Rückfahrkamera nachrüstbar?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Moin zusammen,

ich habe gestern meinen (allerersten) Mondeo abgeholt. Die Ausstattung ist für mich sehr ausreichend. ABER: eine Rückfahrkamera wäre schon gut 🙂 Leider hatte der Händler in der von mir benötigten Zeit kein Fahrzeug auftreiben können, dass eine Kamera hat.

Die Frage an das Forum (und ja: ich habe schon gesucht 😉 ) -> ist schon jemandem bekannt, ob und wie man eine Kamera nachrüsten könnte?

Zur Info: Ist ein Turnier mit Titanium-Ausstattung und dem Ford-Navi inkl. Sync2.

Vielen Dank und beste Grüße,
Mathias

Beste Antwort im Thema

das waren noch Zeiten als Stoßstangen noch Stoßstangen waren und keine lackierten Designelemente die nichts mit ihrer Bezeichnung zu tun haben . . .

115 weitere Antworten
115 Antworten

Daher hätte ich gerne einen Link zu den kabelsatz und diesem Modul.

http://www.adotelectronics.com/.../

Schit.
Warum nur machen die Autofirmen so was?
ok mir bekannt ...
Für den Focus hab ich ein Rdio mit allem zip und zap mit kompletter Konsole für 320 incl Versand bekommen
da konnte mna ganz easy die 15 Euro Kamera reinstecken.
Bevor ich mir so einen teuren Satz holen würde, Radio raus und verticken und dann ein neues vom freundlichen Chinesen. Das kommt deutlich billiger und wenn man dann eins mit Android nimmt kann man auch noch die obd2 Schnittstelle auslesen.
Hab noch den Video Eingang, amal schauen ob damit nicht doch was mögich ist

Zitat:

@oe1wrs schrieb am 28. Februar 2016 um 03:58:40 Uhr:


http://www.adotelectronics.com/.../

Kein Wunder, dass sich der Link schwer finden lässt, mit "Mendeo".

Ähnliche Themen

Also zunächst aus eigener Erfahrung:

Ich habe noch den A/V Anschluss in der Mittelkonsole. Ich kann da auch eine Kamera Anschließen.

Allerdings wird das Bild der Kamera durch das Bildchen vom den Parksensoren überlagert sobald ich in den Rückwärtsgang schalte.

Auch schaltet das Signal komplett ab sobald der Wagen etwas schneller als gaaaaaaanz langsam rollt.

So ist es also definitiv nicht zu gebrauchen!

Entweder diese teure Box - oder es gibt ggf. dich einen Anschluss hinten am Sync2 Modul für eine Kamera - bzw. für ein Steuersignal, die zum einen das Sync2 auf den A/V Modus umschalten lässt sobald der Rückwärtsgang drin ist und zum anderen das Signal am "Leben" behält.

Ich denke diese teure Box ersetzt nur den Fehlenden A/V Anschluss...

Naja.. Alternativ setzte ich mir ggf. noch einen eigenen Monitor unter die Klimasteuerung - brauche diese Ablage da eh nicht.

Zitat:

@Artos1974 schrieb am 30. Dezember 2015 um 12:02:59 Uhr:


Hier einige Infos zum nachrüsten der OEM Rückfahrkamera !

Von drei Komponenten ist die Teilenummer dank der Bilder von Artos1974 ersichtlich und ich habe die Teile hier liegen.
Nachdem ich jetzt die Verkleidung der Kofferaumklappe abgenommen habe, musste ich leider feststellen, das bei dem Hauptkabelbaum der dort verbaut ist (17K400 auf dem Bild) die Buchse für die RFK eingespart wurde. Kann mir jemand, mit Zugang zum Teilekatalog, die vollständige Teilenummer des Kabelbaums mit Kamera-Anschluss nennen?

Kabelbaum

Zitat:

@Artos1974 schrieb am 30. Dezember 2015 um 12:02:59 Uhr:


Hier einige Infos zum nachrüsten der OEM Rückfahrkamera !

Ich habe die original RFK bei meiner Limousine nachgerüstet, die Teilenummern stimmen alle.

