekommt man listigerweise den Eintrag auch per VCDS nicht weg.

Bei der Befestigung der Halterung für das RFK Steuergerät muss man jedoch etwas improvisieren. Ab Werk ist die Halterung im rechten Kofferraumseitenfach verschraubt. Leider gibt es ohne verbaute RFK auch keine Vorrichtung um die Halterung zu verschrauben, so dass man sich einen geeigneten Platz dafür suchen muss.

Das wars 🙂 Bei Bedarf kann ich auch nochmal die Langform geben.

Grüße

660 weitere Antworten
660 Antworten

Danke Tanic2 für die schnelle Antwort.

Gateway- ist das das Steuergerät 4L0 907 441 A?

Wenn ja, habe ich jetzt alles zusammen.

Vielen Dank

Thomas

ja das müsste es tun,

cu

Hallo

Ich möchte bei meinem A6 4f Facelift Avant eine Rückfahrkamera
nachrüsten. Ich hab ein MMI plus mt 3D Karte, Joystick und
Einparkhilfe vorn und hinten mit optischer Anzeige im Display (müsste das 3G sein).
Wie ich hier schon gelesen habe, brauche ich eine Rückfahrkamera,
einen Leitungssatz, eine neue Griffleiste und ein Steuergerät - hab ich noch was
vergessen? Zu dem Steuergerät hab ich mal ne Frage - hier wurde geschrieben, dass
ich 4F0 910 441 A - geht auch 4L0 910 441 A oder geht das nur für Q7??
Die Software ist ja identisch mit der vom A6 STG, also sollte es gehen, richtig?
Wäre super, wenn jemand ne schnelle Antwort hat.
Danke schonmal...

Du brauchst folgendes Steuergerät:

Hardware: 4L0 907 441 B
Software: 4F0 910 441 D

Gruß DVE

Ähnliche Themen

Hallo, habe bei mir RFK nachgerüstet,...

bei mir brauchte ich das MMI Steuergerät mit Video FBAS Eingang, Gateway Modul, und die anderen Teile, Kabel etc. Komponentenschutz muß aufgehoben werden.

Gute Adresse hierfür ist auch: www.media-cartec.de, der Patrick hat mir auch beim Codieren geholfen, sehr Kompetent! Danke.

Einfach die Fahrgestellnummer Ihm durchgeben, er sagt dann was ihr braucht, und hat die meisten Teile auch am Lager.

Gruß Danijel

Das Steuergerät mit der SW 4F0 910 441 A ist zwar für VFL geht aber auch bei FL ohne Probleme, das 4L0 kannst du event. nicht auf A6 codieren, was beim Kalibrieren probleme bereitet. Komponetenschutz gibt es bei diesem Steuergerät nicht.

Danke für die schnellen Antworten. Hat jemand einen Plan, ob das in einem A6 funktioniert?:

http://cgi.ebay.de/.../250734493685?...

oder das

http://cgi.ebay.de/.../350417931818?...

Der erste link ist nur die homepage von *ba*. Das Steuergerät vom zweiten link zeigt das Bild ohne Hilfslinien/flächen - also nein.

Gruß DVE

Oh, sorry. Der erste Link nochmal:

http://cgi.ebay.de/.../250734493685?...

Und bei dem vom zweiten meintest du ja, dass keine Hilfslinien/flächen angezeigt werden - und funktioniert der Rest?
Danke schonmal

Ich hatte die B-Version und da ging nur das Bild. Wenn Dir das reicht ...

Gruß DVE

P1000722

Und was ist bei der A-Version??
Hattest du dir mal den anderen Link angesehen??
Danke für deine Hilfe!!

Da ich mit der B-Version nur das Bild hatte, erscheint es mir folgerichtig, dass eine Version davor (A) auch nur das Bild hat.

Zum dem Steuergerät vom A8 kann ich Dir nichts sagen.

Gruß DVE

Alle Steuergeräte mit der TN 4L0 910 441, egal welcher Index, zeigen die Hilfslinien, es sei denn, es ist defekt. Nur wenn das Signal Klappe offen am CAN steht werden die Linien und Flächen nicht angezeigt

Dann muß meins wohl defekt gewesen sein, denn es hat nur das Bild gezeigt. Die Klappe jedenfalls war zu.

@sigi290
Also du meinst, dass das mit dem STG 4L0 910 441 A grundsätzlich funktioniert - sogar mit Hilfslinien?!?
Na dann bin ich ja mal gespannt, hab das STG nämlich schon gekauft (ich hoffe nicht, dass das ein Fehler war...)
Ich hatte ja diesen Kabelsatz bei Kufatec bestellt und die meinten, auch das ich nen Index D brauche?!
Irgendwie seh nicht mehr durch 😕
Ob das alles so funktionieren wird, aber du machst mir ja wieder neue Hoffnungen ;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen