Rückfahrkamera im Passat

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
hab heute die Rückfahrkamera vom Golf 6 in meinem Passat verbaut. Ist klasse und geht super, auch ohne die Hilfslinien!
Geht auch mit OPS, nicht wie bei manchen Sets die man so kaufen kann......
Mit guten 300 Euro ist man mit allem neu und original dabei!!!!

Bilder gibts in meinem Blog, Anleitung folgt noch.......

Gruß Konrad

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
hab heute die Rückfahrkamera vom Golf 6 in meinem Passat verbaut. Ist klasse und geht super, auch ohne die Hilfslinien!
Geht auch mit OPS, nicht wie bei manchen Sets die man so kaufen kann......
Mit guten 300 Euro ist man mit allem neu und original dabei!!!!

Bilder gibts in meinem Blog, Anleitung folgt noch.......

Gruß Konrad

168 weitere Antworten
168 Antworten

Ja das ist ja schön und was mach ich wenn ich keinen habe find ich lustig was vw sich da einfallen lässt. wie kann ich das rausfinden ob ich einen habe ohne das ich den jetzt rausbauen muss.

Hallo,

verrate uns deine Teilenummer.

Aber wenn dein RDC ab Werk verbaut war, dann ist es mit Sicherheit ohne Videoeingang.

Ja um teilnummer rauszufinden muss ich wohl trotzdem rausbauen oder? Ja wurde ab werk verbaut!

Vw sind ja solche A**********

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Ja um teilnummer rauszufinden muss ich wohl trotzdem rausbauen oder? Ja wurde ab werk verbaut!

Vw sind ja solche A**********

Häh? Was hat Dich denn geritten? Wieso setzt Du voraus, dass in deinem Fahrzeug ein Radio mit Videoeingang verbaut ist?

Ähnliche Themen

Ach weiß nicht hab heute einen scheiß Tag.

Hab damals wo ich mir angebote fürs auto eingehollt habe ob man rear assist später nachrüsten könnte haben die gesagt ja mit dem rcd 510 ist es problemlos möglich man braucht halt cam etc. aber kein neues radio.

Fragt mich bitte nicht warum ich es nicht gleich mit bestellt habe. War wohl ein Idiot wollt ein bisschen einsparren.

So, nun ist alles nach Konrad´s Anleitung eingebaut und codiert, funktioniert alles super.

DANKE KONRAD

schade, daß es nicht für variant so eine schöne & intelligente lösung gibt. 🙁

hat jemand bitte mal ein "blockschaltbild" wie hier ?

Ich hab leider keins gemacht, dachte für die paar PINs sollte es so klar sein!?
Haste denn genau Fragen?

Ich hab´s nach Konrads Anleitung, gemacht, ist kein Problem.
Zuest habe ich mich auch nicht ran getraut, da ich kein "Stromer" bin, aber wenn man mal anfängt ist es sehr schnell klar.

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Ich hab leider keins gemacht, dachte für die paar PINs sollte es so klar sein!?
Haste denn genau Fragen?

Hallo konrad3C

Könntest mir vielleicht noch die Teilnummer von steter der in RNS510 rein kommt .

Ich vermute ein sogenannter Siemens Stecker so wie bei Steuergerät bei FSE oder?

Mfg

Anleitung mal lesen!
Stecker ist schon am Kabel dran!

Hallo Leute guckt mal bitte diese Bilder die ich gemacht habe und sagt bitte ob das Videoeingang ist da ich den RNS510 ab Werk habe.

noch paar Bilder .

Das ist der Stecke mit den Video Ein- und Ausgängen und dieser Stecker ist schon an dem Kabel in meiner Anleitung dran!

Deine Antwort
Ähnliche Themen