RückfahrKamera im SMART
Hallo zusammen
habe eine Rückfahrkamera im Smart montiert
alte kennzeichenbeleuchtung raus neue mit sony Kamera rein,
7zoll monitor auf innenspiegel geklemmt das ganze mitdem Rückfahrscheinwerfer
verbunden fertig, super auflösung im monitor,nur bei sonnenschein ist die anzeige
etwas zu dunkel aber für 40 euro kann man nicht meckern .
lg
Kalle
Beste Antwort im Thema
Mal ne ganz dumme Frage: Für was braucht man in einem SMART eine Rückfahrkamera 😕
85 Antworten
z.B. beim Amazon:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Oder Du schaust mal bei Ebay- Kleinanzeigen. Da gibt es viele Anbieter für Sensoren + Einbau zwischen 100 u. 150€.
Wenn Du in meiner Nähe wohnst (Ostfriesland) bau ich sie Dir aber auch gerne ein, die 70€ sind schnell verdientes Geld :-)
Manchmal ist es ein Nachteil Österreicher zu sein:
1. Die VSG Einparkanlage wird nicht nach Österreich geliefert
2. es gibt kein "Ebay-Kleinanzeigen"
3. Ostfriesland ist "sehr weit" weg!
ABER ich habe jetzt einen HIFI-Fachmann (mit Werkstätte) gefunden, der hat sich mein Doppel-Din-Ding angesehen und wird mir einen (hoffentlich) realistischen Vorschlag machen, doch zu einer Rückfahrkamera zu kommen. Ich bin keineswegs bereit, dafür (satt) 4-stellig zu bezahlen!
Zitat:
@oetzi23 schrieb am 18. Juli 2012 um 16:38:47 Uhr:
find ich stark. der smart ist für kleine leute nach hinten total unübersichtlich🙂
Auch für große. Mein gebrauchter Smart war beim Kauf an allen Seiten "angeballert". Ich finde das Auto unübersichtlich, da parke ich mit einem Mercedes E-Klasse Kombi präziser ein als mit dieser ungelenken Hutschachtel.
"Brauchen" oder "wollen" Wer maßt sich da eine (meine) Entscheidung an?
Ich "will" und bezahle auch die Rückfahrkamera!
Meine Lösung scheint zu sein: Smart doppel-DIN-Radio macht Musik. Ein großer Kasten, aus "deutscher" Produktion (Bosch od. Grundig?) der "nichts" kann.
GARMIN (Drive smart 51, incl. - gratis - Karten-Updates) plus 2 x BC 30 (vorne + hinten Kamera, Funk) ist für die Navigation und entsprechende Park-Abstände zuständig. Eine (schraubbare) Navi-Halterung und die zwei (1 Set + 1 Kamera) habe ich bei A . . . bestellt und werde es diese Woche geliefert bekommen.
NOCH hoffe ich, jemanden für den Einbau (rund um Wien) zu finden.
Danke für Ratschläge und Tipps! helwien
Ähnliche Themen
Leider habe ich mir die (miesen) Bewertungen zu spät (nach Erhalt der Lieferung) angeschaut. Also zurückgeschickt, das geht ganz wunderbar!
Meine Favoriten sind derzeit:
Als "Radio":Tristan-Auron-Touchscreen-Bildschirm-Freisprecheinrichtung/dp/B07CJQCLTM,
Frontkamera: CoCar Auto Chromsilber Frontkamera Vordere Aussicht Einparkhilfe Autoparksysteme Wasserdicht Mini Schraubenmontage,
Rückfahrkamera: Zenec ZE-RCE5701EL - ZENEC E>GO Rückfahrkamera SMART.
Wäre das eine "gescheite" Lösung? Was wäre verbesserungsfähig?
Wer weiß mehr? Danke! helwien
Bevor Du Dich für ein Radio entscheidest guck Dich mal auf "ChinaRNS.com" um.
Nach vielen Griffen ins Klo kommen für mich nur noch "Zenec", "Alpine", "Kenwood" u. "Pioneer" in die engere Wahl.
Wer billig kauft kauft zweimal. Wenn es ein "Chinakracher" sein soll, guck Dir mal die Geräte von "Maxyon" oder "Xomax" an, da hast Du wenigstens deutschsprachigen Support.
Aktuell habe ich ein Pioneer AVH-Z3000DAB im Einsatz, wegen Apple CarPlay und bin sehr zufrieden.
