Rückfahrkamera Einpark 3D Ansicht defekt
Moin moin,
seit geraumer Zeit spinnt meine Einparkhilfe im Audi A6. Ich habe das "große" Kamerasystem mit vorne und hinten inklusive Anzeige eins 3D-Models des Fahrzeugs.
Regelmäßig wenn ich den Rückwärtsgang einlege wechselt der Wagen zwar in den Einparkmodus, aber statt das Kamerabild von hinten einzublenden bleibt der große Teil des oberen MMI-Bildschirms schwarz und zeigt nur eine durchgestrichene Kamera an. Dementsprechend funktioniert das 3D-Modell hinsichtlich der Erkennung der Umgebung auch nur nach vorne und zu den Seiten, nach hinten wird ein schattierter Bereich angezeigt.
Der Fehler tritt regelmäßig auf, ich würde sagen jede dritte Fahrt. Starte ich den Wagen neu inklusive Tür öffnen bis MMI-Abschaltung dann geht die Kamera auch wieder.
Aber es nervt halt. Ich war damit letzte Woche schon beim Freundlichen, hab ja ne Garantie, aber der kann keinen Fehler feststellen und leider auch nicht den Fehler in der Werkstatt reproduzieren. Das habe ich schon befürchtet. Manchmal kommt der Fehler auch tagelang nicht, aber dann an einem Nachmittag mehrfach. Da hat der Freundliche wohl 'n guten Tag erwischt 😁
Naja, vielelicht hatte ja jemand das Problem und weiß mehr! Ich hab irgendwie im Urin, dass das n Software-Problem ist, weil die Kamera halt immer wieder ganz nromal geht, sobald das MMI den kurzen Restart macht, wenn man die Tür öffnet und so gut als würde man nch mal neu einsteigen.
Würde mich über Tipps freuen.
Grüße
66 Antworten
Zitat:
@A6quattro schrieb am 17. Juli 2023 um 19:08:22 Uhr:
Nach meinem Kenntnisstand hängen alle Umgebungskameras und vieles mehr an Sensorik direkt am Steuergerät für Fahrerassistenzsysteme J1121, das sich unter dem Fahrersitz befindet.
richtig am zFAS Stg
Ist es dann vorstellbar, dass dieses Steuergerät einen Defekt hat, der sich nur auf die Kamerafunktionen auswirkt?
Von meinen Kameras sind Fehlersignale ausgegangen. Nach dem Tausch war wieder alles fit. Zumindest bist jetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTEAffe schrieb am 19. Juli 2023 um 21:37:34 Uhr:
Von meinen Kameras sind Fehlersignale ausgegangen. Nach dem Tausch war wieder alles fit. Zumindest bist jetzt.
So war es auch bei mir und hielt jetzt grob 4-5 Monate
@Scotty18
Nein. Irgendwie nervt mich das, um jetzt wieder selbst auf Fehlersuche zu gehen. Ich habe am 31.07. einen Termin. Es läuft noch über die Garantie.
Vielleicht lasse ich noch mal VCDS am WE rüberlaufen und schau mal, ob was protokolliert wurde.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Juli 2023 um 11:33:20 Uhr:
Fehlerspeicher mal ausgelesen ?
Hi, anbei der Fehler:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:* 4N0-907-063-V1.clb
Teilenummer SW: 4N0 907 063 BE HW: 4N0 907 063 AE
Bauteil: BCM1 MLBevo H10 0633
Datenstand-Nummer: 4K0909514F 0026
Codierung: 07000143C13900CD070C57091CEB9C68131B371004060097810108003B3316810A450A028010000000000303004100180C00000144010100000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 45974 005 1048576
ASAM Datensatz: EV_BCM1BOSCHAU651 013006
ROD: EV_BCM1BOSCHAU651_013.rod
VCID: 72BC24D6B422006A09F-8026
Steuergerät für Wischermotor:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4K1 955 119 HW: 4K1 955 119
Bauteil: J400FRWISCH 063 0730
Seriennummer: 00000001804110400564
Codierung: 7DC727
Sensor für Regen- und Lichterkennung:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 81A 955 555 A HW: 81A 955 555
Bauteil: G397_RLFSS H06 0002
Seriennummer: 21510249X81A955555A0
Codierung: 0200FF
Lichtschalter:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4K1 941 501 A HW: 4K1 941 501 A
Bauteil: E1 - LTM H09 0086
Seriennummer: 13S14.06.1800300687
Steuergerät für Garagentoröffnung:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4N0 907 410 A HW: 4M0 907 410 A
Bauteil: USHL5 H10 0100
Seriennummer: 0000009600350Z010K02
Codierung: 210000
Automatisch abblendbarer Innenspiegel:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 8W0 857 511 HW: 8W0 857 511
Bauteil: Y7_Innenspieg H09 0002
Seriennummer: GX1CE126031823611049
Codierung: 010000
Innenlichtmodul:
Subsystem 6 - Teilenummer SW: 4K0 947 135 AE HW: 4K0 947 135 AE
Bauteil: Dachmodul H42 0416
Seriennummer: C00544365
Codierung: 0D0104
Frontscheibenwaschpumpe:
Subsystem 7 - Teilenummer SW: 4N0 907 605 A HW: 4N0 907 605 A
Bauteil: J1100/SWP H09 0005
Seriennummer: 00000000001815500320
Codierung: 040000
1 Fehler gefunden:
67736 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [008] - -
[Camera sensor blocked]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 55
Kilometerstand: 72490 km
Datum: 2023.07.18
Zeit: 06:28:42
average_Voltage_terminals: 14.30 V
Temperaturfühler für Aussentemperatur-Widerstandswert: 0.00 kOhm
Temperaturfühler für Aussentemperatur-Außentemperatur auf CAN: 16.00 °C
interior_temperature: 18.00 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 53.52 km/h
Klemmensteuerung-Status Klemme 75: ein
Klemmensteuerung-Status Klemme 15 Signal: ein
Klemmensteuerung-Klemme 15 über CAN: ein
Klemmensteuerung-Klemme 75: Qualifizierung: aus
Ich würde den Fehler "282648 - Interne Störung" der Kamera zuordnen.
