Rückfahrkamera im Variant nachrüsten??

VW Passat B7/3C

Hall an alle im Forum.
Hab mal ne Frage an alle Technikfreaks unter Euch. Wollte heute noch meine Bestellung ändern und ab Werk die Rückfahrkamera noch dazubestellen, die es jetzt auch einzeln in der Liste gibt zu nem Preis, der für mich ganz Okay klingt.
Ging leider nicht mehr, da mein Passi schon nächste Woche gebaut wird.
Nun hät ich gern gewußt, ob jemand schon was weis, ob die Kamera relativ einfach nachzurüsten ist. Sind der Kabelbaum und die Anschlüsse am RCD 510 evtl. schon so vorbereitet?

63 Antworten

Danke für die Antwort.
Ist kallibrieren des RSN 510 nicht Notwendigkeit beim LOW?

Nein! Kamera muss im RNS und in der PDC codiert werden und fertig!

Ein "Radio Einbauer" bei mir um die Ecke will für den Einbau und die Codierung ( 5 Std ?) 200€ haben. Eine original Rückfahrkamera für den Variant samt Kabel habe ich in der Bucht für 209€ gefunden. Der Einbauer meinte ich müsste darauf achten welche Version ich vom RSN 510 habe und dementsprechend die Rückfahrkamera dazu kaufen.
Stimmt das alles

Ja nicht jedes rns510 hat einen. Eingang für die rfk Low ansonsten geht nur die high da die ein extra stg hat

Ähnliche Themen

Und wie kann man das testen/ kontrollieren?

Zitat:

Original geschrieben von aysoo_canoo


Und wie kann man das testen/ kontrollieren?

Im Hidden Menue die HW-Version auslesen:

Einsteigen und ohne Zündung anzuschalten das RNS 510 anmachen, 15 s auf 'Setup' drücken und dann in dem Menü auf 'System' klicken.

Voraussetzung: Das Hidden Menue ist frei geschaltet, sonst VCDS.

Zitat:

Original geschrieben von A3F-devil666


Ja nicht jedes rns510 hat einen. Eingang für die rfk Low ansonsten geht nur die high da die ein extra stg hat

Nein es gibt nur ein RNS510. Und das kann alles.

Unterschiede nur beim 315er und beim RCD 510

Ich war heute bei ACR in Gelsenkirchen und die haben den RNS ausgebaut um die HW Version zu sehen.
HW: H52
SW: 2840

Und was sagt mir das jetzt???

Nix, da es jedes RNS kann.

Und zu deiner PN: nein, ich habe leider keine Zeit dir eine RFK einzubauen.

Habe heute meinen Passat abgeholt. Heute wurde eine original RFK eingebaut. Material+ Montage für 400€ bei Schawe Car Design in Dortmund ( falls es Werbung sein sollte bitte ich um Löschung).

Guter Preis! Da es keine Werbung i. S. der Definition von MT ist, wird auch nichts gelöscht.

Leider ist dieser Preis bei meinem CC nicht haltbar. Allerdings ist da auch ein elektr. öffnendes VW-Zeichen mit RFK verbaut.

Viel Spaß damit!

Zitat:

@Polmaster schrieb am 27. Oktober 2014 um 22:17:56 Uhr:


Guter Preis! Da es keine Werbung i. S. der Definition von MT ist, wird auch nichts gelöscht.

Leider ist dieser Preis bei meinem CC nicht haltbar. Allerdings ist da auch ein elektr. öffnendes VW-Zeichen mit RFK verbaut.

Viel Spaß damit!

Wäre denn eine aus dem Zubehör ( Kufatec/ Zenec ) an dem Kennzeichenhalter bei den CC's möglich?

Anstelle der Kennzeichenbeleuchtung wäre ja vieeel zu tief!

Ich hoffe mal, dass das Thema hier wieder aufleben darf ;-)

Wie sieht es hier mit Erfahrungswerten aus?
Eine Frage, die mich z. B. quält ist nun, ob ich im Variant nur die Griffleistenkamera einbauen kann oder ob die im Emblem auch möglich wäre.
Alternativ würde ich auch die "brongen selbstreinigende" Kamera nehmen.
Ist das Bild entsprechend genauso gut?

Für den Variant müsstest Du bei der Emblem-Kamera auf jeden Fall am Blech sägen.
Ob's elektrisch passt, kann ich nicht sagen. Die Griffleisten-Cam geht ohne Probleme.

Die selbstreinigende Kamera von Bronken ist die gleiche Kamera, bloss die Griffleiste ist
anders (mit Anschluss an die Scheibenreinigungsanlage)

Deine Antwort
Ähnliche Themen