Allerdings braucht es bei Fahrzeugen aus den frühen Produktionen (meines Wissens nach alle vor 05/15 gebauten) noch zwei weitere Kabel, wie bei meinem Bj. 01/15.
Bei diesen Fahrzeugen wurden in den Teilkabelbäumen alle Kabel und Stecker eingespart, die für die entsprechende Ausstattungsvariante nicht nötig sind. Somit musste ich den gesamten Kabelbaum in der Heckklappe und den, der von der Heckklappe in den Innenraum übergeht und dort an Hauptkabelbaum angeschlossen ist, durch aktuelle Varianten ersetzen.

Zu guter Letzt muss die Kamera noch frei geschaltet werden, z. B. mit Forscan.

Die beiden ggfls. noch nötigen Teile:
Kabelbaum Heckklappe - DG9T-17N400-LF
Kabelbaum "Zentralverriegelung" - DG9T-14A583-AJ

Hallo Kollegen,
ich habe mir vor kurzem eine Rückfahrtkamera installieren lassen!
Mein Mondi : Trend – Limo mit SYNC2, Video Eingang, Parksensoren und Parkassistent – Baujahr
Anfang 2015 (Diesel – 125PS).
Die Kamera mit Handgriff hab ich bei Ebay in USA gekauft (Ford Fusion 2014) ~ 120€ (inkl. Versand)
Der komplette Einbau (inkl. 2 Kabelstränge) in Polen (Nähe Katowice) bei bekannten Ford Service
alles zusammen 300€!
Aktivierung der Kamera + extra Gadgets (link: dropbox.com/sh/0sqjoci0g86qm2u…-n9IxSMDd-9ASf3CQZ8a?dl=0)
Alles zusammen 100€!
Also in der Summe habe ich 520€ investiert + natürlich Wegkosten Wien – Katowice!
Wenn man sich nicht traut selbst die Installation durchzuführen ist das glaube ich eine interessante Alternative!
Ich muss aber dazusagen dass ich auf die Kabeln (eins davon) über 1 Monat warten müsste.
Ich weiß dass die Firma schon in 5 Mondeos die Installation erfolgreich durchgeführt hat (auch Kombi und Titanium Ausstattung)!
Wer mehr darüber wissen möchte bitte an meine Mail Adresse schreiben.

PS
Ich habe noch eine "nackte" Kamera (ohne Handgriff) mit allen Funktionen zu verkaufen!

Und was für zusätzliche Gadgets sind das?

Hättest Du mein Dropbox link gesehen!? 🙁
- automatische Türverriegelung bei Wegfahren (ab 20 km/h)
- Digital Tacho
- Reifendruck alle 4 Reifen

Zitat:

@BongoSS schrieb am 20. August 2016 um 12:23:04 Uhr:


Hättest Du mein Dropbox link gesehen!? 🙁
- automatische Türverriegelung bei Wegfahren (ab 20 km/h)
- Digital Tacho
- Reifendruck alle 4 Reifen

Kann es sein das der "Link" nicht richtig ist oder nicht mehr funktioniert?
dropbox.com/sh/0sqjoci0g86qm2u…-n9IxSMDd-9ASf3CQZ8a?dl=0
Die Punkte hinter "2u" machen mich stutzig.

Sorry! Du hast natürlich Rechts!
Hier der Link noch ein mal:https://www.dropbox.com/home/Ford%20Mondeo%20Kamera

Verstehe nicht warum die links hier nicht funktionieren!?

https://www.dropbox.com/.../AAALd-n9IxSMDd-9ASf3CQZ8a?dl=0

Zitat:

@BongoSS schrieb am 20. August 2016 um 18:31:12 Uhr:


Verstehe nicht warum die links hier nicht funktionieren!?

https://www.dropbox.com/.../AAALd-n9IxSMDd-9ASf3CQZ8a?dl=0

Alles gut, jetzt funktionieren die Links. 😉

Hallo grüße dich,

könntest du mir bitte sagen, selber verbaut ?
Welche Teile werden genau benötigt.

mfg
meikel

Zitat:

@mark1810 schrieb am 4. Februar 2016 um 21:12:35 Uhr:



Zitat:

@Artos1974 schrieb am 4. Februar 2016 um 21:00:04 Uhr:


Ich habe dies RFK genommen http://www.amazon.de/.../B008XGO8QA?...
Dann noch das AV in Module mit Platine für das FCMI und Plug in Play Kabelsatz von Adot !

Und wo die Module in Kabelsätze? Bin eher einer der sich in diesem Gebiet nicht auskennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen