Rückfahrkamera bei Regenfahrt komplett verschmutzt
Hallo,
habt ihr auch das Problem, dass bei einer regenfahrt die Rückfahrkamera komplett verdreckt ist und man kaum mehr was richtig erkennen kann?
Gibt's da irgendwelche Tricks, welche hier helfen? Das kann doch wohl nicht sein, dass die Kamera so verbaut wurde...
Vielleicht hilft ja eine Art nano Versiegelung welches den Dreck nie haften lässt.. habt ihr irgendwelche Tricks oder Tipps ?
169 Antworten
Ich könnte mir vorstellen das BMW hier bereits an einer Verbesserung arbeitet. Für Ausstattungen wie den Drive Recorder sollte die Rückfahrkamera auch nach einer längeren Fahrt bei schlechten Witterungsverhältnissen noch einwandfreie Bilder liefern.
Zitat:
@1cupra schrieb am 14. Januar 2021 um 15:48:03 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 14. Januar 2021 um 14:59:41 Uhr:
Ich habe auch Parkassistent+, das ich noch nie probiert habe. Vielleicht werde ich noch alt genug dafür. PDC ist an sich gut und spart Nerven.Was ich sagen will, die Rückfahrkamera gehört zu Nebensachen, die keine Einwirkung an Kaufentscheidung oder Zufriedenheit an Autos haben.
Jukka
Richtig, aber trotzdem hat mit der Notbremsassi vor dem kleinen Crash mit einen kleinen Blumenkübel hinterm Auto bewahrt.
Also nicht alles neue ist schlecht🙂
Der Notbremsassistent nutzt PDC, nicht die Kamera, mindestens von hinten.
Spannend wie lange man sich über sowas unterhalten kann und lustig, dass dann jeder einen Nachbarn hat bei dessen VW das nicht ging 😛
Und die, die VW vielleicht 3-4 Jahre hatten haben keine Ahnung.
Vielleicht habe ja auch ich keine Ahnung, sondern grauen Star 😎
Mal im Ernst, wer mit der RFK zufrieden ist, schön, und der soll dies ja auch in die weite Welt rufen, gleiches darf aber auch der, der nicht zufrieden ist 😉
Und nur zur Erinnerung, wir reden hier über
Rückfahrkamera bei Regen komplett verschmutzt
Hallo!
Oh, nicht jeder kennt einen der einen kennt dessen Schwager der Cousine des Nachbarns einen VW mit nicht funktionierender RFK hat. Es ist und bleibt Zufall, dass es so ist oder nicht. Ich kenne auch Nachbarn, denen der X5 abgebrannt ist, dass ist dennoch nicht die Regel (es war Brandstiftung, keine AGR Sache im Übrigen).
CU Oliver
Ähnliche Themen
Schon mal jemand so ein Regenabweiser / Scheibenversiegelung auf die Linse gemacht? Vielleicht bringt es ja was und es perlt besser ab.
Zitat:
@milk101 schrieb am 14. Januar 2021 um 18:47:04 Uhr:
Hallo!Oh, nicht jeder kennt einen der einen kennt dessen Schwager der Cousine des Nachbarns einen VW mit nicht funktionierender RFK hat. Es ist und bleibt Zufall, dass es so ist oder nicht. Ich kenne auch Nachbarn, denen der X5 abgebrannt ist, dass ist dennoch nicht die Regel (es war Brandstiftung, keine AGR Sache im Übrigen).
CU Oliver
Genau so habe ich es gemeint, schon lustig.
Leider ist es nicht so einfach ein Detail, und wenn’s noch so unbedeutend ist, an einem BMW zu kritisieren.
Ich weiß, dass du deinen Dreier magst, ich finde meinen auch toll, und trotzdem glänzt er nicht, auch wenn er aus Gold wäre.
Ist ein Auto und perfekte Autos gibt es nicht und wenn es uns, die Kritiker, nicht gäbe, dann wüssten die nicht , was man verbessern kann oder sollte.
Diese Diskussionen sind wichtig, für uns zur Unterhaltung, und für die Autobauer.
Die lesen hier 100% mit und die eine oder andere Anregungen wird bestimmt auch umgesetzt.
So, jetzt gehe ich mal gucken was mein Nachbar für ein Auto hat 😛
Hallo!
Das perfekte Auto gibt es einfach nicht. Es gibt nur den bestmöglichen Kompromiss bzw. das bestmögliche Gesamtpaket.
Cw
Hallo,
ich bin mit der RFK zufrieden. Wenn ich den BMW wasche, wasche ich die Kamera gleich mit. Selten, aber falls nötig auch mal zwischendurch. Ist, wie auch das Auto mit Neowachs No2 behandelt.
Da ich Autofahren kann, brauche ich sie nur zur Unterstützung. Noch einen Motor mehr dafür, halte ich für überflüssig.
Den Parkassistenten habe ich noch nie benutzt, Felgen/ Schäden bezahlt BMW ja bei Versagen nicht.
Oder die Diktatur mit dieser dämlichen nicht ausschaltbaren Lichtautomatik. (geplante Obsolessens) Fährt man aus / in die Garage, geht das Licht immer und immer wieder an /aus. Für Idioten. Meine Meinung ist, wer nicht fähig ist das Licht ein oder auszuschalten, der sollte besser nicht Autofahren.
Manche Menschen wünschen sich womöglich noch eine Maschine zum Hintern abwischen.
Ach ja mein BMW glänzt phantastisch, ist auch sehr gepflegt.
Freundliche Grüße
Zitat:
@portimao schrieb am 15. Januar 2021 um 17:05:11 Uhr:
Für Idioten. Meine Meinung ist, wer nicht fähig ist das Licht ein oder auszuschalten, der sollte besser nicht Autofahren.
Prinzipiell stimme ich Dir zu. Nur gibt es leider immer noch genügend „Experten“, die mit Standlicht oder ganz ohne Licht fahren, weil sie es nicht gebacken kriegen.
Oder diejenigen, die bereits bei leichter Bewölkung ihre Nebelschlussleuchte anschalten. Hier fehlt die Taser Funktion im Lenkrad, die Stromstöße verteilt wenn die dämliche Nebelschlußleuchte dauerhaft leuchtet obwohl es nicht nebelig ist. ;-) Sorry for OT
Hallo,
ja, mit der Nebelschlußleuchte könnte ja nach dem Einschalten, die Geschwindigkeit sofort auf 50 km/h begrenzt werden. Vielleicht werden sie dann wach.
Ohne Licht fahren geht auch gar nicht mehr. Das Tagfahrlicht lässt sich auch nicht mehr ausschalten.
Freundliche Grüße
Zitat:
@portimao schrieb am 15. Januar 2021 um 17:05:11 Uhr:
Hallo,ich bin mit der RFK zufrieden. Wenn ich den BMW wasche, wasche ich die Kamera gleich mit. Selten, aber falls nötig auch mal zwischendurch. Ist, wie auch das Auto mit Neowachs No2 behandelt.
Da ich Autofahren kann, brauche ich sie nur zur Unterstützung. Noch einen Motor mehr dafür, halte ich für überflüssig.Den Parkassistenten habe ich noch nie benutzt, Felgen/ Schäden bezahlt BMW ja bei Versagen nicht.
Oder die Diktatur mit dieser dämlichen nicht ausschaltbaren Lichtautomatik. (geplante Obsolessens) Fährt man aus / in die Garage, geht das Licht immer und immer wieder an /aus. Für Idioten. Meine Meinung ist, wer nicht fähig ist das Licht ein oder auszuschalten, der sollte besser nicht Autofahren.
Manche Menschen wünschen sich womöglich noch eine Maschine zum Hintern abwischen.
Ach ja mein BMW glänzt phantastisch, ist auch sehr gepflegt.Freundliche Grüße
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein Fahrzeug bei diesem Wetter nach einer längeren Autobahnfahrt noch glänzt. Mein BMW ist mit einer Salzkruste überzogen, die RFK auch.
Zitat:
@portimao schrieb am 15. Januar 2021 um 18:13:58 Uhr:
Ohne Licht fahren geht auch gar nicht mehr. Das Tagfahrlicht lässt sich auch nicht mehr ausschalten.
Mit älteren Autos leider doch noch. Und davon fahren noch viele rum.
Zitat:
@Wolfgang F. schrieb am 16. Januar 2021 um 01:57:14 Uhr:
Mein BMW ist mit einer Salzkruste überzogen, die RFK auch.
Ja genau. Und dann ist nicht nur die RFK mit einer Salzkruste überzogen sondern auch sämtliche Scheiben und die Außenspiel. Bei solch extremen Wetterbedingungen kann man schon froh sein, wenn man überhaupt noch etwas sieht. Wenn man vorwärts fährt, ist die Sicht bereits häufig schon durch eine halb angefrorene und halb angetrocknete Mischung aus Salz und Dreck auf der Windschutzscheibe und den Außenspiegeln stark eingeschränkt. Die RFK wird dann zum Nebenkriegsschauplatz. Es sei denn man fährt ausschließlich rückwärts. ;-)
Zitat:
@stefan461 schrieb am 16. Januar 2021 um 09:19:44 Uhr:
.......... Wenn man vorwärts fährt, ist die Sicht bereits häufig schon durch eine halb angefrorene und halb angetrocknete Mischung aus Salz und Dreck auf der Windschutzscheibe ..................
Mein Tipp, während der Fahrt die Heizung so einstellen, dass die Frontscheibe nicht angeblasen wird. Sonst verdampft das Wasser beim Wischen so schnell, dass nur das Salz übrig bleibt und du hast eine weiße Scheibe.