Der Kamerafehler trat bei mir "sichtbar" und für mich nur einmalig mit 72447 km auf.
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (J1121) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 4K4 907 117 F HW: 4N0 907 107 H
Bauteil: zFAS Var C H08 0365
Datenstand-Nummer: 4K0909466VB 0051
Codierung: 040184000000000000FFD60000F0D5045B9F760000000000000000000096D401009BA8000000000000000080000000000000000000000000F98040000000000000007CD0008000B000800080000000000080400000E0
Betriebsnr.: WSC 45972 005 1048576
ASAM Datensatz: EV_ZFASAU516 003010
ROD: EV_ZFASAU516_003.rod
VCID: 323CE4D674A2406AC9F-8066
3 Fehlercodes gefunden:
221284 - Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme
C12B3 FD [008] - temporäre Sichteinschränkung
[temp view limitations]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 55
Kilometerstand: 72490 km
Datum: 2023.07.18
Zeit: 06:27:53
EyeQ-Temperaturen-CPU: -40 °C
EyeQ-Temperaturen-VPM: 23 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Frontkamera: Blindheitserkennung-Status: nicht aktiv
Frontkamera: Blindheitserkennung-Blindheit durch Wahrnehmungsmodul Lichtassistenz erkannt: ja
Frontkamera: Blindheitserkennung-Blindheit durch Wahrnehmungsmodul Verkehrszeichenerk. erkannt: ja
Frontkamera: Blindheitserkennung-Blindheit durch Wahrnehmungsmodul Fußgängererkennung erkannt: ja
Frontkamera: Blindheitserkennung-Blindheit durch Wahrnehmungsmodul Fahrspurerkennung erkannt: ja
Frontkamera: Blindheitserkennung-Blindheit durch Wahrnehmungsmodul Objekterkennung erkannt: ja
Frontkamera: Blindheitserkennung-Blindheit durch Wahrnehmungsmodul Abstandsregelung erkannt: ja
Frontkamera: Blindheitserkennung-Blindheit durch Wahrnehmungsmodul Straßenprofilschätz. erkannt: ja
Frontkamera: Blindheitserkennung-Blindheit durch Wahrnehmungsmodul Freiraumerkennung erkannt: ja
Frontkamera: Blindheitserkennung-Anforderung Scheibenheizung für Frontsensorik wegen Blindheit: ja
Frontkamera: Blindheitserkennung-Eigenblendung erkannt: nein
Frontkamera: Blindheitserkennung-freie Sicht einmal erkannt: ja
282648 - Interne Störung
B200F FA [008] - Unbekannte Fehlerbeschreibung
[TVMaster internal error]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 54
Kilometerstand: 72444 km
Datum: 2023.07.16
Zeit: 14:42:32
TopView Bildgenerierung interne Störung: 00010000
15361024 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [009] - -
[Component_protection_active_2]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 251
Kilometerstand: 71898 km
Datum: 2023.07.07
Zeit: 14:13:53
Zähler Komponentenschutzfehler: 00 23
Laut dem Audi Händler wurde das Steuergerät für die Kameras getauscht. Welches wäre es denn? Adresse A5?
Danke. Dort konnte ich auch eine Änderung der HW feststellen, also wurde das Steuergerät wirklich getauscht.
Grund:
Ich wollte es prüfen, weil der Service-Berater meinte, dass dort kein Fehler hinterlegt sei und die dann nichts tauschen können (zwei Tage vor Ablauf der Garantie)... wie ihr oben seht waren ja Fehler hinterlegt... und ich habe die Fehler sicher nicht gelöscht ;-)
Zum Glück hatte ich den Ausfall mit dem Kilometerstand auf Video und dann wurde es doch getauscht.
P.s. Wofür ist das zFas alles gut? Auch für das autonome einparken? Das lief bei mir ja wirklich bescheiden.
Ist es auch für die Parksensoren zuständig?
@Scotty18
Ich muss leider dieses Thema wieder aus der Versenkung holen und zwar fallen bei meinem Audi A6 C8 50 TDI sporadisch die Umgebungskameras aus. Der freundliche kann mir nicht mehr helfen. Garantie habe ich leider auch keine. Ich habe einen VCDS Scan mit vielen Fehlereinträgen der Kameras könnte sich das mal jemand anschauen, ob man anhand der Fehler die Ursache herausfinden kann? Einige schreiben, dass ein Softwareupdate das Problem beheben kann, aber ich weiß nicht ob diese Software bereits drauf ist oder nicht. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus für die Mühe.
Wieso hängst du nicht die Datei als txt hier rein. Die Screenshots tun dem Auge weh.
Hast Du ein originales VCDS? Sieht mir nach nem Clone aus.