Rückfahrkamera Hilfslinien schwenken nicht
Hallo,
Bei meinem Caddy schwenken die Hilfslinien der Rückkamera nicht, geht das mit Originaleinstellungen zu ändern oder durch umkodieren?
34 Antworten
Ei erstens mein Profil Caddy 4, zweitens Rubrik Caddy 3/4 eingestellt!
Oder habe ich einen Fehler gemacht, lerne gerne dazu?
Zitat:
@Micky_71 schrieb am 25. August 2022 um 09:47:30 Uhr:
Zitat:
@ickes schrieb am 25. August 2022 um 06:27:04 Uhr:
„Die Schwenkfunktionen der Linien im Display beim Rückwärts fahren“…werden beim 5er angezeigt und funktionieren. Zumindest meiner macht das so !
Ist das jetzt klärend ausgedrückt? ;-)Nö weil es geht nur um den Caddy 4!!
Mensch Micky- Maus,
Meine Antwort bezog sich auf den Post von Steha_Caddy. Da war die letzte Frage ob’s der 5er macht….Augen auf im Verkehr!
…und nun lass gut sein🙄
Danke für den Hinweis.
Die Fragen war nicht was kann der 5 , sondern lässt es sich beim 4 ändern, z.B. durch codieren , Softwareupdate,
Aber gut das ich jetzt weis, daß der 5 er es kann.
und ich war ebenso verwirrt, da hier Antworten auf ein 4er-Thema kamen, die sich auf den 5er bezogen ... von daher war ich klärungsbedürftig
Ähnliche Themen
@PIPD black Ich rechne auch nicht ernsthaft damit, dass sich da jemand dermaßen tief in die Programmierung des Caddy reingräbt, um aus follow-to-stop ein stop-and-go zu machen.
Wäre halt, genau wie die Schwenklinien, ein nice-to-have.
Lebbe geht auch ohne das weiter…
So schlecht ist die Rückfahrkamera des 4ers ja auch nicht.
Hab meinem C4 eine originale Rückfahrkamera nachgerüstet. Die nennt sich intern "Rückfahrkamera low". Da sie nur Spannungsversorgung und ein Videosignal hat. Die Hilfslinien somit fest.
Bei manchen Zubehörkameras gibt es eine Drahtbrücke um die Hilfslinien darzustellen oder auszublenden.
Dann könnte es möglich sein eine can-verbuste zu verbauen, bei der ist es möglich in anderen Fahrzeugvarianten. Ob die aber so mit dem Restauto und Infotainment mit Caddysoftware spricht, also auch real nachrüstbar wäre, entzieht sich meinem Wissen :-)
Auf jeden Fall benötigt die Schwenklinienkamera ein Lenkwinkelsignal. Den Geber dafür hat der 4er mit Sicherheit (für diverse Fahrsicherheitseinrichtungen).
Das ist möglicherweise auch im Bus auszulesen. Das müßte die Kamera aber auch im Zugriff haben und auswerten können. Wie groß der Aufwand ist, das nachträglich herzustellen ist, kann ich leider nicht sagen.
Zitat:
@protagonist schrieb am 26. August 2022 um 08:31:08 Uhr:
RFK High verbauen inkl Steuergerät und gut ist. ....
Was ist ein Rfk high???
Zitat:
@PPx schrieb am 26. August 2022 um 09:03:25 Uhr:
Zitat:
@protagonist schrieb am 26. August 2022 um 08:31:08 Uhr:
RFK High verbauen inkl Steuergerät und gut ist. ....
Was ist ein Rfk high???
RFK = Rückfahrkamera
High = Version der (Steuer)Geräte (Es gibt Lowline, Midline, Highline; low ist billig und kann fast nix, high kann alles und mid liegt irgendwo dazwischen)
Um bestimmte Funktionen eines höherwertig ausgestatteten Fahrzeug zu bekommen, muss man meistens auf Highline-Geräte ausweichen. Gerne zieht das noch den Austausch weiterer Steuergeräte nach sich.
Das sind allgemeine Aussagen und waren als Antwort auf Frage von PPx gedacht.
Wie bereits geschrieben, ist der Caddy 4 von der Elektronik her ein Zwitter. Da funktioniert vieles nicht so ohne weiteres wie bei bspw. beim Golf oder Touran. Der Caddy hatte auch früher schon so seine "Macken". Ich erinnere mich da mit Graus an ein bestimmtes Lenksäulen-StG, das eigentlich für die GRA-Nutzung tauglich sein sollte. Wenn das aber ab Werk im Caddy verbaut worden ist, ging das nicht für die GRA. Die Hersteller sehen schon zu, dass man nicht so einfach und günstig an die "Oberklasse-Ausstattung" kommt, wenn man sie nicht ab Werk mitbestellt hat.😉
EDIT: Ich hab's mir schon gedacht, dass es beim Caddy nicht so einfach geht.