Rückfahrkamera nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute ich hätte gern eine Rückfahrkamera nachgerüstet.
Ich fahre einen A6 3,0 TDI , BJ 10.2007 , Limo .
Die Rückfahrsensoren hab ich schon das zugehörige Steuergerät endet mit dem Buchstaben " F " , laut Wiki müßte das STG die Kamera unterstützen.
Jetzt meine Frage :
In der Bucht gibt es Kameras für 169 Euronen kann man diese nehmen also taugen die was ?
Was bräuchte ich sonst noch dazu ?
Was für Umbaumaßnahmen fallen an ?

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen lönnte .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Hat schon mal einer die Kamera nachgerüstet für Facelift, MMI 3G+; PDC vorn und hinten sind vorhanden.
Was kosten die Teile und was der Einbau?

.
Kann jemand was dazu sagen ...

Gruß DVE

Kann ich - ich habe mir die RFK im Januar nachgerüstet. Dank MMI 3G+ ist das eigentlich eine einfache Angelegenheit. Folgende Teile habe ich gebraucht/verbaut:

1. Steuergerät RFK: 4F0 910 441 A (bei Ebay für 99,00 Euro inkl. Halter bekommen)
2. Rückfahrkamera: 4L0 980 55 (bei Ebay für 85,00 Euro bekommen)
3. Griffleiste: 4L0 827 574 (beim 🙂 für ca. 58,00 Euro)
4. Kleinteile wie Halter für Stecker, etc. (ca. 7 Euro beim 🙂 )
5. Kabelsatz RFK (bei Kufatec für 69,00 Euro)

Insgesamt habe ich also knapp 320,00 Euro dafür bezahlt.

Mehr wird nicht benötigt. Can Gateway, PDC Steuergerät, etc. passt alles schon. TV-Tuner oder ein anderes Displaysteuergerät wird - anders als beim MMI 2G - nicht benötigt.

Der Einbau ist relativ simpel und an einem Tag locker zu schaffen. In Kurzform: Das schwierigste war beim Avant die untere Heckklappenverkleidung zu demontieren (bei der Limo geht es wohl leichter). Ist das Teil erstmal runter geht es schnell. Griffleiste tauschen, Kamera einsetzen, Kabel der RFK in das rechte Kofferraumseitenfach legen, Verkleidung der Heckklappe wieder dran bauen. Anschließend das Kabel vom RFK-Steuergerät zur MMI Headunit verlegen, drei Pins in einen MMI Anschlussblock stecken und CAN High / CAN Low am CAN Trennstecker auf der Beifahrerseite anschließen. Zum Schluss noch Strom am Sicherungsträger im Kofferraumseitenfach rechts sowie Masse anschließen, MMI und PDC auf RFK codieren und fertig 🙂 Das RFK-System müsste eigentlich noch beim 🙂 kalibriert werden, habe ich allerdings nicht machen lassen weil es auch so passt. Es bleibt lediglich ein Fehlerspeichereintrag, dass das System kalibriert werden muss. Ohne Kalibrierungsboard bekommt man listigerweise den Eintrag auch per VCDS nicht weg.

Bei der Befestigung der Halterung für das RFK Steuergerät muss man jedoch etwas improvisieren. Ab Werk ist die Halterung im rechten Kofferraumseitenfach verschraubt. Leider gibt es ohne verbaute RFK auch keine Vorrichtung um die Halterung zu verschrauben, so dass man sich einen geeigneten Platz dafür suchen muss.

Das wars 🙂 Bei Bedarf kann ich auch nochmal die Langform geben.

Grüße

660 weitere Antworten
660 Antworten

ich meinte beim blinken wird ausgeblendet. Mal versucht?

Zitat:

Original geschrieben von UHT


ich meinte beim blinken wird ausgeblendet. Mal versucht?

er hat HW A mit Software A die unterstützt kein Ausblenden,

das geht erst ab HW B mit Software D

Neugierigerweise hab ich's schön versucht mit dem Blinker, aber geht nicht. Stimmt schon was Sigi schreibt. Hätte Ich das vorher gewusst wäre zum Händler und D gekauft.

So wie Ich ja gelesen habe kann man das Steuergerät auf Grund der Höhe des Radstands Wert nicht auf den A6 kalibrieren. Der min. Wert ist ja beim Q7 bei 700 und kann nicht auf 650 abgeändert werden.

Falls das doch geht wäre Ich dankbar um jede hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von billyboy0815


So wie Ich ja gelesen habe kann man das Steuergerät auf Grund der Höhe des Radstands Wert nicht auf den A6 kalibrieren. Der min. Wert ist ja beim Q7 bei 700 und kann nicht auf 650 abgeändert werden.

Ja, das ist so richtig, du musst beim kalibrieren den niedrigsten Q7 Wert eingeben. Wenn dein A6 nicht tiefergelegt ist, ist die Differenz nicht so hoch. Die Kalibrierung klappt immer, in deinem Fall halt mit einer geringen rechnerischen Abweichung, aber immer noch besser als ein unkalibriertes Gerät

Ähnliche Themen

hey Leute.

was haltet ihr von dem nachrüstest? da braucht man dann kein teures interface nachkaufen?
angeblich plug in play.

http://www.suwtec.de/...ingang-MMI2G-High-A5-S5-8T-A8-S8-D3-4E-Q7-4L_2

Na ja, teuer ist so ein Begriff 😉
Ein originales STG kostet gebraucht ca. 150€ eine Kamera ca. 80€ einige Kabel und fertig ist die originale Lösung. Die Griffleiste brauchst du bei beiden Varianten noch zusätzlich

Zitat:

Original geschrieben von sigi290


Na ja, teuer ist so ein Begriff 😉
Ein originales STG kostet gebraucht ca. 150€ eine Kamera ca. 80€ einige Kabel und fertig ist die originale Lösung. Die Griffleiste brauchst du bei beiden Varianten noch zusätzlich

ja das display interface kost ca. ab 150,- dann die kamera mit grifleiste und stg für die Kamera

da ich leider kein tv tuner habe, brauch ich ja das fbas sonst nützt mir das ganze nichts..

Zitat:

Original geschrieben von ther6driver


Hi, benötigt noch jemand von Euch ein Gateway das RFK tauglich ist, hätte noch ein´s rumliegen. 4L0 907468 B
Ist sogar noch ein Jahr Garantie drauf, hab´s mir letztes Jahr erst gekauft.

hi

ist der Gateway noch zu haben?

meiner ist nämlich durchgebraten und brauche ein neues

Gateway 4LO 907 468 B
SW: 4LO 910 468 A

Hi, benötigt noch jemand von Euch ein Gateway das RFK tauglich ist, hätte noch ein´s rumliegen.
Gateway 4LO 907 468
SW: 4LO 910 468

Kann man auch diese headunit verbauen?

4E0 035 729 A

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Original geschrieben von 51euro1


Rückfahrkamera
Avant:
1 * 4F0 910 441 A Steuergerät RFK (HW 4L0 907 441 A)
Alternativ: 4F0 910 441 D / HW 4L0 907 441 B
1 * 4L0 980 551 Rückfahrkamera 155,17 EUR
(Alternative vom Tiguan: 5N0 980 551 A)
1 * 4L0 980 553 Sicherungsbügel 2,66 EUR
1 * N 909 159 01 Linsenschneidschraube 5x14 0,18 EUR
1 * 1K0 937 545 M Halter für Steckergehäuse 0,78 EUR
1 * 3D0 971 830 F Halter für Bohrung 3,36 EUR
1 * 4E0 980 555 Dichtung (selbstklebend) Rückfahr-Kamera 0,26 EUR
1 * 4F0 907 297 Halter für Steuergerät 6,02 EUR
1 * 4F0 910 441 Steuergerät Rückfahrkamera Hardware: 4L0 907 441 A 207,68 EUR
1 * 4L0 827 574 Griffleiste Kofferraum für Rückfahrkamera 57,88 EUR

1 * mehrere Möglichkeiten Display Interface mit FBAS Video Eingang 1004,- EUR
4F0910729R 4F0910729RX
4F0910730G 4F0910730GX 4F0910730H 4F0910730HX
4F0910731A 4F0910731AX 4F0910731K 4F0910731KX
4F0910732S 4F0910732SX 4F0910732B 4F0910732BX
4F0910732K

1 * mehrere Möglichkeiten CAN Gateway für Rückfahrkamera 278 EUR
SW 4L0 907 468 HW: 4L0 910 468
SW 4L0 907 468 A HW: 4L0 910 468
SW 4L0 907 468 B HW: 4L0 910 468 oder 4L0 910 468 A
SW 4L0 907 468 C HW: 4L0 910 468 A

(Index B oder C solltest du unbedingt besorgen, wenn du irgendwann in Zukunft auch einmal darüber nachdenkst ACC nachzurüsten)

Mahlzeit (Endlich! durch 16 Seiten gequält, zwar nochmal zusammengefasst, aber noch nicht gagnz schlau 😉)

bin gerade dabei RFK nachzurüsten.
Habe kein TV, dafür aber ACC und PDC v+h.

