Rückfahrcamera nachrüsten

Mercedes C-Klasse W204

Hey zusammen,

ist es möglich sich eine Rückfahrkamera von MB nachrüsten zu lassen bzw was wird der Spaß wohl kosten?
Hat sich jemand schonmal eine Nachhrüsten lassen eventuell auch bei einer freien Werkstatt & keine Originale von MB ?

Habe ne C-Klasse aus 2013 mit Command.

21 Antworten

Habe auch seit ca. 2 Jahren die 20€ Kamera drin, ohne Relais oder Filter. Sie läuft einfach immer, das Comand übernimmt ja schon die Bildumschaltung. Hilfslinien (abschaltbar) kann sie auch, allerdings nur statisch eingeblendet. Wer dynamische will muß das von mustafa5727 erwähnte Modul kaufen. Das ist aber bei der Orginallösung genau so.

mfg

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 18. September 2016 um 09:27:01 Uhr:


Habe für meine Cam mit allen Kabeln und entstörmodul für das getacktete Signal des Rückfahrlichts auch keine 40€ gezahlt!
Einbau war in gemütlichen 3Std. erledigt...!

Hi
hast du es selber eingebaut ?

grüsse

Ja sicher habe ich die selber eingebaut. Ist ja wirklich nicht schwer.

Kurzanleitung:

Im E-Modus RFK "Aktivieren"

Radio raus - Kabel ans Radio Stecken - Kabel nach hinten ziehen - Vorgestanzte Kofferraumleiste für die Cam ausschneiden - Cam einbauen - an den Rückfahrscheinwerfer verkabeln (Modul für getaktetes Plus) - alles zusammenbauen (Seitenleisten, Kofferraum Verkleidung, ...)

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 18. September 2016 um 14:38:19 Uhr:


Ja sicher habe ich die selber eingebaut. Ist ja wirklich nicht schwer.

Kurzanleitung:

Im E-Modus RFK "Aktivieren"

Radio raus - Kabel ans Radio Stecken - Kabel nach hinten ziehen - Vorgestanzte Kofferraumleiste für die Cam ausschneiden - Cam einbauen - an den Rückfahrscheinwerfer verkabeln (Modul für getaktetes Plus) - alles zusammenbauen (Seitenleisten, Kofferraum Verkleidung, ...)

Um welche Kamera handelt es sich?

Ähnliche Themen

So viel Erfahrung mit RFKs habe ich auch nicht. Vor einem Monat hatte ich einen aktuellen Qashqai für eine Woche mit Vollausstattung. Die RFK wird auch nicht gerade gelobt, aber die Bildqualität und die Orientierung war deutlich besser als im W204, bei dem praktisch nur der erste Meter halbwegs scharf ist.
Und ohne die Hilfslinien ist die RFK eh nur ein Gimmick, links und rechts unmöglich einzuschätzen und dadurch, dass man die Stoßstange im Bild nicht sieht, kann man die Entfernung nach hinten auch nicht abschätzen.

Hat einer paar Bilder von der China kam??

Zitat:

@A160_190E schrieb am 18. September 2016 um 09:10:54 Uhr:


Habe mir die cam bestellt 13 Euro aus China , in griffleist eingebaut . Ans Rücklicht angeschlossen und Comand , streifen im Display durch Steuergerät ????. Danach Steuerleitung auf ein rele zum schalten , Strom vom Zigarettenanzünder zum weiterleiten zum Radio . Klappt super ohne Störungen im Display . Kosten keine 25 Euro . Gruss

Hallo
was für ein Rele wurde hier verwendet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen