Rückfahrkamera am Rückfahrscheinwerfer

Mercedes V-Klasse

Hallo,
ich möchte eine Funk-Rückfahrkamera am Rückfahrscheinwerfer eines 2007er Viano anschließen, zwecks Stromversorgung.
Weiß jemand ob an der Lampe volle 12 Volt Gleichspannung anliegen, oder ob es eine getaktete Spannung ist und ein Dämpfungskondensator dazw. muss?

23 Antworten

Hallo,

ich habe das am alten 639-er aus 2010 genauso gelöst und es funktionierte problemlos. War glaube ich die blau-weiße Ader.

Frohes Schaffen!

Zitat:

@fly_diprivan schrieb am 18. Januar 2021 um 13:00:17 Uhr:


Hallo,

ich habe das am alten 639-er aus 2010 genauso gelöst und es funktionierte problemlos. War glaube ich die blau-weiße Ader.

Frohes Schaffen!

also ohne Kondensator,
einfach die Plusleitung des Sender an die Rückfahrleuchte anschließen.

Warum nicht ans Standlicht? Dann kannst du auch sehen, was hinter deinem Auto passiert, ohne den Rückwärtsgang einzulegen, was ja während der Fahrt schlecht geht. So habe ich es gemacht.

.... dann müsste ich doch jedesmal das Licht einschalten wenn ich Rückwerts fahren will.
TFL hab ich nicht. (Ist bei TFL überhaupt das Rücklicht an?)

Ist aber an sich eine gute Iddee, mal sehen obs da hinten irgendwo Zündungsplus gibt.

Ähnliche Themen

Moin,
da ich mir grade einen Viano Bj. 2014 zugelegt habe,
eine Rückfahrkamera wäre schon super - welchen Typ könnt Ihr empfehlen,
Dank im vorraus
Carl

Zitat:

@sirpomme schrieb am 18. Januar 2021 um 15:23:22 Uhr:


.... dann müsste ich doch jedes mal das Licht einschalten, wenn ich rückwärts fahren will..

Jo, oder über Zündungsplus. Motor an, Kamera an.

Zitat:

@sirpomme schrieb am 18. Januar 2021 um 15:23:22 Uhr:


..Ist bei TFL überhaupt das Rücklicht an?..

Nein, das ist ja das Schlimme daran, das die Fahrer dann bei starker Dämmerung kein Licht einschalten, weil sie ja TFL haben, aber hinten ist es dann dunkel. Schlecht für die hinterher Fahrenden.

Zitat:

@4Takt schrieb am 18. Januar 2021 um 17:10:21 Uhr:



Zitat:

@sirpomme schrieb am 18. Januar 2021 um 15:23:22 Uhr:


.... dann müsste ich doch jedes mal das Licht einschalten, wenn ich rückwärts fahren will..

Jo, oder über Zündungsplus. Motor an, Kamera an.

dann schaltest du auch jedesmal das Standlicht ein, wenn du zurück fährst?
ist das nicht nervig?
Ich hab ja extra ein Funksystem gekauft um kein Kabel von hinten bis zum Radio legen zu müssen.
Wenn ich nun im hinteren Bereich keine passende Plussorte finde, kommts doch an die Rückfahrlampe.

Zur eigentlichen Frage: Ja, einfach als Rückfahrlicht anklemmen. Funktioniert tadellos.

Wenn man einen separaten Monitor hat, dann spricht theoretisch auch nichts gegen Dauerspannung. Will man das aber übers Comand regeln, dann ist das Rückfahrlicht vermutlich die bessere Lösung. Denn das Comand schaltet das Bild eh nur automatisch bei eingelegtem Rückwärtsgang frei.

Ein PLUS dürfte man vermutlich auch ziemlich weit hinten im Fahrzeug finden. Ist da nicht mindestens eine
12V-Steckdose im hinteren Bereich?

Gruss
Jürgen

Naja, ich hab ein Androidgerät verbaut welches einerseits beim Rückwertsgangeinlegen auf Heckkamera schaltet, man kann aber auch manuel einschalten. Bei Dauerplus bleibt das Teil halt immer eingeschaltet und zieht XmA Strom.
Hat der Zig-Anzünder Dauerplus oder Zündungsplus?

Dauerplus!

Zitat:

@bikerstefko schrieb am 18. Januar 2021 um 20:31:12 Uhr:


Dauerplus!

Bist du da sicher? Denn in meinem Vito hat der Zigarettenanzünder nur Strom, wenn die Zündung an ist.

Nur die hintere Bordsteckdose hat Dauerstrom.

So ist es bei fast allen Autos, die ich kenne.

Zitat:

@sirpomme schrieb am 18. Januar 2021 um 18:33:26 Uhr:


..dann schaltest du auch jedes Mal das Standlicht ein, wenn du zurückfährst?..

Muss ich nicht, denn ich fahre immer mit Licht.

4Takt hat schon Recht. Nur hinten ist Dauerplus. Vorne am Zig. Anzünder Zündungsplus.

Wer kennt sich den mit dem Kamarazeug aus?
Ich habe so eine Chinakamera gekauft. Kennzeichenhalter mit Kamera, Funk- Sender und Empfänger.
Nun habe ich zu wenig gelesen und die falsche bestellt....... da steht: Nicht für PAL, nur NTSC.
Ich schätze mal dass ich PAL brauche?
Muss ich nur die Kamera austauschen, oder nur die Funkkomponenten, oder beides?

Deine Antwort
Ähnliche Themen