Rückfahrkamera im Passat
Hallo Leute,
hab heute die Rückfahrkamera vom Golf 6 in meinem Passat verbaut. Ist klasse und geht super, auch ohne die Hilfslinien!
Geht auch mit OPS, nicht wie bei manchen Sets die man so kaufen kann......
Mit guten 300 Euro ist man mit allem neu und original dabei!!!!
Bilder gibts in meinem Blog, Anleitung folgt noch.......
Gruß Konrad
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
hab heute die Rückfahrkamera vom Golf 6 in meinem Passat verbaut. Ist klasse und geht super, auch ohne die Hilfslinien!
Geht auch mit OPS, nicht wie bei manchen Sets die man so kaufen kann......
Mit guten 300 Euro ist man mit allem neu und original dabei!!!!
Bilder gibts in meinem Blog, Anleitung folgt noch.......
Gruß Konrad
168 Antworten
Jetzt mal ne ganz blöde Frage, aber Passt das auch in den variant??
nein weil da beim Variant ein geklebtes emblem ist. Da gibts ne rückfahrkamera diese wird aber irgendwie beim girff zum öffnen verbaut. Ich kann dir da keine genauen infos geben das können aber sicherlich die variant fahrer geben!
Hallo,
du hast die OPS auch nachträglich eingebaut richtig bei kufatech steht das man die Rückfahrkamera nur ohne OPS Verbauen kann ?
So wie es Aussieht geht das ganze auch mit OPS sind besondere Maßnamen fällig um das ganze zumlaufen zubekommen?
Noch eine Frage haste dir alles selber Codiert oder der Freundliche meiner hatte leider kein Talent dafür und selber habe ich nicht die möglichkeiten es zucodieren?
Danke für die Anleitung
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Hallo,du hast die OPS auch nachträglich eingebaut richtig bei kufatech steht das man die Rückfahrkamera nur ohne OPS Verbauen kann ?
So wie es Aussieht geht das ganze auch mit OPS sind besondere Maßnamen fällig um das ganze zumlaufen zubekommen?
Noch eine Frage haste dir alles selber Codiert oder der Freundliche meiner hatte leider kein Talent dafür und selber habe ich nicht die möglichkeiten es zucodieren?
Danke für die AnleitungMFG
OPS und Rückfahrkamera geht nur mit FW 2660.
Hab alles selbst codiert.
OPS und Rückfahrkamera gehen auch mit alter Software, aber nicht gleichzeitig im Splitscrene!
Kufatec verkauft die CC kamera mit einem eigenen Modul, deswegen geht OPS da nicht!!!!
Da hat man auch keine Hilfslinien, da bei der CC Cam die Linien vom VW Steuergerät gemacht werden!!!!
Hallo,
ich habe eine Frage ob Rückfahrkamera von Zenec ZE-RVC 50LP passt für Passat 3C Variant?
mfg
Hat mal einer ein Foto von der Rückfahrkamera des Variant? Vielleicht auch aus der Nähe?
Danke im voraus.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Ich hab nen Bild von der Variant Cam in meinem Blog...
Hmm,
wenn Du die in dem Griff eingebaute meinst, finde ich dass es nicht optimal gelöst ist. Die verschmutzt doch bestimmt ganz ordentlich so wie die Heckscheibe/Klappe. Wenn ich dann jedesmal raus muss, um die Linse zu putzen bevor ich rückwärts fahre, kann ich mir die Kamera auch knicken.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Tut mir jetzt leid, aber das ist die original VW Lösung......
Das braucht dir jetzt nicht leid tun, wenn die Ingenieure bei VW nur in frischgeputzten Autos mitten im trockenen Sommer ihre Testfahrten machen. Ich weiss auch nicht ob es so ist, nur mit dem Emblem ist die Kamera offensichtlicher vor Schmutz geschützt.
Chris
Das stimmt, die hat auch nen extra Deckel mit Gummidichtung im Emblem.
Wird denn der Öffner am Variant schnell schmutzig?
Allso der Gummigriff....
Danke auch noch mal für umbauanleitung.
Werd jetzt mal schauen ob ich mir auch eine einbauen werde.
Mal eine frage bei der anleitung steht Videokabel stecker rgb rns gibts da unterschiede zum rcd 510 weil ich das verbaut habe.
Und mal noch so ne frage weil du ja den strom von der rückfahrleuchte abgezapft hast könnte man ja auch nen schalter verbauen das man wie es sein soll beim Rückwährtsfahren cam geht und mit dem schalter auch so einschalten kann beim vorwährtsfahren wenn mal jemand zu dicht auf fährt z.B. 🙄 .
Stecker am RCD sollte der gleiche sein, aber VORSICHT, es gibt wohl RCDs ohne Videoeingang!
Schalter könnte man machen, aber das RCD/RNS schaltet über 6km/h das Bild ab und es bekommt über CAN die Info Rückwärtsgang um auf den Bildeingang zu schalten, das felt ja dann 😉