Bisher habe ich bestellt:
Kamera: 4L0 980 551 B oder 4L0 980 551 - 205,28€
Steuergerät für Kamera (Avant): 4F0 910 441 A / 4F0 910 441 D - 229,08€
Halter für Kamerasteuergerät: 4F0 907 297 - 6,31€
Sicherungsbügel für Kamera: 4L0 980 553 - 2,80€
Schraube für Sicherungsbügel: N 909 159 01 - 0,25€
Griffleiste für Kamera (Avant): 4L0 827 574 3FZ - 58,37€

Meine verbauten Steuergeräte lauten:

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh.
Teilenummer SW: 4F0 910 732 A HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 4220
Revision: 00000000 Seriennummer: 350C-077766893
Codierung: 0031001

Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H01 0060
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface
Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 E
Bauteil: Gateway H11 0070
Revision: 11 Seriennummer: 1200906923804E
Codierung: EEFE7BDF3B7106
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe
Teilenummer SW: 4F0 910 283 G HW: 4F0 919 283 G
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H12 0060
Revision: 00H12000 Seriennummer: 06330705907978
Codierung: 0201116
-------------------------------------------------------------------------------

Funktionieren die, oder brauche ich neue?

Wenn ich neue benötige, brauche ich ja:
1) Gateway 4L0 907 468 C Software: 4L0 910 468 A (ein anderes funktioniert nicht, weil ich ACC habe, richtig?)

2) Head-Unit 1 (* mehrere Möglichkeiten Display Interface mit FBAS Video Eingang 1004,- EUR)

4F0910729R 4F0910729RX
4F0910730G 4F0910730GX 4F0910730H 4F0910730HX
4F0910731A 4F0910731AX 4F0910731K 4F0910731KX
4F0910732S 4F0910732SX 4F0910732B 4F0910732BX
4F0910732K

Alternativ über Naviservice.com.pl FBAS nachrüsten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Original geschrieben von 51euro1



Bitte 😁

http://naviservice.com.pl/

info@vnsmedia.com bzw. besser allegro@naviservice.com.pl

einfach per mail anschreiben...

Letztlich kalibrieren: http://bronken.de/.../

Hallo Gemeinde.
Habe folgendes Problem bei meinem Avant 4F:
Ich habe bereits einen TV-Tuner im Heck. Wie muss ich denn jetzt das Stg. für die Kamera anschließen?
Brauche ja eigentlich 2 Fakra (Grün denke als Eingang, Braun als Ausgang/Schleife zum Nächsten Gerät).
Muss ich jetzt wirklich ein neues FBAS-Fakra von vorne zum RFK Stg. und dann zum TV-Tuner ziehen?

Wäre für eure Hilfe dankbar.

PS: Habe das Forum jetzt schon zum 3-ten mal durch und bin nicht schlauer.

Also du ziehst das Fakra Kabel von TV Tuner ab und verlängerst es zur RFK.
Steckst es dort in den Grünen Anschluss meine ich rein.
Von der RFK ziehst du vom Braunen Stecker ein Fakra Kabel zum TV Tuner und steckst es dort in den TV Tuner.

Bei den Steckerfarben bin ich mir jetzt nicht so sicher.
Aber so hast du schon mal die Vorstellung wie es verkabelt werden muss.

Ja das hab ich mir auch schon gedacht. Jetzt muss ich meinem Freundlichen wieder die Stecker aus dem Kreuz leiern...

morg,

ich hoffe es ist jemand da....
brauche dringend hilfe

bin garade an Kameraeinbau.

Wer kann mir sagen wor diese verflixte Can Bus Leitung (T54b/39 und T54b/40) vom Kamerasteuergerät (J772) hin geht.

Soll auf T46b/14L und 14H bzw, auf B406 und B397.

Im Formum gibt es mal die Aussage die liegt beim A6 Avant 4F hinten rechts, aber wo?
Oder muss die Leitung mit FAKRA nach vorne ?

keiner online....

hilfe hilfe, bevor ich die ganze karre auseinandernehme

Deine Antwort
Ähnliche Themen