ChineaRNS gibts (leider) nicht mehr. Dafür habe ich in Wien einen Betrieb gefunden, der meine Wünsche (Bug- und Heck-Kamera) incl. Montage erfülllt. Ich hoffe, das Problem damit abhaken zu können. Danke für Deine Mühe! LG helwien
Mein Smart 451 hat jetzt die 2 Kameras (vorne und Heck). Ich bin zufrieden. Natürlich "brauche" ich sie nicht (zum Fahren) es ist aber sehr angenehm mehr zu sehen! Jetzt muß ich noch das original doppel-DIN mit Radio, Bluetoth und Navi "loswerden". Ob € 300,- gerechtfertigt sind? LG helwien
Hallo Helmut,
eigentlich gibt es ein sehr breites Angebot, wenn es um Rückfahrkamera geht, glücklicherweise stellen sie für jede Art von Autos kein Problem. Die Entscheidung sollte nach verschiedene Kriterien getroffen werden, was genau willst du machen können?
Vielleicht kannst du hier Orientierung bekommen. 😉
LG,
Fishli
Hallo zusammen,
ich habe mir eine ZENEC- E-GO-Rückfahrkamera für meinen Smart 451 besorgt. Über den Sinn oder Unsinn kann man natürlich streiten, ich möchte sie eher eingebaut haben, "weil es geht". ;-) Radio in ein Pioneer SPH-DA120, dass einen Cinch-Eingang besitzt. Soweit sollte es also funktionieren.
Die Installationsskizze habe ich euch einmal angehangen, denn dazu habe ich noch ein paar Fragen. Die Kamera soll übrigens so angeschlossen werden, dass das Radio automatisch umspringt, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird.
- Das Kabel von der Kamera muss natürlich in den Smart, idealerweise durch die Gummilitze. Soweit, so gut. Und dann geht es auch schon los. Wie sollte ich dann weiter vorgehen? Die Anschlüsse sollte man wohl soweit wie möglich vorne verbauen, denn das Kabel zwischen Kamera und "Anschlussbox" ist rund 5m lang, also sollte es so verlegt werden. Nun dachte ich mir, einfach eine zusätzliche Leitung (abgezwackt vom Rücklicht) mit dem Kamerakabel nach vorne zu verlegen. Aber: Wo bekomme ich vorne im Smart eine Masse her? Ich weiß, dass im Kofferraum ein Massepunkt liegt, aber dann noch eine Leitung nach vorne legen? Und wieso muss die Kamera an die Batterie, reicht es nicht auch aus, wenn ich das Zündungsplus und den Dauerstrom vom Radio abgreife?
Vielleicht hat ja schon jemand eine solche Kamera (oder ähnliches Modell, gibt ja einige) verbaut und kann mir ein paar Ratschläge geben...
Danke,
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451: Anschluss Rückfahrkamera' überführt.]
Strom abgreifen vom Radio sollte gehen, Masse ist die Karosserie, da im Beifahrerfußraum sich die Batterie befindet, haste da auch einen zugänglichen Massepunkt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451: Anschluss Rückfahrkamera' überführt.]
Ich hab den Strom von der Rückfahrleuchte mittels Stromdieb genommen, dann schaltet sie beim einlegen des Rückwärtsgangs autom. ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451: Anschluss Rückfahrkamera' überführt.]
Danke für eure Antworten - den Massepunkt vorne im Beifahrerraum habe ich tatsächlich vergessen.
Aber: Wozu hat die Kamera Dauer- und Zündungsplus? Welches von beiden muss an die Rückleuchte? Und ist das Reverse-Signalkabel auch für das Pioneer wichtig oder switch das Radio automatisch um, sobald ein Bildsignal anliegt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451: Anschluss Rückfahrkamera' überführt.]
Ja hab ich auch so genommen. Masse hinten an der karosserie. Plus 2 mal von rückeärtsganglicht einmal zur kamera und einmal zum radio. Mit dem kabel zum radio das chinchkabel von der kamera verlegen zum radio. Wenn du sicher gehen willst kannst du noch eine sicherung zwischen die beiden plus kabel machen vom rückwärtsganglicht. Gibts bei ebay für ein paar euro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451: Anschluss Rückfahrkamera' überführt.]
Für den 451er von 2013 habe ich auch nur die 12 V und Masse per Stromdieb von der Lampeneinheit hinten genutzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451: Anschluss Rückfahrkamera' überführt.]