Rückfahrkamera MOPF W204 nachrüsten

Mercedes

Hallo,
ich habe bereits versucht, über Mercedes Informationen zu bekommen- leider erfolglos.
Ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines C63 AMG EZ10/2011.
Jetzt sagt Mercedes (Hotline) , dass sich dieser Wagen, bzw. dieses NTG4.5, nicht mit einer Rückfahrkamera nachrüsten lässt.
Der freundliche Mercedes Händler würde mir zwar eine Kamera nachrüsten (obwohl der AMG wohl beim Kameranachrüstsatz ausgegraut ist?!?), aber im Display wären dann keine Linien sichtbar.

Wer hat Erfahrung mit einem AMG W204 und NTG4.5 ?

Woher bekomm ich denn da jetzt die Informationen ?

DANKE
Alex

Beste Antwort im Thema

Brauchst du nicht.
Ich kenne die Kamera.
Die wird im Salz aufblühen und früher oder später ausfallen.

Die Qualität der originalen ist um Welten besser.
In absoluter Dunkelheit ist alles zu erkennen.

Hatte selber mal die chinesischen Kameras, als es noch keine Sets zum nachrüsten gab.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Habe jetzt aber kein Modul für die RFK vom 212 Mopf mit Bestellt...war auch nicht.s. angegeben.Kann mir einer sagen warum ein Modul beim Original Nachrüstsatz dabei ist??
Michl

Bei der Vormopf Kamera benötigt man es und das Set ist billiger.
Bei der Mopfkamera ist das Modul in die Kamera integriert und einfällt.

Ja die Mopf Cam arbeitet mit der Bordnetzspannung 12 volt. Die vormopf cam nicht. Diese läuft nur mit 5-6 volt, dass macht das Modul

An der Stelle möchte ich mich auch gerne einklinken. Mein C204 aus 2015 hat bereits die Rückfahrkamera und Comand online ab Werk verbaut, jedoch ohne Hilfslinien. Ist es möglich die Hilfslinien zu "ergänzen"? Mit welchen Aufwand?

Merci, Olli.

Ähnliche Themen

Kamera ausbauen und die RFK vom Mopf 212 verbauen.
Alle Leitungen müssen dafür allerdings ebenfalls verlegt werden.

Danach codieren und Kalibrieren und du hast die Hilfslinien.

Danke für die Info
Michl

Besten Dank für die Info. Hab gehofft die Kabel können bleiben. Schaun mehr mal, was das nächste Jahr so bringt...

P.S. eben hab ich gesehen, das lediglich der Leitungssatz vom Kofferraum in die Heckklappe getauscht werden muss. Liege ich da richtig? Die Kamera kommt natürlich dazu, iss klar 😁.

Nein der komplette Kabelsatz auch bis nach vorne.

Nein, du brauchst auch ein Kabel nach vorne zum Comand. Das macht ja die Sache erst so aufwändig. Der Rest ist dagegen - vergleichsweise (!) - Kindergarten 😉.

Man kann einen Teil der Kabel zwar verwenden macht aber fast den gleichen Aufwand, wie ein neues einzuziehen.

Werde Morgen meinen Original Teilesatz für meinen S204 Mopf bekommen und mich am Samstag an die Arbeit machen , habe das Comand drin .
Die RFK kann man ja über das geheime Menü freischalten beim Command, aber wie kalibriere ich die Kamera später ?
Muss ich zwecks kaibrieren zum Freundlichen ?

Danke für Infos

Da muss nichts kalibriert werden.

Du verbaust die orig. 204er Kamera.
D.h. ohne CAN-Bus Anbindung und auch ohne Hilfslinien.

Ab wann würden die Hilfslinien erscheinen?
Und weshalb erscheinen sie bei diesem Nachrüst Kit nicht ?
Weil da nichts am CAN -Bus angeschlossen wird ?

Garnicht.
Ist bei der Kamera nicht möglich.

Da müsstest du die Mopf Kamera aus dem 212 nehmen.
Diese passt beim Coupe und Limo Plug and Play, beim S204 ist der Ausschnitt in der Heckklappe etwas anders.
Hier braucht man einen Adapter (derzeit nicht verfügbar).

Ich kann auch bei der Standard Kamera im mopf 204 Hilfslinien nachrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen