ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Rückfahrkamera im Dunkeln nicht zu gebrauchen. Gibt es eine Abhilfe ?

Rückfahrkamera im Dunkeln nicht zu gebrauchen. Gibt es eine Abhilfe ?

VW Caddy 4 (SA)
Themenstarteram 3. Dezember 2019 um 21:32

Hallo zusammen,

ich bin nun seit knapp 2 Wochen Besitzer eines neuen Caddy.

Eigentlich ist alles okay, aber die Rückfahrkamera bringt mich zur Weißglut !

Im Dunkeln sieht man so gut wie garnichts in dem Ding und wenn auch nur 1 Tropfen Wasser in der Nähe ist guckt man wie durch ein Fischauge.

Ist das normal ? Hat das jede Caddy Rückfahrkamera oder hab ich mal wieder die Ausnahme ?

Kann man irgendwie für mehr Licht sorgen beim rückwärts Fahren ?

Würde mich über Antworten freuen

Ähnliche Themen
25 Antworten

Jo - im Vergleich zu anderen modernen Autos muss man schon sagen, dass es im Dunkeln nicht gerade hochauflösend und hell ausgeleuchtet ist. Unser Subaru ist 5 Jahre älter als der Caddy - und das Kamerabild ist um Welten besser.

 

Aber es reicht, wenn man das Ding sauber hält - und ist schon doch eine große Hilfe.

 

Viel mehr stören mich die Parkpiepser, die schon einen Dauerton von sich geben, wenn der nächste Wagen noch Meilenweit entfernt ist. Zum Glück ist der Caddy auch so ganz übersichtlich...

Vor allem teuer wenn der Klappmechanismus getauscht werden muss.

Hmm ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die Original-Kamera so schlecht ist? Sogar meine Billigkamera für ca. 40€ bringt bei fast völliger Dunkelheit ein brauchbares Bild - wenn auch mit extremem Rauschen.

Vielleicht liegt es wirklich an irgendwelchen Bildeinstellungen.

Das ist mein Bild aus einem Caddy BJ.10/2016. Original vom Werk

Img-20191204

Jetzt nochmal eins bei Dunkelheit :-)

Das Licht kommt von einer Lampe ;)

Von gerade eben, Linse geputzt, einmal mit und einmal ohne Bremslicht.

Für die Beleuchtung sorgen hier der/die Rückfahrscheinwerfer und die Kennzeichenbeleuchtung.

Mit Bremslicht
Ohne Bremslicht
Themenstarteram 4. Dezember 2019 um 22:03

Da bin ich wieder, diesmal mit Bildern.

Wie ihr sehen könnt ist bei Tageslicht alles super, ausreichendes Bild, alles gut.

Die beiden anderen sind im Dunkeln.

Durch Verstellung der Einstellungen ist es etwas besser geworden, aber ich finde immernoch nicht wirklich gut

Cam-hell
Cam-dunkel
Cam-milch

Moin,

also diese "im dunkeln"-Bilder finde ich normal, sprich so kenne ich sie auch von meiner Kamera.

Es wäre interessant, wenn du die Ausgangslage, also vor Einstellung der Parameter, ebenfalls dokumentiert hättest, um deinen anfänglichen Frust verstehen zu können.

Im Vergleich zur Mercedes-Kamera (hast du da die 360°-Anlage?) ist das natürlich ein Unterschied - aber den sehe ich auch schon zu der im Golf7 meiner Frau ...

Themenstarteram 5. Dezember 2019 um 8:52

Hm, okay dann ist das wohl eine zu hohe Erwartung von mir gewesen.

Ich habe zwar nicht die 360 Anlage im Mercedes, aber dennoch kann man im Dunklen dort Bordsteine vernünftig erkennen und nicht jede Lichtquelle wird als störend empfunden.

Okay, dann muss ich mal versuchen diese milchigen Stellen zu beseitigen. Werde dann mal etwas experementieren.

Ich mache bei Gelegenheit noch ein Bild mit der alten Bildeinstellung. Es war einfach nur dunkel gestellt, damit die Bilder hier komplett sind.

Ersteinmal vielen Dank für Eure Antworten

Die milchigen Streifen und Flecken kommen vielleicht von einer „verputzten“ Frontlinse der Kamera. Also vielleicht zu oft trocken abgewischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Rückfahrkamera im Dunkeln nicht zu gebrauchen. Gibt es eine Abhilfe ?